Ein Buffet hat den Vorteil, dass die Gäste sich selbst nehmen können, was sie mögen, und es gibt oft mehr Auswahl. Allerdings kann es bei größeren Hochzeiten zu Warteschlangen kommen. Ein serviertes Menü ist stilvoller, aber die Gäste sind auf die vorgegebenen Speisen beschränkt.
Unser Tipp: Wenn ihr euch für ein Buffet entscheidet, achtet darauf, dass genügend Stationen vorhanden sind, damit es nicht zu lange dauert. Bei einem Menü solltet ihr vorher genau absprechen, wie viele Gänge es gibt und ob es Alternativen für Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen gibt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – überlegt, was besser zu eurer Hochzeitsgesellschaft passt!
Info
Welcome to the group! You can connect with other members, ge...
Wir hatten die gleiche Frage und haben uns am Ende für eine Kombination entschieden: Vorspeisen wurden serviert, das Hauptgericht gab es als Buffet und das Dessert wurde wieder an den Tisch gebracht. So hatten wir eine schöne Mischung aus Eleganz und Flexibilität.
Ein Buffet hat den Vorteil, dass die Gäste sich selbst nehmen können, was sie mögen, und es gibt oft mehr Auswahl. Allerdings kann es bei größeren Hochzeiten zu Warteschlangen kommen. Ein serviertes Menü ist stilvoller, aber die Gäste sind auf die vorgegebenen Speisen beschränkt.
Unser Tipp: Wenn ihr euch für ein Buffet entscheidet, achtet darauf, dass genügend Stationen vorhanden sind, damit es nicht zu lange dauert. Bei einem Menü solltet ihr vorher genau absprechen, wie viele Gänge es gibt und ob es Alternativen für Gäste mit speziellen Ernährungsbedürfnissen gibt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – überlegt, was besser zu eurer Hochzeitsgesellschaft passt!