186297250_496120228399674_11273387575831

Internationale Friedensfabrik Wanfried

German
DE
German
DE
English
EN
Webinar, demnächst
  • IFFW-Ziele

    • Kontakt
    • Veranstaltungen
  • Forum 169

  • Treffpunkt

  • Friedens-Blog

  • Vernetzung

    • Warum vernetzen
    • Wahlkreisforen
    • Deutsche Vernetzung
    • Europäische Vernetzung
    • Globale-Vernetzung
    • Nord-Süd-Vernetzung
    • Afrika-Vernetzung
    • Ost-West-Vernetzung
    • Wahlkreisvernetzung 169
  • Mitmachen

    • In Teams engagieren
    • Mitglied werden
    • Finanziell unterstützen
  • Bildung

  • Gast in der FriedensFabrik

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • All Posts
    • Nord-Süd-Dialog
    • Entspannungspolitik
    • Globale Herausforderungen
    • IFFW-Aktivitäten
    • WBW-Deutschland
    • WBW-Europa
    • WBW-Afrika
    • Worldbeyondwar
    • IFFW-Bildung
    • English
    • Nord-Süd
    • Nahost
    • Anti-Rassismus
    • Abrüstung
    • Umwelt
    • Afrika
    • Ghana
    • Asien
    • China
    • Russland
    • Japan
    • Indien
    • Südamerika
    • Nordamerika
    • USA
    • Ozeanien
    • Europa
    • Deutschland
    • Geopolitik
    • West-Block
    Suche
    Wolfgang Lieberknecht
    • 16. Mai
    • 2 Min.

    Abu Akleh wurde von israelischen Truppen erschossen, als sie über eine israelische Razzia berichtete

    380
    Wolfgang Lieberknecht
    • 16. Mai
    • 1 Min.

    Augenzeugin, Prof. Baumgarten, schildert die Vorgänge bei Beerdigung der Journalistin Abu Akleh

    350
    Wolfgang Lieberknecht
    • 13. Mai
    • 12 Min.

    Verhängnisvoller Politikwechsel in Finnland und Schweden: Negative Konsequenzen für die Menschheit

    1780
    Wolfgang Lieberknecht
    • 12. Mai
    • 5 Min.

    „Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden“ Einladung zum Kongress, Samstag, 21.5.2022, Berlin und Online

    70
    Wolfgang Lieberknecht
    • 12. Mai
    • 2 Min.

    Ukrainischer Krieg und Frieden: Aufzeichnung des Webinars der Wiener Zeitschrift "International"

    140
    Wolfgang Lieberknecht
    • 11. Mai
    • 2 Min.

    Aktuelle Studie zeigt die Dürftigkeit der Berichterstattung über den Bundeswehreinsatz in Mali.

    190
    Wolfgang Lieberknecht
    • 11. Mai
    • 3 Min.

    Für USA lohnt sich der Ukraine-Krieg: Gestiegenen Energiepreise, viele Aufträge für Rüstungsfirmen

    860
    Wolfgang Lieberknecht
    • 11. Mai
    • 1 Min.

    Wir schaffen Frieden ohne Waffen! Online-Beratung, wie das zu schaffen ist. Freitag, 13.5., 19 Uhr

    951
    Wolfgang Lieberknecht
    • 10. Mai
    • 0 Min.

    Linksruck in Paris? Johannes M. Becker zu den Chancen einer linken Parlamentsmehrheit und Regierung

    420
    Wolfgang Lieberknecht
    • 7. Mai
    • 15 Min.

    Von dem einstigen Konsens "Nie wieder Krieg" haben wir uns in Deutschland inzwischen weit entfernt

    81
    Wolfgang Lieberknecht
    • 7. Mai
    • 2 Min.

    China: NATO-Erweiterung hat "die Saat des Konflikts gesät" - NATO bombardierte am 7.5.1999 Belgrad

    310
    Wolfgang Lieberknecht
    • 7. Mai
    • 3 Min.

    Zelensky bewundern? Das Wichtigste ist, dass der Krieg sofort deeskaliert wird.

