Australische Parlamentariergruppe "Bring Julian Assange Home" fordert von USA: Verfahren einstellen!
Antiwar.com: Die Parlamentariergruppe "Bring Julian Assange Home" traf sich mit dem US-Botschafter in Australien
Eine parteiübergreifende Gruppe australischer Parlamentsabgeordneter traf sich am Dienstag mit dem US-Botschafter in Australien und forderte Washington auf, die Anklage gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange, einen australischen Staatsbürger, fallen zu lassen. Die Delegation der Abgeordneten, die als Bring Julian Assange Home Parliamentary Group bekannt ist, teilte der US-Botschafterin Caroline Kennedy mit, dass es im australischen Parlament breite Unterstützung für Assange gebe. Der unabhängige Abgeordnete Andrew Wilkie sagte in einer Erklärung, dass die Gesetzgeber "den Botschafter von der breiten Unterstützung im australischen Parlament für Herrn Assange beeindruckt haben, die sowohl vom Premierminister als auch vom Oppositionsführer letzte Woche deutlich wiederholt wurde, als sie sagten, dass diese Angelegenheit lange genug gedauert habe". Der australische Premierminister Anthony Albanese sagte letzte Woche, er sei "frustriert" über die anhaltenden Bemühungen der Biden-Regierung, Assange auszuliefern. Wenn er in den USA verurteilt wird, drohen Assange bis zu 175 Jahre Gefängnis für die Veröffentlichung von Informationen im Zusammenhang mit den US-Kriegen im Irak und in Afghanistan. Die Verurteilung würde einen gefährlichen Präzedenzfall für die Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt schaffen, da Assange kein amerikanischer Staatsbürger ist. Die Biden-Regierung ist stärker unter Druck geraten, die Anklage gegen Assange fallen zu lassen, der seit April 2019 im Londoner Belmarsh-Gefängnis festgehalten wird, als das Justizministerium der Trump-Regierung die Anklage gegen ihn entsiegelte. Weitere Staats- und Regierungschefs haben sich für Assange ausgesprochen, darunter Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. "Es ist eine Schande, dass ein Journalist, der die Tricks eines Staates gegen einen anderen angeprangert hat, verhaftet und zum Tod im Gefängnis verurteilt wird und wir nichts tun, um ihn zu befreien. Es ist eine verrückte Sache", sagte Lula letzte Woche. "Wir reden über Meinungsfreiheit; Der Typ sitzt im Gefängnis, weil er Fehlverhalten angeprangert hat. Und die Presse tut nichts, um diesen Journalisten zu verteidigen. Ich kann es nicht verstehen", fügte der brasilianische Staatschef hinzu. Botschafterin Kennedy ist das letzte überlebende Kind von Präsident John F. Kennedy, und ihr Cousin Robert F. Kennedy Jr. hat kürzlich eine Präsidentschaftskandidatur gestartet und gesagt, er würde Assange begnadigen, wenn er gewählt würde. "Anstatt sich für die freie Meinungsäußerung einzusetzen, verfolgen die USA aktiv Journalisten und Whistleblower. Ich werde mutige Wahrheitssager wie Julian Assange begnadigen und die Korruption und Verbrechen untersuchen, die sie aufgedeckt haben", schrieb RFK Jr. auf Twitter.

Bring Julian Assange Home Campaign – Assange Campaign