top of page

Anstatt angesichts des Fehlschlags der Gegenoffensive Verhandlungen zu suchen, eskalieren die USA

Scott Ritter: Die Botschaft an die NATO: Wir brechen jetzt alle moralischen Standards und geben jede Rücksicht gegenüber der Zivilbevölkerung der Ukraine auf.

In Folge 37 der Sendung haben wir Dmitry Babich zu Gast. Er wurde in Moskau geboren und ist seit über 25 Jahren als Journalist tätig, wobei er sich auf die russische Politik und internationale Angelegenheiten konzentriert. Babich ist Absolvent der Staatlichen Universität Moskau und hat eine erfolgreiche Karriere im russischen Journalismus hinter sich. Zuvor war er leitender Korrespondent bei der Komsomolskaja Prawda, RIA Novosti und der Zeitschrift Russia Profile. Er ist ein häufiger Gast in englischsprachigen Sendungen von Russia Today, Al-Jazeera und Press TV.


William Scott Ritter, Jr. (* 15. Juli1961) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Offizier, der in seiner Rolle als Inspektor der Vereinten Nationen für die UNSCOM-Mission im Irak bekannt wurde. Er wurde vor allem in der Ära des US-Präsidenten George W. Bush einer breiteren Öffentlichkeit durch seine scharfe Kritik an der Politik der Vereinigten Staaten bekannt. Unter anderem bestätigte er jetzt die Vermutungen der irakischen Regierung, dass die CIA versuche, sich der UNSCOM-Mission zu Spionagezwecken zu bedienen. In der Frage, ob der Irak eine Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen darstelle, widersprach er vor dem Irak-Krieg den Positionen der Bush-Regierung, welche auf CIA-Berichten gründeten. Die von den Streitkräften der „Koalition der Willigen“ beauftragte „Iraq Survey Group“ bestätigte 2004 Ritters Einschätzung, dass der Irak nicht über die als Kriegsgrund vorgebrachten Massenvernichtungswaffen verfügt hatte.

16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page