top of page

Britisches Gericht: Assange kann den USA ausgeliefert werden: Ein schwarzer Tag für den Rechtsstaat

Wo bleibt der Aufschrei derjenigen, die sich für die Tennisspieler in China eingesetzt haben, die einen chinesischen Politiker kritisiert hat, wenn ein westlicher Staat so mit einem Menschen umgeht, der nichts getan hat, als die Kriegsverbrechen westlicher Staaten zu enthüllen-


Ein Gericht in London hat die Ablehnung des US-Auslieferungsantrags für Julian Assange gekippt. Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, doch noch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert zu werden.

Ein britisches Berufungsgericht hat das Verbot einer Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA aufgehoben. Das Gericht folgte einem Berufungsantrag der USA, wie Richter Tim Holroyde am Freitag erklärte. Damit wird eine vorherige britische Gerichtsentscheidung gegen die Auslieferung annulliert, die britische Justiz muss nun erneut über das US-Auslieferungsersuchen entscheiden. Der Wikileaks-Gründer muss nun damit rechnen, doch noch an die Vereinigten Staaten ausgeliefert zu werden.

Die Verlobte von Julian Assange hat bereits angekündigt, erneut in Berufung zu gehen. "Wir werden diese Entscheidung zum frühestmöglichen Punkt anfechten", sagte Stella Moris einer Mitteilung am Freitag zufolge. Moris bezeichnete die Entscheidung des High Courts als "gefährlich und fehlgeleitet". Es handle sich um eine "schwere Rechtsbeugung", so Moris weiter.

Gericht: Julian Assange darf an USA ausgeliefert werden (t-online.de)






33 Ansichten0 Kommentare
bottom of page