Weihnachtsbrief der Friedensbewegung unter der weißen Fahne: Sie ist Schutzzeichen im Völkerkriegsrecht für den Parlamentär, der damit die Bereitschaft für Friedensgespräche zeigt: Frieden ohne Waffen
- Wolfgang Lieberknecht
- 26. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
an einem Tag, an dem so viel über Frieden auf Erden geredet und gesungen wird, möchte ich euch sagen, dass ihr für mich das Friedenswunder der letzten Wochen seit dem 03.10. wart.
Sechsmal haben wir uns in einem Zoom vernetzt - es sind immer mehr dazu gekommen - einige sind gegangen - und jetzt steht ein Dachkonzept, unter dem sich die Friedensbewegung mit allen individuellen und lokalen Akzenten vereinen kann. Jetzt haben wir nach reiflichen Überlegungen einige Eckpunkte gefunden, zwischen denen wir gemeinsam, sichtbar und kraftvoll unseren Friedenswunsch ausdrücken können - zum Trotz des haarsträubenden Säbelrasselns vieler Politiker und Militärs.
Da nicht immer alle in den Zooms dabei sein konnten, hier die Eckpunkte, auf die wir uns zuletzt verständigt haben:
1. Friedensgruppen und Friedensaktivisten vernetzen sich mit der Priorität auf Frieden ohne Waffen unter den kleinstmöglichen Nennern über sonstige Meinungsverschiedenheiten und Ideologien hinweg.
2. Unser Motto lautet: "Zusammen für Frieden! Jetzt!"
3. Die universelle weiße Fahne ist unser Symbol. Sie ist das Schutzzeichen im Völkerkriegsrecht für den Parlamentär, der damit die Bereitschaft für Friedensgespräche zeigt. Sie erlaubt, die ganze Bevölkerung mit diesem einfachen Zeichen einzuladen, ihren Friedenswunsch auszudrücken.
4. An bereits ermittelten Friedenstagen in 2025 wollen wir die Friedensgruppen überall anregen, Friedensaktionen zu machen, sodass das Thema deutlich sichtbar ins Bewusstsein und auch in die Medien rückt.
5. Wir haben einige Claims als Forderungen erarbeitet, die die Gruppen nutzen können.
Wir bedanken uns bei den engagierten Arbeitsgruppen, die diese Ergebnisse für uns vorbereitet haben sowie bei der Pressegruppe, die eine großartige Pressemeldung daraus gemacht hat und denen, die sie verteilt haben.
Wir starten nun mit dem ersten Friedenstag am 28.12.2024 und rufen als Gegenpol zur aktuellen Kriegspolitik 2025 als Jahr des Friedens aus.
Die größte Veranstaltung ist dabei die Sternfahrt zur Clay-Kaserne in Wiesbaden und die Kundgebung dort. Dort stehen wir unübersehbar am Ort der Kriegsvorbereitungen. Wir werden dort auch Unterschriften für den Berliner Appell sammeln.
Ich hoffe, viele von euch können dabei sein. Falls ich euch nicht sehe oder erkenne, weil ich da sehr in Action sein werden, dann outet euch doch mal - freue mich euch, persönlich zu sehen, statt nur am Bildschirm .
Einen Flyer dazu lege ich bei - auch zum Weitergeben. Die Autokorsos aus Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Darmstadt sind sicher ein tolles Erlebnis. Ihr könnt daran teilnehmen - mehr Infos dazu hier: https://www.klartext-rheinmain.de/blog/aufstehn-fuer-den-frieden
Wir sind vorbereitet, 2025 gemeinsam zu einem großen Friedensappell zu machen und wir laden alle Friedensgruppen in Deutschland und darüber hinaus ein, gemeinsam aufzustehen.
Unser nächster Zoom findet ausnahmsweise am Sonntag, 12.01. um 17 Uhr statt. Da ich nicht da bin, wird Gerry euch dazu den Link senden und in Telegram stellen. Er wird auch den Zoom moderieren. Es geht dabei um die Planung des nächsten Friedenstages am 15.02.2025 (parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz).
Ingrid aus unserem Team hat zum Jahreswechsel diese Zeilen für euch Engagierte geschrieben, denen ich mich anschließe:
Weihnachtsgrüße an Weggefährten
Ein Ziel, das uns verbindet hier,
gemeinsame Arbeit – das danken wir.
Durch Höhen und Tiefen, Hand in Hand,
sind wir gewachsen, ein starkes Band.
Was einst begann als ein gemeinsames Streben,
ist heute auch Freundschaft – ein Stückchen Leben.
In Zeiten, die schwer und oft herausfordernd sind,
ist es schön, dass wir keine Fremden mehr sind.
Lasst uns weitergehen, nicht aufgeben,
für unser Ziel, für ein besseres Leben.
Denn wir alle wissen, wie wichtig es bleibt,
dass Mut und Hoffnung uns stets begleitet.
Ich wünsche euch Frieden, Erholung, ein Licht,
das die dunklen Stunden der Welt durchbricht.
Frohe Weihnachten, ich sag’s mit Bedacht:
Es ist schön, euch kennengelernt zu haben – was für eine Kraft!
Die Sonnenwende hat soeben das Licht gewendet.
Möge es auch eine Wende im Bewusstsein der Menschen, der Politiker und Militärs werden, sodass sie den Frieden wählen und für ihn einstehen.
Wunderschöne Festtageim Kreise eurer Lieben undin diesen Nächten des inneren Lauschenseine Tankstelle der inneren Kraft und Kreativität - sowie ein wohlwollend lächelndes, gesundes Neues Jahr 2025
wünscht euch Michaele
PS: Hier ein kreatives Werk von Ingo und Dani zur Kundgebung an der Clay-Kaserne: https://www.youtube.com/watch?v=DRjk3JGABcE
Comments