Kritik an Russlands Menschrechtverletzungen: Nötig, unglaubwürdig von USA, die sie selbst verletzen
Die US-Regierungen machen sich immer wieder der schlimmsten Verletzung der Menschenrechte schuldig: Nach den Nürnberger Urteil gegen die deutschen Nationalsozialisten ist das der Angriffskrieg, weil er alle anderen Menschenrechtsverletzungen nach sich zieht. Aber sie haben immer wieder auch Folter eingesetzt, inhaftieren etwa in Guantanamo ohne Gerichtsverfahren und bewaffnen die brutalsten Diktaturen der Welt, wie Saudi-Arabien, gegen Menschen die Demokratie fordern oder Nachbarländer, die sie beherrschen wollen.

Wie glaubwürdig ist der Präsident der NATO-Führungsmacht mit seinem Eintreten für Menschenrechte in Russland, wenn er selbst mit Assange die Auslieferung eines Journalisten will, der den US-Regierungen ein Dorn im Auge ist, weil er ihre Kriegsverbrechen bekannt gemacht hat? Kant hat schon gemahnt: Wenn Ihr Menschen in anderen Ländern helfen wollt, tut ihr es am Besten, wenn ihr an Eurem Beispiel zeigt, wie man es richtig machen soll. Heute kann sich jeder Diktator oder Kriegsherr gegen westliche Kritik einfach dadurch wehren, dass er darauf verweist, dass der Westen Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen, Angriffskriege, Terrorunterstützung doch selbst macht. Damit haben die westlichen Politiker das Völker- und Menschrecht ungeheuer geschwächt. Wann ziehen wir Bürger*innen im Westen sie zur Rechenschaft? Wann sorgen wir dafür, die Völkerrechtverletzungen unserer westlichen Regierungen zu beenden? Das ist unsere Menschenpflicht, meinen wir von der IFFW
Einige der US-Kreigsverbrechen:
Viele dieser Quellen aus anderen Ländern werden als unglaubwürdig hingestellt. Wenn wir uns aber die Berichterstattung der westlichen Medien vor allen vor und in den westlichen Kriegen angucken, gilt das für sie nicht weniger. Wir müssen versuchen, bei allen die Interessen zu verstehen, die dahinter stecken und an uns dann unser eigenes Bild verschaffen, und da ist es gut, dass es heute noch vom Westen kontrollierte Medien gibt.
USA verhängen Sanktionen gegen Chefanklägerin
Fatou Bensouda hatte am Internationalen Strafgerichtshof Ermittlungen zu Kriegsverbrechen des US-Militärs ermöglicht. Jetzt steht sie auf der Sanktionsliste der USA. https://www.zeit.de/.../internationaler-strafgerichtshof... https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-09/internationaler-strafgerichtshof-den-haag-usa-sanktionen-fatou-bensouda-kriegsverbrechen?