top of page

Krankenhäuser im seit 14 Jahren abgeriegelten GAZA ringen mit Covid, jetzt kommen viele Verwundete


GAZA CITY - Noch vor wenigen Wochen kämpfte das schwache Gesundheitssystem des Gazastreifens mit einer Flut von Coronavirus-Fällen. Die Behörden räumten die Operationssäle der Krankenhäuser, setzten die Versorgung von nicht lebensnotwendigen Patienten aus und schickten die Ärzte zu Patienten mit Atemproblemen.


Dann begannen die Bomben zu fallen.


In dieser Woche hat die Gewalt zwischen Israel und den Hamas-Herrschern im Gazastreifen 103 Palästinenser getötet, darunter 27 Kinder, und 530 Menschen in dem verarmten Gebiet verwundet. Israelische Luftangriffe haben Wohnungen zertrümmert, Autos in die Luft gejagt und Gebäude zum Einsturz gebracht.


Die Ärzte in der überfüllten Küstenenklave müssen nun Betten auf der Intensivstation neu zuweisen und versuchen, mit einer ganz anderen Gesundheitskrise Schritt zu halten: Sie behandeln Explosions- und Schrapnellwunden, verbinden Schnittwunden und führen Amputationen durch.

Im Indonesia Hospital in der nördlichen Stadt Jabaliya lief die Klinik über, nachdem in der Nähe Bomben gefallen waren. Überall war Blut, die Opfer lagen auf dem Boden der Flure. Angehörige drängten sich in der Notaufnahme, schrien nach ihren Angehörigen und verfluchten Israel.


"Vor den militärischen Angriffen hatten wir große Engpässe und konnten kaum mit der zweiten (Virus-)Welle fertig werden", sagte der Beamte des Gesundheitsministeriums von Gaza, Abdelatif al-Hajj, am Telefon, während im Hintergrund Bomben donnerten. "Jetzt kommen die Verletzten aus allen Richtungen, wirklich kritische Verletzte. Ich befürchte einen totalen Zusammenbruch."



Das verarmte Gesundheitssystem in dem Gebiet mit mehr als zwei Millionen Einwohnern war durch den jahrelangen Konflikt schon immer verwundbar. Die erbitterte Spaltung zwischen der Hamas und der im Westjordanland ansässigen Palästinensischen Autonomiebehörde und eine fast 14 Jahre andauernde Blockade, die von Israel mit ägyptischer Hilfe verhängt wurde, haben die Infrastruktur ebenfalls stranguliert. Es mangelt an Ausrüstung und Vorräten wie Blutbeuteln, Operationslampen, Anästhetika und Antibiotika. Persönliche Schutzausrüstung, Atemgeräte und Sauerstoffflaschen sind noch knapper.


Im letzten Monat erreichten die täglichen Coronavirus-Fälle und Todesfälle in Gaza ein Rekordhoch, angeheizt durch die Ausbreitung einer Variante, die zuerst in Großbritannien auftauchte, die Lockerung der Bewegungseinschränkungen während des Ramadan und die sich vertiefende öffentliche Apathie und Unnachgiebigkeit.


In dem von Bomben zerstörten Gebiet, in dem die Arbeitslosenquote bei 50 % liegt, übertrumpft das Bedürfnis nach persönlichem Überleben oft die Appelle von Gesundheitsexperten. Obwohl es nur wenige Virustests gibt, hat der Ausbruch der Krankheit nach Angaben der Gesundheitsbehörden mehr als 105.700 Menschen infiziert und 976 getötet.


https://www.voanews.com/middle-east/beset-virus-gazas-hospitals-now-struggle-wounded

38 Ansichten0 Kommentare
bottom of page