top of page

Du bist eingeladen: Michael von der Schulenburg, früherer deutscher UN-Diplomat, heute mit BSW aktiv, spricht Freitag, 12. April, 19 Uhr im Online-Treff der FriedensFabrik: In welcher Welt leben wir?

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

Aktualisiert: 8. Apr. 2024


In welcher Welt leben wir? Der Zusammenbruch des Völkerrechts und aller Rüstungsbeschränkungen.

Völkerrecht & Rüstungskontrollen brechen zusammen

Tickets stehen nicht zum Verkauf

Jetzt andere Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

12. Apr. 2024, 19:00 – 20:30

Webinar

Über die Veranstaltung

Der langjährige Mitarbeiter der UNO, Michael von der Schulenburg, heute einer der Mitglieder im BSW, beschreibt aus seinem großen Erfahrungshintergrund heraus die aktuelle dramatische Lage, in der sich unsere eine menschliche Familie befindet. 

Diese Veranstaltung teilen



Michael von der Schulenburg (vollständig Michael Sergius Graf von der Schulenburg; * 16. Oktober 1948 in München) ist ein deutscher Politiker (kandidiert zur Europawahl als unabhängiger Kandidat beim BSW) und vormaliger Diplomat der OSZE sowie der UN. Von 2009 bis 2012 war er höchster Repräsentant der UN in Freetown in Sierra Leone und Leiter der weltweit ersten integrierten Peacebuilding-Mission.


Michael von der Schulenburg,

ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen, floh 1969 aus der DDR, studierte in Berlin, London und Paris, arbeitete und lebte über 34 Jahre in Friedens- und Entwicklungsmissionen der Vereinten Nationen und kurz der OSZE in vielen Ländern, die durch Kriege, durch Konflikte mit bewaffneten nichtstaatlichen Akteuren oder durch ausländische Militärinterventionen geschwächt und zerrissenen waren. Seit 1992 arbeitete er in leitender Funktion dieser Friedensmissionen. Dazu gehörten langfristige Einsätze in Haiti, Pakistan, Afghanistan, Iran, Irak und Sierra Leone sowie kürzere Einsätze in Syrien, in Somalia, auf dem Balkan, in der Sahelzone und in Zentralasien.

 

Seit seiner Pensionierung hat Schulenburg viele Vorträge in akademischen Institutionen inklusive Oxford University gehalten und Artikel zu Themen wie UN-Reformen, nicht-staatliche bewaffnete Akteure, Kriege innerhalb von Staaten aber auch über die Kriege in Afghanistan, Irak und Ukraine veröffentlicht. 2017 erschien sein Buch On Building Peace – Rescuing the Nation-State and Saving the United Nations, AUP. Siehe auch www.michael-von-der-schulenburg.com

 

Schulenburg ist in der deutschen Friedensbewegung engagiert und kandidiert zur Europawahl als parteiloser für das Bündnis Sahra Wagenknecht.

  • Website von Michael von der Schulenburg

  • Lebenslauf auf der Homepage:

  • u.a.: Aktivitäten nach dem Ruhestand: Seit Mai 2012 Oktober – November 2018 2017 Ausschied aus demaktiven Dienstbei denVereintenNationen (UNO), seitdem verschiedene Lehraufträge, mehrere Veröffentlichungen zur Rolle der UNO bei Friedensvermittlungen sowie beifriedenserhaltenden und friedensaufbauenden Maßnahmen,zu ReformderUNOsowie derzentralen Rolle der Charta der UNO für den Weltfrieden, zur die heutige Rolle des Nationalstaates, zu bewaffneten innerstaatlichen Kriegen und dem Anwachsen bewaffneter nicht-staatlicher Akteure, zu den Kriegen in Afghanistan und Ukraine; (siehe letzter Abschnitt über Veröffentlichungen). Zahlreiche Vorträge in Genf, London,Oxford, Wilton Park, Reading, Washington, New York, Peking, Berlin, Hamburg, Dresden, Krems, Alpbach, Freiburg, Turin, Wien, Guangzhou usw. Mitarbeit bei deutschen Friedensbewegungen Verschiedene freiwillige Arbeiten für Caritas/ Österreich MvdS-CV-2020-de.pdf (michael-von-der-schulenburg.com)





unser bisherige online-Treffs.
















Unser neuer englischer Kanal: (174) PeaceFactory - YouTube

372 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page