Sie spielen mit unseren Leben: Es droht eine atomare Konfrontation zwischen der NATO und Russland
In den vergangenen Tagen standen wir ganz dich am Abgrund einer direkte Konfrontation zwischen den USA und Russland – Diese Erfahrung sollte uns treiben, jetzt für das eigene Überleben von Konfrontation auf Kooperation umzuschalten und an Gorbatschows Projekt des europäischen Hauses weiterbauen Langsam wird klar, was und wer hinter der jüngsten Eskalation in der Ukraine stand und steht. Es wird auch klar, dass sie leicht hätte auch für uns lebensgefährlich werden können, nicht nur für die Ukrainer*innen. Für den Leser und Hörer unserer westlichen Medien ist die Krise klar: Putin bereitet eine Aggression gegen die Ukraine vor und zieht dafür Truppen an der Grenze zusammen. Es bewahrheitet sich einmal mehr die Erkenntnis von Noam Chomsky: Die meisten Menschen wissen nicht, was wirklich geschieht und wissen das noch nicht einmal, dass sie es nicht wissen. Licht ins Dunkel Ray McGovern, ein früherer CIA-Analyst und jetziger Friedensaktivist in Washington hat uns nun etwas Licht ins Dunkel gebracht, die US-Plattform antiwar.com hat seine Erkenntnis veröffentlicht. Der neue ukrainische Präsident ist mit seiner Innen-Politik gescheitert und verliert im Land immer mehr an Unterstützung. In einer nationalen Mobilisierung gegen Russland hat er seine Chance gesehen, aus dem Umfragetief herauszukommen und sein Versagen Russland anzulasten. Eine in vielen Staaten übliche Methode. Vor wenigen Wochen machte er Nägel mit Köpfen und ordnete die Rückeroberung der Krim an, wissend, dass das nur mit einem Krieg gegen Russland durchzusetzen ist. Er bereitete den Angriff vor und ordnete den Aufmarsch an den Waffenstillstandslinien in der Ukraine an. Zudem beschossen die Kiew-Ukrainer immer massiver die sich unabhängig von Kiew organisierenden Gebiete. Davon haben wir nichts gehört und gelesen, weder von unseren Politikern noch Medien.
Tulsi Gabbard (* 12. April 1981 in Leloaloa, Amerikanisch-Samoa[1]) ist eine amerikanische Politikerin der Demokratischen Partei. Die Militärangehörige der Hawaii National Guard vertrat von 2013 bis 2021 Hawaiis 2. Kongresswahlbezirk im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Sie verzichtet 2020 auf eine Wiederwahl (Stand: Oktober 2019). Die Eskalation ging von Kiew aus, nicht von Russland Russland machte durch den Aufmarsch eigener Truppen an der Grenze klar, dass es diese Übernahme der Krim nicht hinnehmen wird und wollte und will damit vor einer weiteren Eskalation abschrecken. Nur dieser Aufmarsch wurde uns mitgeteilt und als offensiv verkauft, nicht als Reaktion erklärt. In der ukrainischen Regierung gab es die Hoffnung, dass der Westen sie bei dem Angriff unterstützen wird. Tatsächlich versprachen die US-Regierung und die NATO lange, die ukrainische Regierung bedingungslos zu unterstützen. Und die USA verlegten Kriegsschiffe ins Schwarze Meer, sandten atomwaffentragende Flugzeuge in die Nähe der russischen Grenze und schickten Offiziere zur Inspektion an die Waffenstillstandslinie. Ein Eskalation lag in der Luft mit einem Zusammenstoß der Großmächte. Wie schon einmal in der Ukrainekrise, als US-Schiffe die Krim anzugreifen drohten, wies Putin wohl auch jetzt in einem Telefongespräch mit Biden darauf hin, dass Russland Atomwaffen hat und nannte wohl eine Rote Linie für ihren Einsatz: Zu vermuten ist, dass das ein Angriff auf die Krim ist.

