1990 sahen sich die Russen als Sieger über den Totalitarismus. Groß war die Sympathie für die USA, die Präsidenten Clinton und Jelzin standen sich persönlich nahe. Am Ende blieb Enttäuschung: Die 1990er-Jahre gelten heute in Russland als Dekade der Demütigung.
interessanter Radiobeitrag darüber, wie die Ost-West-Spaltung von den USA nach 1990 wieder vorangetrieben und Jelzin über den Tisch gezogen wurde und sich ziehen ließ: Russland und der Westen während Jelzin und Clinton - Die Samen des Misstrauens (hoerspielundfeature.de)