top of page

Friedensgipfel in Wien fordert dringlich Waffenstillstand und Verhandlungen im Ukraine-Konflikt

Internationaler Gipfel für Frieden in der Ukraine

02.06.23 - Pressenza Wien



Dieser Artikel ist auch auf Englisch verfügbar

Zahlreiche internationale Friedensorganisationen rufen zusammen mit österreichischen Organisationen zu einem internationalen Treffen der Friedens- und Zivilgesellschaft am 10. und 11.06 den ersten Friedensgipfel der internationalen Friedensbewegung auf. Das Ziel des Friedensgipfels ist die Veröffentlichung eines dringenden globalen Appells, der Wiener Erklärung für den Frieden, in dem die politischen Akteur:innen aufgefordert werden, sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen in der Ukraine einzusetzen.

Prominente internationale Redenerinnen und Redner werden auf die wachsende Eskalation Gefahr des Krieges in der Ukraine verweisen und eine Umkehr hin zu einem Friedensprozess einfordern. Als Referierende wirken u.a. mit: Ehemaliger Colonel und Dipomat Ann Wright, USA; Prof. Anuradha Chenoy, India; Father Alejandro Solalinde, Berater des mexikanischen Präsidenten; Mitglied des Europaparlaments Clare Daly, Ireland; Vize-Präsident David Choquehuanca, Bolivien; Prof. Jeffrey Sachs, USA; Ehemaliger UN-Diplomat Michael von und zu Schulenburg, Deutschland; sowie Friedens Aktivistinnen aus der Ukraine und Russland. Die Konferenz wird auch kontroversen Fragen im Zusammenhang mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands erörtern. Vertretern der Zivilgesellschaft aus den verschiedenen NATO-Ländern sowie von Vertretern aus Russland und der Ukraine werden gemeinsam diskutieren. Die Teilnehmer aus dem Globalen Süden werden über die dramatischen Folgen dieses Krieges für die Menschen in ihren Ländern berichten und aufzeigen, wie sie zum Frieden beitragen können. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen nicht nur Kritik und Analyse, sondern auch kreative Lösungen und Wege zur Beendigung des Krieges und zur Vorbereitung von Verhandlungen. Dies ist nicht nur die Aufgabe von Staaten und Diplomaten, sondern heutzutage mehr und mehr auch die der globalen Zivilgesellschaft besonders der Friedensbewegung.

Internationaler Gipfel für Frieden in der Ukraine Wien, Österreich Juni 10/11, 2023 Ort: ÖGB-Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1 Wien 1020 Die Einladung und das genaue Programm für die Konferenz finden Sie unter www.peacevienna.org. Wir bitten um Registrierung für eine Teilnahme an dem Kongress unter: info@ipb-office.berlin. Internationale Friedensorganisationen, Internationales Friedensbüro, CODEPINK, Versammlung des Weltsozialforums, Transform Europe, Europe4Peace, Internationaler Versöhnungsbund (IFOR), Peace in Ukraine, Campaign for Peace Disarmament and Common Security (CPDCS), AbFaNG (Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit), Institut für interkulturelle Forschung und Zusammenarbeit (IIRC), WILPF Österreich, ATTAC Österreich, Internationaler Versöhnungsbund – österreichischer Zweig




Internationaler Gipfel für Frieden in der Ukraine Wien, Österreich – am Juni 10/11, 2023 Ort: ÖGB-Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1 Wien 1020


Internationale Friedensorganisationen Internationales Friedensbüro, CODEPINK, Versammlung des Weltsozialforums, Transform Europe, Europe4Peace, Internationaler Versöhnungsbund (IFOR), Peace in Ukraine, Campaign for Peace Disarmament and Common Security (CPDCS). Gemeinsam mit österreichischen Organisationen AbFaNG (Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit), Institut für interkulturelle Forschung und Zusammenarbeit (IIRC), WILPF Österreich, ATTAC Österreich, Internationaler Versöhnungsbund - österreichischer Zweig


rufen zu einem internationalen Treffen der Friedens- und Zivilgesellschaft veranstalten am 10. Und 11.06 den ersten Friedensgipfel der internationalen Friedensbewegung Das Ziel des Friedensgipfels ist die Veröffentlichung eines dringenden globalen Appells, der Wiener Erklärung für den Frieden, in dem die politischen Akteur:innen aufgefordert werden, sich für einen Waffenstillstand und Verhandlungen in der Ukraine einzusetzen. Prominente internationale Redenerinnen und Redner werden auf die wachsende Eskalation Gefahr des Krieges in der Ukraine verweisen und eine Umkehr hin zu einem Friedensprozess einfordern. Als Referierende wirken u.a. mit: Ehemaliger Colonel und Dipomat Ann Wright, USA; Prof. Anuradha Chenoy, India; Father Alejandro Solalinde, Berater des Mexikanischen Präsidenten; Mitglied des Europaparlaments Clare Daly, Ireland; Vize-Präsident David Choquehuanca, Bolivien; Prof. Jeffrey Sachs, USA; Ehemaliger UN-Diplomat Michael von und zu Schulenburg, Deutschland; sowie Friedens Aktivistinnen aus der Ukraine und Russland. Die Konferenz wird auch kontroversen Fragen im Zusammenhang mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands erörtern Krieg. Vertretern der Zivilgesellschaft aus den verschiedenen NATO-Ländern sowie von Vertretern aus Russland und der Ukraine werden gemeinsam diskutieren. Die Teilnehmer aus dem Globalen Süden werden über die dramatischen Folgen dieses Krieges für die Menschen in ihren Ländern berichten und aufzeigen, wie sie zum Frieden beitragen können. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen nicht nur Kritik und Analyse, sondern auch kreative Lösungen und Wege zur Beendigung des Krieges und zur Vorbereitung von Verhandlungen. Dies ist nicht nur die Aufgabe von Staaten und Diplomaten, sondern heutzutage mehr und mehr auch die der globalen Zivilgesellschaft besonders der Friedensbewegung. Die Einladung und das genaue Programm für die Konferenz finden Sie unter www.peacevienna.org. Wir bitten um Regis

 
 
 

Comments


bottom of page