top of page

Internationale Vernetzung ist dringlich. Kann die "Progressive Internationale" das voranbringen?

Wir brauchen internationale Vernetzung, um die großen Herausforderungen der Menschheit bewältigen zu können und die wachsenden Spaltungen und Rückschritte ins Tierreich, des Kampfes aller gegen alle, stoppen zu können. Heute bin ich auf diese Vernetzung gestoßen. Einige Aktive, dich ich sehr schätze, sind hier dabei. Weiß jemand etwas von der Progressiven Internationale? Hat jemand Erfahrungen mit dem Netzwerk. Zum Studieren habe ich einiges von ihrer Homepage zusammengestellt.


Erfahren habe ich von dem Netzwerk durch dieses Interview auf Democracy now mit Jeremy Corbyn:

AMY GOODMAN: Und wie koordinieren Sie, da Sie Teil der Progressiven Internationale sind, ebenso wie Senator Sanders? Wie koordinieren und verstärken Sie diese Reaktion?

JEREMY CORBYN: Progressive International ist ein Zusammenschluss progressiver Kräfte auf der ganzen Welt. Wir arbeiten sehr eng mit Menschen in Brasilien, Kolumbien, Chile, Peru, Bolivien und ganz Lateinamerika sowie mit vielen europäischen Gruppen und Menschen in anderen Teilen der Welt zusammen.

Der sinkende Lebensstandard in vielen Ländern als Folge von 12 Jahren Austerität in Großbritannien hat schließlich zu großen Arbeitskämpfen geführt. Und der 1. Februar wird in Großbritannien ein Tag großer Arbeitskämpfe sein. Wir koordinieren unsere Botschaft auf der ganzen Welt, denn im Wesentlichen ist das wirtschaftliche Denken, das jetzt in Davos gespielt wird, das wirtschaftliche Denken, das vom – entschuldigen Sie mich – Internationalen Währungsfonds und der Weltbank kommt, genau dasselbe, dass der Ausweg aus dieser Krise darin besteht, die Steuer zu senken, wie es genannt wird, "Last" für die reichsten Menschen, um eine Trickle-Down-Wirtschaft zu schaffen. Es funktioniert einfach nicht. Was wir vor uns haben, ist eine Fülle von Lebensmittelbanken in Großbritannien - es gibt jetzt mehr Lebensmittelbanken als Filialen von McDonald's - und zunehmende Armut.

Und weißt du was? Bei allen Demonstrationen von Eisenbahnern, Postarbeitern, Kommunikationsarbeitern aller Art, Beamten und Lehrern schlossen sich viele andere Gruppen diesen Demonstrationen an, die Armut, Obdachlosigkeit, Migranten und Flüchtlinge repräsentierten. Dies ist eine Kampagne für soziale Gerechtigkeit und Anstand, und wir koordinieren sie natürlich über nationale Grenzen hinweg. Wirtschaftliches Denken hört nicht an den Landesgrenzen auf.

Der britische Abgeordnete Jeremy Corbyn über die Befreiung von Julian Assange, der Arbeiterklasse, Brasilien, Peru und der Beendigung des Ukraine-Krieges | Demokratie jetzt! (democracynow.org)


Und nun zu der Organisation:

Progressive Internationale | Progressive International


Bewegung Bewegung | Progressive International

Wir verbinden, unterstützen und mobilisieren Aktivist*innen aus der ganzen Welt. Jede Woche teilen wir Ressourcen, veranstalten Schulungen und Diskussionen, die die Mitglieder der Progressiven Internationale zusammenbringen. Werde Mitglied und Teil der Bewegung!


Plan: Plan | Progressive International

Wir entwickeln einen Plan zur Reform derjenigen Institutionen, die sich auf unser aller Leben, unsere Gemeinden und unseren Planeten auswirken. Die Progressive Internationale bringt Aktivist*innen und Expert*innen zusammen, um die Politik und Prinzipien einer progressiven internationalen Ordnung zu entwickeln. Entdecke unten unsere ersten Ideen für den Plan!


Syndikat: Syndikat | Progressive International

Wir sind ein Nachrichtensyndikat für die progressiven Kräfte der Welt. Jeden Tag übersetzt das Syndikat Geschichten, Essays und Erklärungen von Mitgliedern der Progressiven Internationale sowie von Partnerpublikationen. Unser Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven auf internationalen Fragen zu verbreiten. Eine Veröffentlichung im Syndikat bedeutet nicht, dass die Progressive Internationale die darin geäußerten Positionen unterstützt.


Beobachtungsstelle: Observatory | Progressive International

Wir bauen eine globale Beobachtungsstelle auf, die über das juristische Fachwissen, die Datenwissenschaft und die parlamentarische Macht verfügt, um die Angriffe auf unsere demokratischen Institutionen zu verfolgen und sie in Echtzeit abzuwehren.


