top of page

UNVERZEIHLICH: 100 Jahre Geschichte der Einmischung, Staatsstreiche und Kriege der USA im Nahen Osten | Roy Casagranda |

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

Aktualisiert: 31. Dez. 2024



Professor Roy Casagranda ist Experte für Geschichte und Politikwissenschaft.


Er hat eine Reihe von Vorlesungen gehalten, die auf YouTube verfügbar sind und in denen er die Geschichte Amerikas, den Sklavenhandel, den Kolonialismus sowie die arabische Welt und den Nahen Osten erklärt.


In diesem ausführlichen Interview nimmt uns Casagranda mit auf eine Geschichtsstunde, die das Sykes-Picot-Abkommen, von der CIA inszenierte Staatsstreiche in Syrien und im Iran, verschiedene Kriege, Doktrinen, Verrat und politische Maßnahmen umfasst, die zeigen, wie schädlich und zynisch die Einmischung der USA im Nahen Osten im letzten Jahrhundert war.


Moderiert von Ashfaaq Carim



Chapters

00:00 Intro

02:21 Die Begründung der Eisenhower-Doktrin

07:26 Wie man Geschichte liest

14:30 Wer sind Araber und was ist die arabische Welt?

21:14 Die schockierende nicht-muslimische Natur des frühen arabischen Reiches

25:34 Sykes-Picot und Öl

33:09 Sykes-Picot und die Karte des Ersten Weltkriegs

38:54 Mohamed Ali Pasha, Ägypten und Saudi-Arabien

44:55 CIA-Putsch in Syrien 1949

49:34 CIA-Putsch im Iran 1953

57:30 Die Entstehung der saudisch-amerikanischen Beziehungen

01:03:55 Nassers panarabische Vision

01:10:30 Der Krieg von 1967

01:17:30 Die Gründung Israels und der Zionismus

01:30:30 Die iranische Revolution von 1979

01:37:25 Der Iran-Irak-Krieg

01:44:50 Golfkrieg 1991 und Sanktionen

01:53:40 Irak-Krieg 2003 und George Bush

01:56:50 Verwendet Israel das US-Kriegsbuch?

02:02:50 Die Abraham-Abkommen

02:05:50 Israels Schicksal



















19 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page