Beitrag des FriedensForums 168 (&IFFW) zur 1.Mai-Kundgebung der Gewerkschaften in Eschwege. Weltkriegsgefahr, Aufrüstung & die Forderung nach Verhandlungs-Frieden spielten in den Reden keine Rolle
- Wolfgang Lieberknecht
- 1. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Keine Kritik an einer möglichen Tauruslieferung an die Ukraine, keine Forderung nach Verhandlungen für einen Frieden, keine Kritik an der geplanten Aufstellung von US-Mittelstreckenraketen und des damit für Deutschland verbundenen Risikos. Nur einer einer Rede Hinweis auf den Zusammenhang zwischen verschlechterter sozialer Lage, Russland-Sanktionen und Aufrüstung, dort gleichzeitig Kritik, dass die USA Europa einen Frieden diktiere, keine Kritik, dass Europa bisher Verhandlungen ablehnt. Immerhin haben wir es mit diesem Plakat zur Sprache gebracht. Ebenso fehlte die Perspektive auf ein gemeinsames, friedliches, demokratisches und gerechtes Europa, wie 1990 in der Charta von Paris beschlossen. Hier im Wortlaut das völkerrechtlich bindende Dokument: PARIS90G.PDF


Comments