Engagierte Mitarbeiter am Bau eines gemeinsamen friedlichen und demokratischen europäischen Hauses und bei der Abwehr von Krieg und Rechtsradikalismus

GABRIELE KRONE-SCHMALZ & SEBASTIAN KRUMBIEGEL EMPFANGEN DEN LÖWENHERZ FRIEDENSPREIS 2023
Wir die Deutsche Nichtregierungsorganisation -Human Projects- verleihen jährlich den Löwenherz Friedenspreis an Persönlichkeiten oder Organisationen die sich wie Gabriele Krone-Schmalz und Sebastian Krumbiegel in herausragender Weise um Frieden und Versöhnung verdient gemacht haben. Der Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow hat im September 2017 ebenfalls den Löwenherz Friedenspreis in Moskau für seinen Appell an die Menschheit „Kommt endlich zur Vernunft – Nie wieder Krieg“ empfangen. Bereits 2017 waren berechtigte Befürchtungen real, die die Rückkehr zum Kalten Krieg und zu militärischen Auseinandersetzungen in Europa wahrscheinlicher machten. Teile seines Lebenswerkes wie der INF- Abrüstungsvertrag standen damals bereits zur Disposition. Im Jahr 2019 erklärten die USA den INF-Vertrag dann offiziell für beendet.
Michail Gorbatschow hat stets öffentlich die Lösungsoption vertreten, dass „alle Präsidenten, die sich Krieg als Option offenhalten wollen „unbedingt in die Wüste geschickt werden“ sollten und „die politische Bühne verlassen“ müssten.
Seit dem 24.Februar 2022 ist es Gewissheit. Der Krieg ist nach Europa zurückgekehrt. Die schlimmsten Befürchtungen Gorbatschows aus dem Jahr 2017 sind jetzt Realität geworden.
Das Vertrauen, das Gorbatschow zwischen Moskau und dem Westen mühevoll aufgebaut hat, scheint völlig zerstört. Der erste westliche in Moskau akkreditierte Korrespondent dem Michail Gorbatschow ein Interview gegeben hat, ist Frau Prof. Dr. Krone-Schmalz. Durch viele Gespräche und persönliche Treffen mit Michail Gorbatschow über Jahre hinweg und vielen weiteren Kontakten weit in die russische Zivilgesellschaft hinein kennt Frau Krone-Schmalz die russische Denkweise auf den unterschiedlichsten Ebenen genau.
Gabriele Krone-Schmalz hat an der Beendigung des Kalten Krieges seit 30 Jahren zivilgesellschaftlich aktiv mitgewirkt. Durch die Vermittlung der russischen Sichtweise in Vorträgen, Büchern und auf anderen publizistischen Wegen hat Frau Krone-Schmalz das immer brüchiger werdende Verhältnis zu Russland über mehr als 30 Jahre hinweg begleitet. Ihr Ziel war es stets unter schwierigen Bedingungen positive Impulse für beide Seiten zu setzen und dabei immer einen gemeinsamen Weg auf dem Europäischen Kontinent zu fördern. Ziel Ihres Denkens und Handelns war es dabei immer, am Bau eines gemeinsamen Europäischen Hauses mitzuarbeiten, das im Sinne Gorbatschows auf Frieden und Versöhnung ausgelegt sein sollte. Gabriele Krone-Schmalz kann daher uneingeschränkt als einer derjenigen bezeichnet werden, der die Denkweise Gorbatschows vollumfänglich verinnerlicht hat.
Gabriele Krone-Schmalz ist Trägerin der Puschkin Medaille u n d des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse. Das zeigt Ihre Anstrengungen, trennendes zu überwinden und zusammen mit vielen anderen die Zukunft Europas im Sinne der Menschen mitzugestalten. Daher empfängt Gabriele Krone-Schmalz 2023 den Löwenherz Friedenspreis für Ihre Verdienste um Frieden und Versöhnung auf dem Europäischen Kontinent.
Sebastian Krumbiegel steht durch sein persönliches Engagement für gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhalt für eine starke Demokratie und Vielfalt. Dies alles benötigen wir angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit: Der brüchiger werdende gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt, Klimawandel, Energiekrise und die weltweiten kriegerischen Auseinandersetzungen. In Krisenzeiten treten auch immer diejenigen in Erscheinung, die einfache Lösungen propagieren, Verschwörungsmythen verbreiten und die jede sich bietende Chance für Umsturz wittern. Reichsbürger, Nationalisten und Faschisten sind die größte Gefahr für Demokratie, Rechtsstaat und sozialen Zusammenhalt. Viel zu lange wurde diese Gefahr im gesamtgesellschaftlichen Kontext verharmlost. Viel zu oft wird den Feinden der freiheitlichen Demokratie Verständnis entgegengebracht. Viel zu häufig werden dabei junge Menschen in ihrem Protest gegen Neonazis alleingelassen.
Sebastian Krumbiegel empfängt den Löwenherz Friedenspreis für sein herausragendes Engagement für unser demokratisches Gemeinwesen und gegen alle autoritären Tendenzen auch in unserem Land, in Europa und weltweit. Denn die größte Gefahr für Demokratie, Frieden und Versöhnung besteht dann, wenn Autokraten und Alleinherrscher an Konflikten beteiligt sind.
Der Festakt zur -Löwenherz Friedenspreis Verleihung- findet am 19.11.23 um 15.00 Uhr im Kupfersaal in Leipzig statt. Tickets gibt es unter: https://www.reservix.de/tickets-die-loewenherz-friedenspreis-verleihung-2023-in-leipzig-kupfersaal-am-19-11-2023/e2094642?utm_medium=referral&utm_source=dynamic&utm_campaign=dynamic-prom-lb-o&utm_content=Human%20Projects%20gGmbH%20(16214)
Kommentare