Israels Regierung vertreibt wieder Familie aus Sheikh Jarrah in Ostjerusalem - Wie sie stoppen?
Aktualisiert: 19. Jan. 2022
Der norwegische Flüchtlingsrat fordert die israelischen Behörden auf, die derzeit stattfindende gewaltsame Vertreibung einer palästinensischen Familie aus ihrem Haus im Sheikh Jarrah-Viertel in Ostjerusalem sofort zu stoppen. Verzweifelte Palästinenser drohen, sich selbst zu verbrennen, bevor sie sich von jüdischen Siedlern vertreiben lassen.
"Die internationale Gemeinschaft hat deutlich gemacht, dass die israelischen Behörden die Vertreibungen und Abrisse in Ostjerusalem einstellen sollten. Das Völkerrecht verbietet eindeutig die gewaltsame Vertreibung und den Transfer geschützter Personen in besetzte Gebiete, unabhängig von den Motiven", sagte Caroline Ort, NRC-Länderdirektorin für Palästina.
"Fünf Kinder werden mit ihrer Familie bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt auf der Straße zurückgelassen. Sie werden heute Nacht nirgendwo schlafen können. Sollte die Räumung vollzogen werden, stünden fünf Kinder mitten in der Winterkälte ohne Obdach da - das darf nicht sein", fügte Ort hinzu.
Die Familie Salhiya sind Flüchtlinge aus dem Jahr 1948, als sie daran gehindert wurden, in ihr Haus im heutigen Westjerusalemer Stadtteil Ein Kerem zurückzukehren. Der Haushalt besteht aus sieben Mitgliedern, darunter fünf Kinder.
Im Jahr 2021 haben die israelischen Behörden 902 Gebäude im Westjordanland und in Ostjerusalem abgerissen, eine Eskalation, bei der die Zahl der Abrisse seit 2017 jedes Jahr gestiegen ist.
Dutzende palästinensische Familien in Sheikh Jarrah, die aus dem westlichen Teil der Stadt geflüchtet sind, sind von der Räumung bedroht, die von Siedlergruppen veranlasst wurde, die mit Unterstützung der israelischen Polizei und Planungsbehörden versuchen, in den palästinensischen Vierteln Fuß zu fassen.
Nach einer Erhebung des UN-Büros des Koordinators für humanitäre Angelegenheiten aus dem Jahr 2020 sind mindestens 218 Familien in Ostjerusalem von Zwangsvertreibung bedroht, darunter über 400 Kinder.
Für weitere Informationen oder um ein Interview zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an:
Ahmed Bayram, Medienberater für den Nahen Osten, NRC, ahmed.bayram@nrc.no +962 79 016 0147
Globale Medien-Hotline des NRC: media@nrc.no, +47 905 62 329
East Jerusalem: Israeli authorities must stop imminent eviction of Sheikh Jarrah family | NRC