Indischer Ex-Diplomat, M.K. Bhadrakumar auf Peoples Dispatch: Bidens Phase des Ukraine-Krieges beginnt
Die USA erwägen die Entsendung von ATACMS-Langstreckenraketen, die die Ukraine seit langem angefordert hat und die in der Lage sind, tief innerhalb des russischen Territoriums anzugreifen. Der provokativste Teil ist, dass NATO-Aufklärungsplattformen, sowohl bemannte als auch unbemannte, bei solchen Operationen eingesetzt werden, was die USA praktisch zu einem Mitkriegsteilnehmer macht

Langstrecken-Marschflugkörper, die von Großbritannien und Frankreich geliefert wurden, schlugen am 13. September 2023 in der russischen Schwarzmeerflotte in ihrem Heimathafen Sewastopol ein.
Der Bodenkrieg in der Ukraine hat seinen Lauf genommen, eine neue Phase beginnt. Selbst eingefleischte Unterstützer der Ukraine in den westlichen Medien und Think Tanks geben zu, dass ein militärischer Sieg über Russland unmöglich ist und ein Urlaub in dem von Russland kontrollierten Gebiet weit über die Möglichkeiten Kiews hinausgeht.
Daher der Einfallsreichtum der Biden-Regierung, Plan B zu untersuchen und Kiew zu raten, realistisch in Bezug auf Gebietsverluste zu sein und pragmatisch den Dialog mit Moskau zu suchen. Das war die bittere Botschaft, die US-Außenminister Antony Blinken jüngst persönlich nach Kiew übermittelte.
Aber Präsident Selenskyjs bissige Reaktion in einem anschließenden Interview mit dem Magazin The Economist ist aufschlussreich. Er entgegnete, dass die westlichen Staats- und Regierungschefs immer noch gute Worte reden und versprachen, dass sie "so lange wie nötig" (Biden-Mantra) an der Seite der Ukraine stehen werden, aber er, Selenskyj, hat bei einigen seiner Partner einen Stimmungsumschwung festgestellt: "Ich habe diese Intuition, ihre Augen zu lesen, zu hören und zu sehen, [wenn sie sagen] 'Wir werden immer bei euch sein'. Aber ich sehe, dass er oder sie nicht hier ist, nicht bei uns."
Selenskyj weiß, dass es schwierig sein wird, die westliche Unterstützung aufrechtzuerhalten. Er hofft jedoch, dass die Europäische Union, wenn nicht die USA, so doch wenigstens weiter Hilfe leistet und Verhandlungen über den Beitrittsprozess der Ukraine möglicherweise sogar auf ihrem Gipfel im Dezember aufnimmt. Aber er hielt auch eine verschleierte Terrordrohung für Europa in Aussicht – und warnte, dass es keine "gute Geschichte" für Europa wäre, wenn es "diese Menschen [in der Ukraine] in die Enge treiben würde". Bisher wurden solche ominösen Drohungen gedämpft, die von niederrangigen Aktivisten des faschistischen Bandera-Randes ausgingen.
Aber auch Europa hat seine Grenzen. Die westlichen Waffenvorräte sind erschöpft und die Ukraine ist ein Fass ohne Boden. Wichtig ist, dass es an Überzeugung mangelt, ob eine Fortsetzung der Lieferungen einen Unterschied in dem Stellvertreterkrieg machen würde, der nicht zu gewinnen ist. Außerdem befinden sich die europäischen Volkswirtschaften in einer Flaute, die Rezession in Deutschland könnte in eine Depression abgleiten, mit tiefgreifenden Folgen der "Deindustrialisierung".
Es genügt zu sagen, dass Selenskyjs Besuch im Weißen Haus in den kommenden Tagen zu einem entscheidenden Moment wird. Die Biden-Regierung ist in einer düsteren Stimmung, dass der Stellvertreterkrieg eine Indo-Pazifik-Strategie mit Vollgas gegen China behindert. Bei einem Auftritt in der ABC-Sendung This Week erklärte Blinken jedoch zum ersten Mal ausdrücklich, dass die USA sich nicht dagegen wehren würden, dass die Ukraine von den USA gelieferte Langstreckenraketen einsetzt, um tief im Inneren des russischen Territoriums anzugreifen, ein Schritt, den Moskau zuvor als "rote Linie" bezeichnet hat, die Washington zu einer direkten Konfliktpartei machen würde.
Der bekannte US-Militärhistoriker, strategische Denker und Kampfveteran Oberst a.D. Douglas MacGregor (der während der Trump-Regierung als Berater des Pentagons diente) ist vorausschauend, wenn er sagt, dass eine neue "Biden-Phase des Krieges" beginnt. Das heißt, nachdem die Bodentruppen ausgegangen sind, wird sich der Ort nun auf Langstreckenwaffen wie die Storm Shadow, Taurus, ATACMS-Langstreckenraketen usw. verlagern.
Die USA erwägen die Entsendung von ATACMS-Langstreckenraketen, die die Ukraine seit langem angefordert hat und die in der Lage sind, tief innerhalb des russischen Territoriums anzugreifen. Der provokativste Teil ist, dass NATO-Aufklärungsplattformen, sowohl bemannte als auch unbemannte, bei solchen Operationen eingesetzt werden, was die USA praktisch zu einem Mitkriegsteilnehmer macht.
