Biden verschärft Konfrontation mit China: Wie den Marsch in einen Kalten und heißen Krieg verhindern
Stopthewar: Diese Schritte unterstreichen, wie wichtig es ist, die Bewegung gegen Bidens neuen Kalten Krieg gegen China aufzubauen. Es gibt eine weit verbreitete Besorgnis über die Eskalation gegen China. Wir müssen diese Stimmung in eine echte Bewegung umwandeln.
WOCHEN NACH DEM AUKUS-PAKT HAT PRÄSIDENT BIDEN DIE SPANNUNGEN MIT CHINA ERNEUT VERSCHÄRFT, INDEM ER DIE USA ZUR VERTEIDIGUNG TAIWANS VERPFLICHTETE
Chris Nineham
In letzter Zeit war von einer Verbesserung der Beziehungen zwischen den USA und China die Rede. Die letzten Tage haben jedoch gezeigt, dass in Washington die Forderungen der Falken nach "strategischer Klarheit" vorherrschen. Für 'strategische Klarheit' lesen Sie 'Kriegsdrohung'.
Nur wenige Wochen nach dem provokativen AUKUS-Pakt hat Präsident Biden die Spannungen mit China erneut verschärft. Diesmal hat er die USA verpflichtet, Taiwan gegen jeden Angriff aus China zu verteidigen. In einer CNN-Diskussionssendung wurde er am Donnerstag gefragt, ob das US-Militär das Land im Falle eines chinesischen Angriffs verteidigen würde. Seine Antwort war unmissverständlich. "Ja", sagte er, "wir haben die Verpflichtung, das zu tun."
Trotz gegenteiliger Behauptungen signalisiert diese Aussage einen alarmierenden Bruch mit der bisherigen US-Politik. Im Rahmen des Taiwan Relations Act, der 1979 bei der Normalisierung der Beziehungen zwischen Washington und Peking verabschiedet wurde, unterstützen die USA Taiwan bei der Selbstverteidigung, aber das Gesetz enthält keinen formellen Verteidigungspakt.
Seit Jahrzehnten verfolgen die USA eine Politik der "strategischen Zweideutigkeit", die nach Ansicht von Analysten darauf abzielt, Taiwan von einer Unabhängigkeitserklärung abzuhalten und gleichzeitig die chinesische Regierung davon abzuhalten, militärische Maßnahmen gegen Taiwan zu ergreifen, das sie als chinesisches Territorium betrachtet.
Bidens neue Position kann nur als eine direkte militärische Drohung an China verstanden werden. Einige Medien berichten, dass er im vergangenen Monat eine ähnliche Erklärung abgegeben hat. Aber die Erklärung von dieser Woche ist viel deutlicher.
Wie zum Beweis wurde diese Erklärung von einer Verstärkung der US-Militärpräsenz in der Region begleitet, die von Großbritannien unterstützt wird. In dieser Woche wurden zum ersten Mal seit mehr als 15 Jahren B-1 Lancer-Bomber nach Diego Garcia im Indischen Ozean verlegt, begleitet von 200 zusätzlichen US-Soldaten. Damit wird die bereits bestehende Präsenz von US-Bombern auf der von den Briten gehaltenen Insel weiter ausgebaut.
Die B-1-Bomber tragen keine Nuklearwaffen, können aber die größte Ladung an gelenkten und ungelenkten konventionellen Waffen der Air Force einsetzen. Das US-Militär nutzt Diego Garcia als wichtigen strategischen Punkt für die Durchführung von Operationen im Indopazifik.
Selbst Insider in Washington sind besorgt über diesen neuen Ansatz. Hochrangige Vertreter der US-Regierung haben darauf hingewiesen, dass diese neue Politik Präsident Xi Jinping ermutigen könnte, früher gegen Taiwan vorzugehen.
Diese Schritte unterstreichen, wie wichtig es ist, die Bewegung gegen Bidens neuen Kalten Krieg gegen China aufzubauen. Stop the War bittet alle seine Unterstützer, bei den Abgeordneten Lobbyarbeit zu leisten, um einen Antrag gegen AUKUS zu unterstützen und zu versuchen, die Resolution der Labour-Konferenz in den Gewerkschaftszweigen und in den politischen Parteigremien zu verabschieden. Stop the War veranstaltet im ganzen Land Treffen zu diesem Thema.
