top of page

Endlich wächst die Opposition gegen die Ukraine-Politik der deutschen Parteien auf Kosten der Menschen in Ukraine, Deutschland &der Menschheit in dem Krieg, der so leicht hätte vermieden werden können

Bei einem Vergleich der Unterstützung der Ukraine liegt die EU von den USA an erster Stelle. Nach Ländern liegt Deutschland mit rund 21 Milliarden Euro an dritter Stelle. Bei der von der Bundesregierung zu verantwortenden Unterstützung fällt der im Vergleich hohe Anteil der deutschen Hilfe an Waffen und Ausrüstung auf. Allein nach dem Wert der gelieferten Waffen und den Finanzhilfen für militärische Zwecke liegt Deutschland mit rund 17 Milliarden Euro an zweiter Position.


Eine große Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass der Krieg, der bereits Hunderttausenden das Leben gekostet hat, noch über 2024 hinaus fortgeführt wird.


Sie wollen zwar, dass die Ukraine entscheidet, ob sie verhandeln will, lehnt aber die Bedingung der Ukraine ab, dass dafür die russischen Truppen das Land als Vorbedingung verlassen müssten. Etwas mehr Menschen treten inzwischen dafür ein, dass die Ukraine für Frieden Gebiete an Russland abtreten soll. Etwas mehr Menschen sind noch dafür, dass der Staat in die NATO aufgenommen wird und damit dagegen, die Nichtaufnahme als Friedensbedingung Russlands zu erfüllen. Allerdings ist die Rate in den vergangenen Monaten um 7 Prozent gefallen, wie auch die Zustimmung zum EU-Betritt der Ukraine, den aber immer noch eine starke Mehrheit befürwortet.

Die finanzielle Unterstützung der Ukraine geht immer mehr Menschen zu weit. Die Zahl wächst rausch an. 41 Prozent geht die finanzielle Unterstützung der Ukraine durch Deutschland gerade zu weit (+21 im Vergleich zu Ende April 2022). 40 Prozent halten die Unterstützung für angemessen (-19), nur 12 Prozent der Befragten geht sie nicht weit genug (-2).


Als größtes Geberland hatte die USA im Dezember ihre vorerst letzte Militärhilfe für die Ukraine im Umfang von 250 Millionen US-Dollar freigegeben. Die Freigabe weiterer Mittel ist derzeit durch einen Streit zwischen Republikanern und Demokraten im US-Parlament blockiert. 80 Prozent glauben, dass Deutschland und andere EU-Staaten die US-Hilfen nicht oder eher nicht ersetzen könnten.



Grafiken aus:



 
 
 

Comentários


bottom of page