Jeffrey Sachs: Die Politik gegen Russland, die zum Krieg führte, starteten die USA bereits 1990

Jeffrey Sachs, der direkt für die USA als wirtschaftspolitischer Berater in Russland, Polen und der Ukraine tätig war, analysiert den Konflikt und die Schritte, die zur Eskalation führten. Die US-Regierungen belügen permanent die eigene Bevölkerung in der Außenpolitik, und die Medien verkaufen die Behauptungen der Regierung als Wahrheit und hinterfragen nicht, ob sie überhaupt nicht. Sachs: Putin wollte diesen Krieg nicht und macht dafür viele diplomatische Anstrengungen; sie alle wurden von den USA ignoriert. Sachs glaubt, dass die USA nicht sicher den Krieg wollten, sie glaubten wohl, dass Russland und Putin sich die Expansion der NATO gefallen lassen. Die Neo-Konservativen glaubten immer, dass sie ihre Interessen durchsetzen können. Putin reagierte. Jetzt sollten wir alle viel Angst haben vor einer Eskalation des Krieges. Die Medien verschweigen systematisch die Risiken der aktuellen Situation: Beide Seiten werden von vielen unverantwortlichen Politikern regiert, die auf beiden Seiten mit allen Mitteln ihren Willen durchsetzen wollen: Die NATO kann expandieren, wohin sie immer will! Wir werden die NATO nicht in der Ukraine dulden. Die USA hat Organisationen aufgebaut, um andere Staaten zu destabilisieren, Regierungen zu stürzen; die USA macht Interventionen in vielen Ländern, viel stärker als sie es anderen Ländern vorwerfen.