top of page

Lange wurde uns weisgemacht: Nur Russen verlassen ihr Land, um nicht in den Krieg ziehen zu müssen. Die Ukrainer kämpfen heldenhaft. Wir müssten sie nur unterstützen. Jetzt liest es sich ganz anders.

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

Selenskyj will mehr Soldaten, aber viele Ukrainer wollen nicht kämpfen

„Es gibt zwei Kategorien von Menschen – die eine ist bereits in der Armee und die andere hat zu große Angst, nach draußen zu gehen, um nicht eingezogen zu werden, und kein Gehalt wird sie dazu bringen, ihre Häuser zu verlassen“, sagte ein Fabrikbesitzer im August gegenüber The Guardian. Eine Aussage, die wahrscheinlich immer noch stimmt.

Die Wehrpflicht- und Korruptionsprobleme in der Ukraine offenbaren eine sehr besorgniserregende Tatsache im aktuellen Konflikt. Es gibt Menschen im Land, die aus dem einen oder anderen Grund nicht ihr Leben riskieren wollen.


IFFW: Fordern wir von der Politik: Leben schützen: Waffenstillstand und Friedensverhandlungen unterstützen

Deutschland darf keine Ukrainer in den Tod drängen und zwingen und damit den Krieg verlängern! Die Bunderegierung darf nicht beitragen, Kindern ihre Väter, Frauen ihre Männer zu nehmen. Und warum? Weil der Westen durch Einkreisung unbedingt Russland schwächen will und damit die Kräfte, die eine multipolare Welt aufbauen wollen. Weil rechte, rechtradikale und antirussische Ukrainer die ganze Ukraine unter ihre Kontrolle bringen wollen. WL

46 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page