Es gibt eine weit verbreitete Besorgnis über die Eskalation gegen China. Wir müssen diese Stimmung in eine echte Bewegung umwandeln.
Auch wenn wir gegen eine gewaltsame Vereinigung der Volksrepublik China mit Taiwan sind, sollte man zum Verständnis der chinesischen Position das zur Kenntnis nehmen:
"Neben einem Schanghai-Kommuniqué von 1972 ist der "Relations Act" die Grundlage der amerikanischen China-Politik. In Schanghai bestätigte US-Präsident Richard Nixon, dass "Menschen auf beiden Seiten der Straße von Taiwan anerkennen, dass es nur ein China gibt und Taiwan ein Teil Chinas ist". Mit dem Taiwan-Vertrag, der nach Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen zu Peking am 1. Januar 1979 geschlossen wurde, sorgten die USA dafür, dass die Inselchinesen nicht schutzlos jeder Laune der Volksrepublik ausgesetzt wurden. Die Beziehungen zu Taipeh waren zwar von nun an inoffizieller Natur, doch Waffenlieferungen zur Verteidigung Taiwans gingen weiter. In einem Kommuniqué von 1982 hielt die US-Regierung aber fest, dass sie "keine langfristige Politik von Waffenverkäufen an Taiwan anstrebt". China protestiert nun vehement, weil die gerade zugesagten umfangreichsten Waffenlieferungen in fast zehn Jahren gegen diese Vereinbarung verstoße. Im Schanghai-Kommuniqué heißt es allerdings auch, "dass die Zukunft Taiwans mit friedlichen Mitteln entschieden wird... Jeder Schritt, die Zukunft Taiwans anders als friedlich festzulegen, eingeschlossen Boykotte oder Embargos, wird als eine von den USA mit ernster Sorge betrachtete Bedrohung von Frieden und Sicherheit des westpazifischen Gebietes betrachtet." Washington sagte zu, seine "Fähigkeit zu bewahren, sich jedem Militäreinsatz oder anderen Formen der Einschüchterung zu widersetzen, welche die Sicherheit oder das soziale und wirtschaftliche System der Bevölkerung von Taiwan gefährden würden." Hintergrund: Die Beziehungen der USA zu Taiwan - DER SPIEGEL
China wird die USA bis 2028 als größte Weltwirtschaft überholen - Bericht
Die Beschleunigung des Tempos wird auf den Unterschied zwischen Pekings und Washingtons Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie und die anschließende Erholung zurückgeführt.
China steuert von 2021 bis 2025 auf eine durchschnittliche Wachstumsrate von 5,7 % pro Jahr zu. (Zur Darstellung)
Die Coronavirus-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen werden China dabei helfen, an den USA vorbeizuziehen und die größte Volkswirtschaft der Welt zu werden, wie ein neuer Bericht zeigt. Es wird erwartet, dass Peking die USA bis 2028 statt bis 2033 überholen wird, so ein britischer Think Tank in seinem jüngsten Bericht.
"Wir gehen davon aus, dass der Anteil der Vereinigten Staaten am globalen BIP ab 2021 zurückgehen und das Land schließlich von China als größte Volkswirtschaft der Welt überholt werden wird", so das Centre for Economics and Business Research (CEBR) in einem am Samstag veröffentlichten Jahresbericht.
China ging geschickt" mit der Pandemie um
In dem Bericht wird Chinas "geschickter Umgang mit der Pandemie" gelobt, bei dem durch eine frühzeitige Abriegelung die Zahl der Erkrankten unter Kontrolle gehalten wurde.
Japan wird voraussichtlich bis Anfang der 2030er Jahre die drittgrößte Volkswirtschaft bleiben, dann könnte Indien es überholen und Deutschland auf den fünften Platz verdrängen.
China to overtake US as largest global economy by 2028 — report | World News,The Indian Express
mehr zum Konflikte auf unserem Blog: Friedens-Blog | IFFW (internationale-friedensfabrik-wanfried.org)