Russland hat sich bei Angriffen auf die Quelle solcher feindlichen Fähigkeiten zurückgehalten, aber wie lange diese Zurückhaltung andauern wird, ist unklar. Als Antwort auf eine pointierte Frage, wie Washington die Angriffe auf russisches Territorium mit amerikanischen Waffen und Technologien sehen würde, argumentierte Blinken, dass es bei der zunehmenden Zahl von Angriffen auf russisches Territorium durch ukrainische Drohnen darum gehe, "wie sie [die Ukrainer] ihr Territorium verteidigen werden und wie sie daran arbeiten, das zurückzuerobern, was ihnen abgenommen wurde. Unsere Rolle [der USA], die Rolle von Dutzenden anderer Länder auf der ganzen Welt, die sie unterstützen, besteht darin, ihnen dabei zu helfen."
Russland wird eine solch dreiste Eskalation nicht akzeptieren, zumal diese fortschrittlichen Waffensysteme, die für den Angriff auf Russland verwendet werden, tatsächlich mit NATO-Personal besetzt sind – Auftragnehmern, ausgebildeten Ex-Militärs oder sogar dienenden Offizieren. Präsident Putin sagte am Freitag vor den Medien, dass "wir ausländische Söldner und Ausbilder sowohl auf dem Schlachtfeld als auch in den Einheiten, in denen die Ausbildung durchgeführt wird, entdeckt haben. Ich glaube, gestern oder vorgestern wurde wieder jemand gefangen genommen."
Das Kalkül der USA ist, dass Russland irgendwann zu Verhandlungen gezwungen sein wird und es zu einem eingefrorenen Konflikt kommen wird, bei dem die NATO-Verbündeten die Option behalten würden, die militärische Aufrüstung der Ukraine und den Prozess, der zu ihrer Mitgliedschaft im atlantischen Bündnis führt, fortzusetzen und der Biden-Regierung zu erlauben, sich auf den Indopazifik zu konzentrieren.
Russland wird sich jedoch nicht mit einem "eingefrorenen Konflikt" zufrieden geben, der weit hinter den Zielen der Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine zurückbleibt, die die Hauptziele seiner militärischen Sonderoperation sind.
Angesichts dieser neuen Phase des Stellvertreterkrieges bleibt abzuwarten, wie die russische Vergeltung aussehen wird. Es könnte mehrere Möglichkeiten geben, ohne dass Russland NATO-Gebiete direkt angreift oder Atomwaffen einsetzt (es sei denn, die USA inszenieren einen Atomangriff – wofür die Wahrscheinlichkeit derzeit gleich Null ist).
Schon jetzt ist es möglich, die mögliche Wiederaufnahme der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen Russland und der DVRK (möglicherweise einschließlich der ICBM-Technologie) als natürliche Folge der aggressiven US-Politik gegenüber Russland und seiner Unterstützung für die Ukraine zu sehen – ebenso wie der aktuellen internationalen Lage. Der Punkt ist, heute ist es mit der DVRK; morgen könnte es mit dem Iran, Kuba oder Venezuela sein – was Oberst MacGregor "horizontale Eskalation" durch Moskau nennt. Die Situation in der Ukraine ist mit den Problemen der koreanischen Halbinsel und Taiwans verbunden.
Verteidigungsminister Sergej Schoigu sagte am Mittwoch im Staatsfernsehen, Russland habe "keine andere Wahl", als einen Sieg in seiner militärischen Spezialoperation zu erringen, und werde bei seiner Hauptaufgabe, die Ausrüstung und das Personal des Feindes niederzumähen, weiter Fortschritte machen. Dies deutet darauf hin, dass sich der Zermürbungskrieg weiter verschärfen wird, während sich die Gesamtstrategie auf die Erzielung eines vollständigen militärischen Sieges verlagern könnte.
Das ukrainische Militär sucht verzweifelt nach Arbeitskräften. Allein in der 15-wöchigen "Gegenoffensive" wurden über 71.000 ukrainische Soldaten getötet. Es ist die Rede davon, dass Kiew die Rückführung seiner Staatsangehörigen im wehrfähigen Alter aus den Flüchtlingen in Europa anstrebt. Auf der anderen Seite geht die Mobilisierung in Russland in Erwartung eines längeren Konflikts weiter. Putin gab am Freitag bekannt, dass sich 300.000 Menschen freiwillig gemeldet und Verträge unterzeichnet haben, um den Streitkräften beizutreten, und dass neue Einheiten gebildet werden, die mit fortschrittlichen Arten von Waffen und Ausrüstung ausgestattet sind, "und einige von ihnen sind bereits zu 85 bis 90 Prozent ausgestattet".
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die russischen Streitkräfte eine groß angelegte Offensive starten könnten, sobald die ukrainische "Gegenoffensive" in weiteren Wochen als massiver Misserfolg verläuft. Es ist sogar denkbar, dass die russischen Streitkräfte den Fluss Dnjepr überqueren und die Kontrolle über Odessa und die Küste bis zur rumänischen Grenze übernehmen, von wo aus die NATO Angriffe auf die Krim durchgeführt hat. Täuschen Sie sich nicht, für die anglo-amerikanische Achse war die Einkreisung Russlands im Schwarzen Meer immer eine oberste Priorität. Sehen Sie sich hier das ausgezeichnete Interview (unten) von Col. Douglas MacGregor von Professor Glenn Diesen an der University of North-Eastern in Norwegen an. MK Bhadrakumar ist ein ehemaliger Diplomat. Er war Indiens Botschafter in Usbekistan und der Türkei. Die Ansichten sind persönlich.
Comentarios