top of page

CDU-nahe Stiftung KAS: Geografisch & aufgrund ihres Rohstoffreichtums ist die Ukraine im Osten Europas von geopolitischer Relevanz. Sie ist eine potenzielle Rohstoffbasis für Schlüsselindustrien

Die Erschließung und industrielle Nutzbarmachung des ukrainischen Rohstoffpotenzials liegen im gemeinsamen strategischen Interesse der Europäischen Union und der Ukraine

Damit aber nicht genug. Die Integration der Ukraine in den europäischen Binnenmarkt solle schnell vollzogen werden. Je schneller, "desto geringer ist die reale Gefahr, dass die ukrainischen Rohstoffvorkommen unter russische Kontrolle geraten […]."

Begründet wird dies damit, dass manche Rohstoffe dringend für moderne Waffensysteme benötigt werden und der Bedarf auf künftig noch bestehen wird.


Begehrte Bodenschätze: von Lithium bis Seltene Erden

Konkret geht es um Rohstoffe wie Titan, Mangan, Magnesium, Lithium oder Naturgrafit, auch Seltene Erden werden in der Ukraine vermutet. Ein Großteil der Bodenschätze ist bisher nicht erkundet und erschlossen, was sich mithilfe der EU ändern soll.

Durch den Krieg sind einige Lithiumvorkommen unter russische Kontrolle geraten. Ähnliches wird auch für die Seltenen Erden vermutet, denn die Prospektionsfelder sind über das ganze Land verteilt. Sie reichen vom sicheren Nordwesten der Ukraine bis in die russisch besetzten Gebiete. Ähnliches gilt für Nickel, Kobalt, Chrom, Kupfer und Molybdän.

www.sedergo.comLeitwarte & Kontrollräume - Analyse, Planung, Realisierung

Anzeige

Europäische Konzerne sollten Zugang zu den ukrainischen Ressourcen erhalten, so die KAS-Autoren. "Die umfassende Kartierung und Förderung der ukrainischen Bodenschätze bietet die Möglichkeit, den Bergbausektor in der EU zu stärken", heißt es in dem Papier.

 
 
 

Comments


bottom of page