Politische Blick mit Michael Lüders: Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen. Mitgefühl für alle unschuldigen Opfern, auf israelischer & palästinensischer Seite
- Wolfgang Lieberknecht
- 17. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Dr. Michael Lüders ist Publizist, Autor und promovierter Nahost-Experte und zudem Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bei der Bundestagswahl 2025. Er ist heute zu Gast in der zweiten Folge von „Der politische Blick“, dem Vodcast des Divan Think-Tanks „Divan Centre“. Wir sprechen mit Dr. Michael Lüders über sein gerade erschienenes Sachbuch „Krieg ohne Ende? Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen“ und darüber, warum unterschiedliche Perspektiven in einer komplexen globalen Gemengelage unverzichtbar sind. Dafür reflektieren wir eigene Positionalisierungen, besprechen die geopolitische Bedeutung des Nahen Ostens und denken über Lösungsansätze für ein friedliches Zusammenleben in einer zunehmend multipolaren Weltordnung nach. Wie alle Gespräche verfügt auch dieses über deutsche und arabische Untertitel. Diese Folge ist als Audio-Format über alle Podcast-Plattformen unter "DIVAN Podcasts“ zu hören! Weitere spannende Vodcast-Folgen unseres Formats „Der Divan im Gespräch“ sind außerdem auf dem YouTube-Kanal von @derdivan zu finden!
Comentários