Wer wir sind | Progressive International

Im Dezember 2018 riefen die Bewegung Demokratie in Europa (Democracy in Europe Movement, DiEM25) und das Sanders Institute alle progressiven Kräfte der Welt dazu auf, eine gemeinsame Front zu bilden.

„Es ist an der Zeit, dass sich die Progressiven dieser Welt vereinen.“ Die Progressive Internationale ist die Antwort auf diesen Appell. Wir vereinen, organisieren und mobilisieren progressive Kräfte für eine gemeinsame Vision einer anderen Welt. Werde jetzt Mitglied!

Unsere Vision Die Welt, nach der wir streben ist:

  • Demokratisch. Alle Menschen haben die Macht, ihre Gesellschaft und deren Institutionen zu gestalten.

  • Dekolonisiert. Alle Nationen bestimmen, frei von Unterdrückung, ihre gemeinsame Zukunft.

  • Gerecht. Gesellschaftliche Ungleichheiten werden beseitigt und unsere gemeinsame Vergangenheit aufgearbeitet.

  • Egalitär. Die Gesellschaft dient den Vielen, nicht bloß den Wenigen.

  • Befreit. Alle Menschen genießen gleiche Rechte, Anerkennung und Macht.

  • Solidarisch. Der Kampf eines jeden ist der Kampf aller Anderen.

  • Nachhaltig. Die planetarischen Grenzen werden respektiert und gefährdete Gruppen beschützt.

  • Ökologisch. Die Gesellschaft wird mit ihrer Umwelt in Einklang gebracht.

  • Friedlich. An die Stelle der Kriegsgewalt tritt die Diplomatie.

  • Postkapitalistisch. Jede Form der Arbeit erhält ihre angemessene Anerkennung. Der Arbeitsfetisch wird abgeschafft.

  • Wohlhabend. Armut wird beseitigt und eine Zukunft des gemeinsamen Wohlstands investiert.

  • Vielfältig. Wir feiern Verschiedenheit als Stärke.

Hier geht es zu unserem Mitgliederverzeichnis. Kontakt Fragen oder Anmerkungen kannst du gerne an folgende E-Mail-Adresse richten: info@progressive.international. Ein Mitglied unseres Teams wird sich bei dir melden.


Rat: Rat | Progressive International Der Rat ist für die strategische Ausrichtung der Progressiven Internationale verantwortlich. Mehr Informationen über die Mitglieder des Rates finden sich unten.


alle Mitglieder: Rat | Progressive International


Kabinett: Kabinett | Progressive International Das Kabinett ist das Exekutivorgan der Progressiven Internationale. Es ist verantwortlich für Entwicklungs-, Planungs- und Personalentscheidungen. The body is comprised of eight members of the Council and two representatives from the Secretariat.


Sekretariat Sekretariat | Progressive International Das Sekretariat ist das Koordinierungsorgan der Progressiven Internationale. Es ist verantwortlich für das Tagesgeschäft, die Mitgliederbetreuung und andere administrative Aufgaben.


Mitglieder: Mitglieder | Progressive International


Erklärung Declaration | Progressive International

Auf dem Eröffnungsgipfel der Progressiven Internationale hat der Rat die folgende Erklärung angenommen.

I. Internationalismus oder Aussterben

Die Krisen unseres Jahrhunderts bedrohen die Auslöschung allen Lebens in allen Nationen und auf allen Kontinenten. Internationalismus ist kein Luxus. Sie ist eine Strategie zum Überleben.


II. Eine Definition von Fortschritt

Unsere Aufgabe ist es, eine planetarische Front progressiver Kräfte aufzubauen. Wir definieren Fortschritt als das Streben nach einer Welt, die demokratisch, entkolonialisiert, gerecht, egalitär, befreit, feministisch, ökologisch, friedlich, postkapitalistisch, wohlhabend, pluralistisch und durch radikale Liebe verbunden ist.


III. Völker der Welt, organisiert euch

Wir sind Arbeiter, Bauern und Völker der Welt, die sich gegen die reaktionären Kräfte der autoritären Oligarchie erheben. Unser Ziel ist die internationale Organisierung: Wir wollen unsere Kräfte über Grenzen hinweg bündeln, um den Planeten als unser Eigentum zurückzuerobern.


IV. Wir bauen Infrastruktur

Unser Auftrag ist es, die Infrastruktur für den Internationalismus aufzubauen. Die Kräfte des Fortschritts bleiben zersplittert, während sich Reichtum und Macht auf der ganzen Welt konsolidieren. Wir bauen das Gerüst einer planetarischen Front, die die Kraft hat, zu kämpfen und zu gewinnen.


