top of page

Kriegsparteien im Jemen einigen sich auf Schritte zum Frieden. UNO: Landesweite Waffenruhe & Rückkehr zu einem politischen Prozess im Raum. Houthi wollen Ende israelischer Angriffe auf Gaza erreichen

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

23. Dezember 2023, 21:14

Der Standard: Sanaa – Die Konfliktparteien im Jemen haben sich laut Uno auf Schritte zu einem Ende des verheerenden Bürgerkriegs geeinigt. Es gehe dabei unter anderem um den Weg zu einer landesweiten Waffenruhe und die Rückkehr zu einem politischen Prozess, teilte der Uno-Jemenbeauftragte, Hans Grundberg, am Samstag mit. "Die Parteien haben einen bedeutenden Schritt gemacht", sagte Grundberg. 30 Millionen Jemeniten warteten nun darauf, dass Schritte zu einem dauerhaften Frieden folgten. Die Ankündigung kam inmitten einer zunehmenden Anzahl von Angriffen der Houthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer. Diese wollen Israel damit zu einem Ende seiner Angriffe im Gazastreifen bewegen. Riad sucht zunehmend einen Ausweg aus dem Konflikt, in dem nach Schätzungen von Ende 2021 durch direkte und indirekte Kriegsfolgen etwa 377.000 Menschen ums Leben kamen.

Fahrplan wird ausgearbeitet An den Gesprächen nahmen Grundberg zufolge unter anderem der Vorsitzende von Jemens Präsidialrat, Rashad al-Alimi, und Houthi-Sprecher Mohammed Abdel Salam teil. Die Einigung folge auf mehrere Gesprächsrunden in Saudi-Arabien und im Oman, teilte Grundberg mit. Er werde mit den Konfliktparteien jetzt an einem Fahrplan mit den gemachten Zusagen arbeiten. Dabei gehe es unter anderem auch darum, die Ölexporte wieder aufzunehmen, die Blockade des Flughafens von Sanaa und des Hafens von Hudaida zu lockern und wichtige Straßen zu öffnen. (APA, 23.12.2023)



Hans Grundberg (geb. am 6. August1977 in Stockholm) ist ein schwedischerDiplomat. Seit August 2021 ist er UN-Sondergesandter für den Jemen.[1][2]

 
 
 

Comments


bottom of page