top of page

Durch die Krise 2008 nichts gelernt: Wer stellt die Frage, wie das Diktat des Finanzmarktes beenden?

Die Folgen der Vorherrschaft eines Finanzkapitalismus, der die Maximierung des Reichtums eines sehr kleinen Teils der Bevölkerung zum Ziel hat, führt zu Kriegen, Klimazerstörung und sozialer Unsicherheit, sozialem Leid und Perspektivlosigkeit, einer immer größeren Kluft zwischen arm und reich. Aus dem vergangenen Jahrhundert ist bekannt: Das ist fruchtbarer Boden für Rechtsradikalismus und einer Gefährdung von Demokratie. Michael Lüders fordert uns auf, das zu tun, was die Parteien in der Regel nicht tun, über das System aufzuklären, das hinter den katastrophalen Entwicklungen steckt und eine Diskussion anzustoßen, wie wir eine Welt gestalten, die den Menschen in ihrer Mehrheit nützt.


20 Ansichten0 Kommentare
bottom of page