top of page

Kapazitäten für den Frieden stärken: Impulse der Internationalen FriedensFabrik Wanfried (IFFW)

Wir stellen Euch unsere nächsten Aktivitäten vor und laden Euch zur Teilnahme ein und stellen einige Vorschläge zur Diskussion:


1.) Einladung für Formulierung von Friedens-Fragen aus der Gesellschaft im neu gegründeten Forum 169 an die Bundestagskandidaten am Donnerstag, 29. Juli, 19 Uhr über diesen Link: https://us02web.zoom.us/j/3216854044

Artikel in der Werra-Rundschau und mehr dazu: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/ringen-wir-um-friedenspolitische-mehrheiten-im-wahlkreis-und-im-bundestag-um-s-%C3%BCberleben-zu-sichern


2.) Webinar zur Lage in Myanmar: https://www.youtube.com/watch?v=4NgVZQFcLc4&t=4s, Freitag, 30. Juli, 19 Uhr über diesen Link: https://us02web.zoom.us/j/3216854044 Veranstaltung mit Detlef Mühling und Dr. Hans-Günter Wagner mehr: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/einladung-myanmar-lage-nach-dem-milit%C3%A4rputsch-perspektiven-des-widerstandes-konflikt-genesis


3.) Die Forderung von 150 Trägern des Bundesverdienstkreuzes an die Parteien: Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge bekämpfen und dazu die Fluchtursachen benennen und die möglichen Vorgehensweisen, sie zu verringern, hat zur Einrichtung der Fachkommission Fluchtursachen durch die Bundesregierung geführt: Der erarbeitete Kurz- und Langbericht mit Forderungen an den neuen Bundestag ist jetzt dazu veröffentlicht: Wie können die, dies sich für die Verringerung von Fluchtursachen einsetzen, ihn nutzen? Zu den Berichten: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/fluchtursachen-mindern-krisen-vorbeugen-perspektiven-schaffen-menschen-sch%C3%BCtzen

Mit Aktiven in Kamerun, Ghana und für Algerien sind wir im Gespräch, wie die Ursachen vor Ort praktisch aussehen und was getan werden und von Deutschland aus unterstützt werden kann: Wer sich da mit engagieren will, ist eingeladen und kann sich bei uns Melden: info@internationale-friedensfabrik-wanfried.org.


4.) Immer noch zweifeln Menschen am Klimawandel. Ein Grund liegt in dieser gezielten Beeinflussung der Öffentlichkeit durch einige Konzerne, die für 70 Prozent der gefährlichen Gase verantwortlich sind und so lange wir möglich ihr profitables Geschäft ungestört fortsetzen wollen: Diesen Bericht sollte jede/r kennen: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/erz%C3%A4hlt-den-leugnern-und-zweiflern-an-der-klimazerst%C3%B6rung-die-geschichte-dieses-videos

und auch andere Strategien zur Verhinderung von Klimaschutz sind wichtig zum Verständnis, warum so wenig passiert (ist): https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/die-strategien-der-tatenlosen-zur-verhinderung-von-klimaschutz-%C3%BCber-verdeckte-kampagnen


5.) Vom Institut des liberalen Republikaners, Ron Paul, kommt die Forderung: Den "Krieg gegen den Terrorismus" zu beenden. Er schildert in seinen kurzen Filmbeiträgen diese Kampagne. Es lohn sich, sie sich anzusehen: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/let-s-find-ways-to-end-the-war-on-terrorism-how-can-we-form-an-international-network-for-it

Ein früherer US-Offizier beschreibt, wie die USA, GB und Frankreich, durch diesen Krieg gegen den Terrorismus viele Staaten ins Chaos gestürzt haben und noch stürzen:

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/us-offizier-die-usa-hat-die-nation-burkina-faso-in-den-vergangenen-zehn-jahren-zerst%C3%B6rt

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/westliche-eliten-haben-nie-die-unabh%C3%A4ngigkeit-ihrer-kolonien-akzeptiert-heute-destabilieren-sie-sie

Die Kosten den Krieges - vor allem auch die dadurch bewirkte Fluchtbewegung - gegen den Terror erforscht eine UNI in den USA:

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/us-sicherheitshilfe-gegen-terror-verringert-nicht-instabilit%C3%A4t-und-gewalt-sondern-f%C3%B6rdert-sie

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/kosten-der-us-kriege-nach-9-11-%C3%BCber-800-000-menschen-sind-durch-direkte-kriegsgewalt-gestorben-und

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/37-bis-59-millionen-menschen-zu-fl%C3%BCchtlingen-gemacht-vertreibung-durch-die-kriege-der-usa-nach-9-11

6.) Soll und darf man anderen Staaten sein Modell mit Gewalt aufzwingen: Angesichts der gefährlichen Kampagne der US-Regierung gegen Autokratien - und damit vor allem gegen Russland und China - erinnert Antiwar.org aus den USA an John F. Kennedy Lehre aus dem Fast-Atomkrieg 1962:

https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/nachdem-die-kubakrise-fast-zum-atomkrieg-f%C3%BChrte-pl%C3%A4dierte-kennedy-unser-modell-nicht-aufzwingen Über das außenpolitische Konzept der US-Politik informiert die US-Professorin Marilyn Young: https://www.internationale-friedensfabrik-wanfried.org/post/die-usa-ist-nicht-bereit-aus-ihren-fehlschl%C3%A4gen-zu-lernen-und-ihren-ewigen-krieg-zu-beenden


Ihr seht, wir haben von der IFFW viele Ideen, aber tatsächlich nicht viele Kräfte, um sie umzusetzen. Es gibt so viele Akut-Baustellen in so vielen Gegenden der Welt, in denen Menschen existentiell bedroht sind und auch die Zukunft der Menschheit insgesamt. Da braucht es viel mehr Menschen, die nicht unter dem inneren oder äußeren Zwang stehen, Wahlen gewinnen zu müssen, Profite erzielen zu müssen, sondern die das Wohl der Allgemeinheit vertreten (wollen). Es gibt sie, aber sie sind isoliert schwach. Sie sollten sich stärker - auch international - vernetzen. Sie sollten mit- und voneinander lernen. Sie sollten versuchen, die Meinungsführerschaft in der Gesellschaft zu erreichen als Basis für die politischen Veränderungen, die nötig sind. Diese nötigen Veränderungen sind zwar in der UNO-Charta und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte schon lange beschlossen. Zu der Verwirklichung braucht es aber das Engagement der Mehrheit der Welt-Bevölkerung, die auch die Maßnahmen einfordert, die nötig sind, um die Ziele umzusetzen, wie etwa die 1945 beschlossene Verbannung des Krieges. Wenn Dir unser Ansatz gefällt, melde Dich, um zu überlegen, ob und wie Du beim Team-Aufbau mitmachen oder es auch finanziell unterstützen könntest (wir sind gemeinnützig).


Wolfgang Lieberknecht

12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page