V. Einheit, nicht Konformität

Wir suchen Einheit durch gemeinsamen Kampf. Die gegenwärtige Krise erfordert die strategische Allianz aller fortschrittlichen Kräfte. Aber Koordination bedeutet nicht Unterwerfung. Unser Ziel ist es, eine breite Koalition aufzubauen und gleichzeitig Raum für kreative Auseinandersetzungen innerhalb dieser Koalition zu schaffen.


VI. Partnerschaft durch gegenseitige Macht

Wir glauben, dass Partnerschaft ohne gegenseitige Macht nur ein anderer Name für Herrschaft ist. Mit unserer Arbeit wollen wir das Machtgefälle innerhalb unserer Koalition ausgleichen, anstatt es zu reproduzieren.


VII. Der Kapitalismus ist das Virus

Wir streben danach, den Kapitalismus überall auszurotten. Wir glauben, dass Ausbeutung, Enteignung und Umweltzerstörung in den genetischen Code des Kapitalismus eingeschrieben sind. Wir unterstützen weder Bemühungen, dieses System zu retten, noch seine Ausbreitung in alle Ecken der Erde zu ermöglichen.


VIII. Internationalismus bedeutet Anti-Imperialismus

Unser Internationalismus steht gegen den Imperialismus in all seinen Formen: von Krieg und Sanktionen bis hin zu Privatisierung und "Strukturanpassung". Wir glauben, dass dies nicht nur Instrumente der Herrschaft einiger Nationen über andere sind. Sie sind auch Werkzeuge der Spaltung, um die Völker der Welt gegeneinander auszuspielen.


IX. Sprache ist Macht

Wir sprechen in vielen Sprachen. Sprachliche Barrieren verstärken die Klassenherrschaft, die weiße Vorherrschaft und die Enteignung der Ureinwohner. Unser Ziel ist es, sprachliche Barrieren zu überwinden und unsere eigene gemeinsame Sprache des Widerstands zu finden.


X. Freiheit an der Frontlinie

Unser Internationalismus ist intersektional: Wir glauben, dass die Schichten der Unterdrückung, die der rassische Kapitalismus im Laufe seiner imperialen Expansion aufgeschichtet hat, es erfordern, dass wir die Kämpfe für die Befreiung an der Basis der globalen Wirtschaft in den Mittelpunkt stellen: für Nahrung, für Land, für Würde und für Emanzipation.


XI. Ein Internationalismus der Befreiung

Wir bekämpfen Rassismus, Kastentum und alle Formen sozialer Herrschaft. Wir erkennen an, dass die weiße Vorherrschaft ein organisierendes Prinzip des Weltsystems ist. Unser Widerstand gegen unterdrückerische Hierarchien ist die Grundlage unseres Internationalismus.


XII. Dekolonisierung ist keine Metapher

Unser Ziel ist es, den Planeten zu entkolonialisieren. Wir geben uns nicht mit symbolischen Akten der Entkolonialisierung zufrieden. Unsere Forderung ist die vollständige Wiedergutmachung für die Verbrechen der Vergangenheit und die sofortige Rückgabe von Land, Ressourcen und Souveränität an alle enteigneten Völker der Welt.


XIII. Feministische Politik, feministische Praxis

Wir glauben, dass niemand in einem System der Geschlechterunterdrückung frei ist. Unser Ziel ist es, mit dem Patriarchat zu brechen, indem wir die binäre Struktur der Geschlechter, auf der es beruht, aufbrechen. Wir richten unsere Politik auf Fürsorge, Zusammenarbeit und gemeinschaftliche Verantwortung aus.


XIV. Buenos Vivires

Wir messen Fortschritt nicht mit Wachstum. Der Zwang zur Expansion ist der Motor des Ökozids. Wir streben nach einer guten Lebensweise, frei von Hunger und Not, und wir definieren unseren Erfolg durch die Qualität unseres kollektiven Zusammenlebens.


XV. Keine Gerechtigkeit, kein Frieden

Unser Ziel ist ein dauerhafter Frieden. Aber Frieden kann nur in der Sicherheit sozialer Gerechtigkeit bestehen. Wir arbeiten daran, die Kriegsmaschinerie abzubauen und sie durch eine Diplomatie der Völker zu ersetzen, die auf Zusammenarbeit und Koexistenz beruht.


XVI. Revolution, nicht Regimewechsel

Wir unterstützen Volksbewegungen zur Umgestaltung der Gesellschaft und zur Rückeroberung des Staates. Aber wir wenden uns gegen Versuche, Regime zu stürzen, um die Interessen des Kapitals zu schützen und den Vormarsch des Imperiums zu fördern.


