top of page

Oberstleutnant Nico R. vom Territorialen BuW-Führungskommando "Wir befinden uns noch nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden". 90.000 Soldaten beim größten NATO-Aufmarsch seit dem Kalten Krieg

Es handelt sich bei dem Manöver um die größte Übung des NATO-Militärbündnisses seit dem Kalten Krieg, erklärt der Sprecher des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr, Norman Wald, am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Insgesamt sind bei der Übung rund 90.000 Soldaten im Einsatz. Die Bundeswehr beteiligt sich mit 12.000 Soldaten und 3.000 Fahrzeugen.

Die NATO-Übung Steadfast Defender besteht aus vier Teilen und wird noch voraussichtlich bis Ende Mai stattfinden. Neben der Übung Quadriga und Grand Central, bei denen Truppenverbände über Polen nach Litauen verlegt werden, gibt es noch Grand North und Grand South. Im Süden werden dabei Verbände über Ungarn nach Rumänien verlegt, im Norden über Norwegen bis in die Polarregion. Dort findet seit Anfang März bereits die Übung Nordic Response statt, an der auch Bundeswehrsoldaten teilnehmen und trainieren

 
 
 

Commenti


bottom of page