    Es muss verstanden werden, dass eine Eskalation in die falsche Richtung führt, denn ein Krieg gegen eine atomar bewaffnete Macht kann...

    230
    Wolfgang Lieberknecht
    • 5. Mai
    • 6 Min.

    Fünf Gründe, sich in allen Ländern der Welt zunehmend Sorgen über den Krieg in der Ukraine zu machen

    Fünf Gründe, sich zunehmend Sorgen über den Krieg in der Ukraine zu machen von Ted Snider Die New York Times berichtete am 1. Mai, dass...

    421
    Wolfgang Lieberknecht
    • 5. Mai
    • 4 Min.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Krieg zwischen Washington und Moskau zu Atomkrieg führt, ist hoch

    950
    Wolfgang Lieberknecht
    • 5. Mai
    • 7 Min.

    Papst: Hat Bellen der NATO an Russlands Tür Putins Beschluss zum Konflikt provoziert?

    81
    Wolfgang Lieberknecht
    • 4. Mai
    • 2 Min.

    Internationalen Strafgerichtshof: USA erkennen ihn nicht an, gegen Russland soll er aber ermitteln

    Warum die USA wegen der Ukraine ein völkerrechtliches Dilemma erleben Die US-Demokratin Ilhan Omar fordert Präsident Joe Biden zu einem...

    70
    Wolfgang Lieberknecht
    • 4. Mai
    • 2 Min.

    Am Tag der Pressefreiheit zeigen sie auf die Autokraten. Doch was tun sie selbst Julian Assange an?

    910
    Wolfgang Lieberknecht
    • 4. Mai
    • 2 Min.

    Online-Beratung: Wie beitragen, den Innerukrainischen und NATO-Russland-Konflikt friedlich zu lösen?

    Die Internationale FriedensFabrik Wanfried (IFFW) lädt ein zu einer Online-Beratung am Samstag, 7. Mai, um 19 Uhr über diesen Zoom-Link:...

    1170
    Wolfgang Lieberknecht
    • 4. Mai
    • 2 Min.

    Weg der Versöhnung ist keine Träumerei, sondern "effektiver" als Blutvergießen.

    Angehörige von Israelis und Palästinensern, die im Konflikt getötet wurden, trauern gemeinsam – nicht alle sind damit einverstanden. Es...

    20
    Wolfgang Lieberknecht
    • 1. Mai
    • 4 Min.

    Die Initiative für eine Welt ohne Krieg regt für den 7. Mai Aktionen an zur Beendigung des Krieges

    1130
    Wolfgang Lieberknecht
    • 26. Apr.
    • 1 Min.

    Russland und der Westen während Jelzin und Clinton: Die Samen des Misstrauens

    1990 sahen sich die Russen als Sieger über den Totalitarismus. Groß war die Sympathie für die USA, die Präsidenten Clinton und Jelzin...

    170
    Wolfgang Lieberknecht
    • 26. Apr.
    • 0 Min.

    Berichterstattung vor Ort im und aus Donbas

    290
    Wolfgang Lieberknecht
    • 26. Apr.
    • 2 Min.

    Bei der Verfolgung von Julian Assanges durch den Westen geht es um Meinungs- und Pressefreiheit

    140
    Wolfgang Lieberknecht
    • 26. Apr.
    • 7 Min.

    Die Ukraine ist ein Spielball auf dem geopolitischen Schachbrett

    230
    1
    2345
    186297250_496120228399674_11273387575831
    Internationale Friedensfabrik Wanfried

    Impressum

    Verantwortlich im Sinne des Presserechtes

    Für den Förderverein für die Internationale FriedensFabrik Wanfried e.V.

    Wolfgang Lieberknecht
    Bahnhofstr. 15, 37281 Wanfried, 05655-3209976, 0176-43773328
    info@internationale-friedensfabrik-wanfried.org

    Kontakt aufnehmen

    ​Telefon: 056553209976, 017643773328

    Email: info@internationale-friedensfabrik-wanfried.org

    Konto: Sparkasse Werra-Meissner, IBAN: DE70 5225 0030 0000 0513 75

    ​​​

    © 2021 Internationale FriedensFabrik Wanfried