Fluchtursachen beseitigen! 117,3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt waren 2023 gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Der Trend bei der weltweiten Vertreibung verlangsamt sich nicht. Was tun?
- Wolfgang Lieberknecht
- 2. Sept. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Wie viele Flüchtlinge gibt es auf der Welt?
Mindestens 117,3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt waren 2023 gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen. Darunter sind 37,6 Millionen Flüchtlinge.
Hinzu kommen Millionen staatenlose Menschen, denen eine Staatsangehörigkeit verweigert wurde und die keinen Zugang zu grundlegenden Rechten wie Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Bewegungsfreiheit haben.
Der Trend bei der weltweiten Vertreibung zeigte in diesem Jahr keine Anzeichen einer Verlangsamung. Der Konflikt im Sudan hat neue Fluchtbewegungen ausgelöst und die Gesamtzahl der Vertriebenen damit weiter ansteigen lassen.
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen aus ihrer Heimat vertrieben sind, ist unsere Arbeit bei UNHCR wichtiger denn je.
Was tun? Die nach unserer Meinung - der Internationalen FriedensFabrik Wanfried - nötige Antwort auf die Flüchtlingskrise: Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte umsetzen: Eine Welt aufbauen mit menschenwürdigen Lebensbedingungen „ohne Furcht und Not“ für alle Mitglieder unserer „einen menschlichen Familie.“ Die heute mögliche Zusammenarbeit von Einheimischen und Migranten, von Menschen verschiedener Religionen und Hautfarben nutzen, um ein internationale politische Bürgerbewegung aufzubauen, die das erreichen kann.
Wenn du das auch so siehst, laden wir dich von der Internationalen FriedensFabrik Wanfried dazu ein, mit unseren Arbeitskreis aufzubauen. Er soll Kompetenz aufbauen, um in den Wahlkreisen und darüber im Bundestag und Europaparlament und in der UNO ein politische Mehrheit aufzubauen!
popstats.unhcr.org/refugee-statistics/?
popstats.unhcr.org/refugee-statistics/?_gl=1*1ay6ylr*_rup_ga*MTQ3OTYwOTE4LjE3MjUyNjk1ODk.*_rup_ga_EVDQTJ4LMY*MTcyNTI2OTU4OC4xLjAuMTcyNTI2OTU4OC42MC4wLjA.*_ga*MTQ3OTYwOTE4LjE3MjUyNjk1ODk.*_ga_T4N4V3593Z*MTcyNTI2OTU4OS4xLjAuMTcyNTI2OTU4OS42MC4wLjA.
Opmerkingen