XVII. Wahlen zu gewinnen ist nicht genug

Unsere Aufgabe ist es, die Macht des Volkes auf planetarischer Ebene zu stärken. Wahlen sind Gelegenheiten, die Politik zu verändern und Forderungen des Volkes in Regierungspolitik umzusetzen. Aber wir wissen, dass es nicht ausreicht, Wahlen zu gewinnen, um unseren Auftrag zu erfüllen.


XVI. Revolution, nicht Regimewechsel

Wir unterstützen Volksbewegungen zur Umgestaltung der Gesellschaft und zur Rückeroberung des Staates. Aber wir wenden uns gegen Versuche, Regime zu stürzen, um die Interessen des Kapitals zu schützen und den Vormarsch des Imperiums zu fördern.


XVII. Wahlen zu gewinnen ist nicht genug

Unsere Aufgabe ist es, die Macht des Volkes auf planetarischer Ebene zu stärken. Wahlen sind Gelegenheiten, die Politik zu verändern und Forderungen des Volkes in Regierungspolitik umzusetzen. Aber wir wissen, dass es nicht ausreicht, Wahlen zu gewinnen, um unseren Auftrag zu erfüllen.


XVIII. Macht aus Pluralismus

Unsere Koalition ist durch eine gemeinsame Vision der kollektiven Befreiung verbunden. Wir importieren diese Vision nicht und drängen auch nicht ein Programm dem anderen auf. Stattdessen verweben wir unsere Bedürfnisse, unser Wissen und unsere politischen Prioritäten, um ein gemeinsames Programm zu entwickeln, das seine Kraft aus dem Pluralismus bezieht.


XIX. Beziehungen sind die Grundlage

Unser Internationalismus ist intim. Die neuen Technologien versprachen Gemeinschaft und Verbindung, haben aber stattdessen Zwietracht und Desillusionierung gesät. Wir glauben, dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn wir einander kennen und einander auf gleicher Augenhöhe vertrauen.


XX. Dialog ist nicht genug

Unser Ziel ist kollektives Handeln. Wir geben uns nicht damit zufrieden, ein soziales Netzwerk zu schaffen. Unsere Aktivitäten bereiten uns auf eine planetarische Mobilisierung vor, indem wir das Ausmaß unserer Krisen mit dem Ausmaß der Maßnahmen, die wir dagegen ergreifen, in Einklang bringen.


XXI. Nicht für Profit, nicht durch Profit

Wir finanzieren unsere Aktivitäten ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Wir nehmen keine Gelder von gewinnorientierten Institutionen und den Vertretern von Unternehmen für fossile Brennstoffe, Pharmaunternehmen, großen Technologieunternehmen, Großbanken, Private-Equity-Firmen, Hedgefonds, Agrarunternehmen und der Waffenindustrie an.


XXII. Wir sind keine NGO

Unser Ziel ist Solidarität, nicht Wohltätigkeit. Wir sind der Meinung, dass echte Veränderungen von den Bewegungen der Menschen ausgehen, nicht vom Wohlwollen der Philanthropie. Wir sind nur diesen Bewegungen und den Gemeinschaften, aus denen sie hervorgehen, gegenüber rechenschaftspflichtig.


XXIII. Kampf an allen Fronten

Unsere Koalition spiegelt die Vielfalt der Kämpfe in der Welt wider. Wir heißen Gewerkschaften, Parteien, Bewegungen, Publikationen, Forschungszentren, Nachbarschaftsverbände und einzelne Aktivisten in ihrem einsamen Kampf willkommen. Gemeinsam ist diese Koalition größer als die Summe ihrer Teile und stark genug, um die Welt neu zu gestalten.


XXIV. Von jedem, und für jeden

Unser Mitgliedschaftsmodell ist einfach: von jedem, nach seinen Fähigkeiten, und für jeden, nach seinen Bedürfnissen. Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie sich auf jede erdenkliche Weise am Aufbau unserer gemeinsamen Front beteiligen. Und wir bemühen uns, die Mitglieder in all den Formen zu unterstützen, die ihr Kampf erfordert.


XXV. Solidarität ist kein Schlagwort

Wir glauben, dass Solidarität eine Handlung ist. Der Ausdruck von Sympathie für unsere Verbündeten ist üblich. Unsere Aufgabe ist es, ihren Kampf als unseren eigenen anzuerkennen, unsere Gemeinschaften zu organisieren, um an diesem Kampf teilzunehmen, und unsere Kräfte über die Grenzen hinweg in einer gemeinsamen Verteidigung der Menschen und des Planeten zu vereinen.


Become a member of Progressive International | Progressive International

Become a member of Progressive International | Progressive International


9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page