Widerstand in den US- und ukrainischen Sicherheitskreisen In den Sicherheitskräften der Ukraine und der USA wuchs gleichzeitig der Widerstand gegen den Wahnsinnsplan der Rückeroberung der Krim mit unabsehbaren Folgen. Seither rudern der ukrainische Präsident und die US-Regierung zurück. Biden hat inzwischen die Kriegsschiffe aus dem Schwarzen Meer zurück befohlen. Die USA und die EU verhängen aber gleichzeitig neue Sanktionen und scheinen nur erst einmal auf die russischen Wirtschaft zu zielen mit der Hoffnung, dass die sich für Russen verschlechternde wirtschaftliche Situation sie zur Rebellion gegen Putin bewegen wird. Ein neuer historischer Wendepunkt? Diese direkte Fast-Konfrontation gab es schon 1962 in der Kubakrise: Als die Großmächte registrieren, dass sie die Menschheit fast in die atomare Katastrophe geführt haben, steuerten sie zur Entspannungspolitik um. Willy Brandt spielte dabei eine wichtige Rolle. In den 80er Jahren verließen die USA auf Grund innerer wirtschaftlicher Schwierigkeiten diesen Kurs und beschlossen, die Sowjetunion tot-zu-rüsten und neue Märkte zu erobern. 1983 führte das die Welt wieder ganz nah an den Atomkrieg. Vor allem in Europa spürten das viele und gingen zu Hunderttausenden auf die Straße. Im Vertrauen darauf, dass faire Beziehungen mit dem Westen angesichts dieser Kräfte möglich sind, setzte sich Gorbatschow in der UdSSR durch und bot dem Westen die Auflösung der Blöcke und volle Kooperation an, um die Menschheit vor der atomaren Katastrophe zu retten und stellte die nationalen Interessen Russlands hintan. Der Westen dankte es ihm nicht. Er brach sein Versprechen, die russischen Sicherheitsinteressen zu respektieren und mit der NATO nicht über Deutschland hinaus an die russische Grenze vorzurücken. Er kreiste mit der Aufnahme immer neuer Staaten an der russischen Grenze das Land ein und baute Raketen an der russischen Grenze auf. Selbst die von Russland gefordert Erklärung, dass die Raketen nicht gegen Russland eingesetzt werden, verweigerte er. Der vom Westen und vor allem von Obama unterstützte - wenn nicht initiierte - Sturz der frei gewählten ukrainischen Regierung schien einen Aufmarsch der NATO-Truppen nun direkt an der russischen Grenze in der Nähe der russischen Hauptstadt zu ermöglichen. Die US-Regierung stützte sich bei diesem Putsch vor allem auf bewaffnete faschistische Gruppen. Sie stürzten eine Regierung, die dafür gewählt worden war, die Ukraine zur Brücke zwischen Russland und dem Westen zu machen, für das einzige Programm, das das in mehr prorussische und prowestlichen Kräfte gespaltene Land zusammenhalten konnte. Die Menschen in der Ostukraine, die vor allem diese Regierung der Brücke gewählt hatten, wollten den Putsch nicht akzeptieren. Sie organisierten nun Gebiete mit russischen Hilfe selbst und versuchen sich seither der mit dem Westen kooperierenden Zentralregierung zu entziehen. Die illegitime Putschregierung führt seither einen vom Westen unterstützten Krieg zur Eroberung dieser Gebiete; Waffenstillstände haben bisher immer nur zeitweilig für mehr Sicherheit für die Menschen im Kriegsgebiet gesorgt. Dieser Konflikt ist der Hintergrund der jetzt so gefährlichen Krise. Setzen wir die Wende von der Ost-West Konfrontation zur Kooperation durch Wir sollten die jetzt erlebt Gefahr für uns alle zu einem neuen Wendepunkt machen. Wir sollten an dem von Gorbatschow begonnen Programm einer gemeinsamen solidarischen Organisation der europäischen und Welt-gemeinschaft weiterarbeiten, um die globalen Herausforderungen gemeinsam bewältigen zu können und unsere Energien nicht im Gegeneinander verschwenden. Wir wollen dazu eine Reihe von Ost-Webinaren organisieren und hoffen darüber Menschen mit gemeinsamen Werten und Zielen zusammenzubringen, um gemeinsam eine starken Beitrag leisten zu können. Das nächste Webinar zur Ukrainekrise ist am Samstag, 17.4. um 19 Uhr: Einfach auf den Link klicken und ihr seid dabei: https://us02web.zoom.us/j/3216854044 Wolfgang Lieberknecht von der Internationalen FriedensFabrik Wanfried e.V. (unsere Homepage wird in den nächsten Tagen online gehen) Bis dahin veröffentlichen wir auch globale Themen auf der Seite für afrikanisch-europäische Verständigung, auch weil auch Afrika von der globalen Konfrontation betroffen ist und wäre. Links dazu als Hintergrund: Biden and Blinken Blink on Ukraine - Antiwar.com OriginalUSA: Neue Sanktionen gegen Russland wegen Hackerangriff (nzz.ch) 4/12/21 Ted Carpenter on Putin’s Ukraine Red Line - The Scott Horton Show Was die westlichen Medien konsequent verschweigen - infosperber Joe Biden Seems Destined to Start a Crisis with Russia - 19FortyFive Ukraine's Top Commander Invokes NATO's Article 5 Military Assistance Clause as West Continues to Oversee Ukraine's War in the Donbass - News From Antiwar.com US-Delegation besucht Donbass (snanews.de) Ukraine will der Nato beitreten, Bürgerkrieg flammt wieder auf - Ukraine - derStandard.at › International Ukraine-Kriegsgefahr: US-Präsidentenwechsel und sinkende Popularität des ukrainischen Präsidenten (initiative-blackandwhite.org) Keep Ukraine Out of NATO - Antiwar.com Original Russland-Forscher über die Ukrainekrise: „Wir schlittern in einen Krieg“ - taz.de Tulsi Gabbard Issues Warning About Potential War With Russia - Antiwar.com Blog Veteran Intelligence Professionals for Sanity on Avoiding War in Ukraine - Antiwar.com Blog (163) Am Rande des Atomkrieges - Kubakrise 1962 - YouTube (163) Audio: "Eine Minute vor Mitternacht" - Die Kuba-Krise 1962 - YouTube (163) 1983 - Die Welt am Abgrund ! - YouTube (163) "Weltuntergangsuhr" steht 100 Sekunden vor Mitternacht | AFP - YouTube in deutscher Sprache haben wir die Links und weitere Einsprüche auf unserer Facebookseite veröffentlicht: (20+) Internationale FriedensFabrik Wanfried, Team-Aufbau | Facebook Wir brauchen zur Ausweitung unserer Friedens-Arbeit auch finanzielle Mittel: DE70522500300000051375 Förderverein der Internationalen FriedensFabrik Wanfried e.V. Sparkasse Werra-Meißner