top of page

Mut zur eigenen Meinung: Gabriele Krone-Schmalz, langjährige ARD-Korrespondentin in Russland

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

Im Gespräch über die Ukraine und Russland



216,475 views Premiered Dec 15, 2022 HEIDELBERG Gabriele Krone-Schmalz ist eine profunde Russland-Expertin, lebte viele Jahre in Moskau, von wo aus sie für die ARD berichtete, und steht auch in Zeiten des Ukraine-Krieges für unbequeme Positionen. Beim RNZ-Forum im Heidelberger Theater am 14. Dezember 2022 sprach sie mit RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel über ihr Leben, ihre Arbeit und natürlich über Russland und dessen Angriff auf die Ukraine. Ihre Analyse umfasst dabei auch die Rolle von USA und Nato. 00:00 Intro 00:58 Protest gegen das Forum 01:47 Rechtfertigung der Veranstaltung 05:20 Vita von Gabriela Krone-Schmalz 05:40 Jugend am "Eisernen Vorhang" 07:13 Geprägt durch den Vater, den Konzertmeister 08:10 Osteuropäische Kultur in der Kindheit 10:00 Auf dem Mädchengymnasium in Köln 11:23 Engagiert gegen Unrecht in der 68er-Zeit 13:21 Erste Zeit in der UdSSR 16:25 Dissertation über "Widersprüche" und Klischeebildung 19:47 Erste Erfahrungen und Volontariat beim WDR 23:22 Titelgeschichte in der "Hör Zu" 23:43 Korrespondentin in Moskau 24:37 Zusammenarbeit mit Gerd Ruge 27:29 Erstes "West"-Interview mit Gorbatschow 28:50 Gorbatschow zur Frage der NATO-Osterweiterung 30:00 Sollen Journalisten Politik machen? 32:52 Journalistische "Haltung": Menschen auf den richtigen Weg führen 35:04 Arbeit in New York 37:31 Arbeit in Moskau 39:04 Klage gegen WDR wegen schlechterer Bezahlung als Frau 40:23 Woher kommt ihre Frisur? 42:12 Begegnungen mit Wladimir Putin beim Petersburger Dialog 44:31 Wie privat dürfen Journalisten und Politiker werden? 46:10 Journalisten sollten keine Parteimitglieder sein 48:06 Auf Putins Ablösung zu warten ist "naiv" 50:05 Werden ihre alten Bücher aktualisiert? 52:06 (Keine) Annexion der Krim 55:26 Würden Sie Ihre Bücher heute nochmal so schreiben? 57:27 Putin und die "Föderalisierung" der Ukraine 58:35 "Dezentralisierung hätte Krieg verhindert" / Verhandlungen 59:42 Alle Kriege sind barbarisch 1:00:40 Heuchelei über Kriege / Messen mit zweierlei Maß 1:02:48 Will Putin die Vernichtung der Ukraine? 1:04:28 Politische Kunst vs. Waffen liefern 1:05:23 Was meint Putin wirklich? 1:06:26 Westen wies Putins Avancen zurück 1:09:17 Ein "Hilferuf" Putins? / Was war der Kriegsgrund? 1:11:01 Was war der Beitrag des Westens zum Krieg? Wie kann es Frieden geben? 1:13:02 Russlands Zivilgesellschaft stärken 1:14:29 Schwacher Anti-Kriegs-Protest in Russland 1:15:29 Wie schwach ist Putin? 1:17:25 Wann kommen Friedensverhandlungen? 1:20:01 Heißer Draht zwischen Moskau und Washington? 1:20:51 Ukrainische Informationsquellen hinterfragen 1:22:07 Mehr Berichte aus der Ost-Ukraine 1:24:13 "Es rechtfertigt nichts" vs. Krieg beenden 1:24:54 Waffenstillstand / neutrale Ukraine / Autonomie / Krim 1:27:26 Anderer Umgang - Russland und China 1:29:09 Russland, der Underdog 1:30:04 Russlands Fehler kommen überall vor, nur die andere Seite nicht 1:30:58 Wie gehen Sie mit der Kritik um? 1:32:18 Schreiben Sie ein neues Buch? 1:32:32 Machen Sie bald einen Youtube-Kanal? 1:33:36 Danksagung


 
 
 

Comments


bottom of page