top of page

Jeffrey Sachs: Netanyahu ist entschieden, den Palästinensern keine Rechte zu geben. Er ist am Ende

Autorenbild: Wolfgang LieberknechtWolfgang Lieberknecht

Sachs ist weithin anerkannt für seine mutigen und wirksamen Strategien zur Bewältigung komplexer Herausforderungen wie der Bekämpfung extremer Armut, dem globalen Kampf gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel, internationalen Schulden- und Finanzkrisen, nationalen Wirtschaftsreformen und der Bekämpfung von Pandemien und epidemischen Krankheiten.


Sachs ist Direktor des Zentrums für nachhaltige Entwicklung an der Columbia University, wo er den Rang eines Universitätsprofessors innehat, den höchsten akademischen Rang der Universität. Von 2002 bis 2016 war Sachs Direktor des Earth Institute an der Columbia University. Er ist Präsident des UN Sustainable Development Solutions Network, Ko-Vorsitzender des Council of Engineers for the Energy Transition, Akademiemitglied der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan, Kommissar der UN Broadband Commission for Development, Tan Sri Jeffrey Cheah Honorary Distinguished Professor an der Sunway University und SDG Advocate für UN-Generalsekretär António Guterres. Von 2001-18 war Sachs als Sonderberater der UN-Generalsekretäre Kofi Annan (2001-7), Ban Ki-moon (2008-16) und António Guterres (2017-18) tätig.



Sachs hat zahlreiche Bücher verfasst und herausgegeben, darunter drei New York Times-Bestseller: The End of Poverty (2005), Commonwealth: Economics for a Crowded Planet (2008) und The Price of Civilization (2011). Weitere Bücher sind To Move the World: JFK's Quest for Peace (2013), The Age of Sustainable Development (2015), Building the New American Economy: Smart, Fair & Sustainable (2017), A New Foreign Policy: Beyond American Exceptionalism (2018), The Ages of Globalization: Geography, Technology, and Institutions (2020), und zuletzt Ethics in Action for Sustainable Development (2022).


Sachs ist 2022 Träger des Tang-Preises für nachhaltige Entwicklung und war 2015 Mitpreisträger des Blue Planet Prize, des weltweit führenden Preises für ökologische Führung. Er wurde zweimal in die Liste der 100 einflussreichsten Führungskräfte der Welt des Time Magazine aufgenommen. Sachs hat 42 Ehrendoktorwürden erhalten, und zu seinen jüngsten Auszeichnungen gehören der Tang-Preis für nachhaltige Entwicklung 2022, die Ehrenlegion per Dekret des französischen Staatspräsidenten und der Kreuzorden des estnischen Präsidenten.


Bevor er an die Columbia University kam, war Sachs über zwanzig Jahre lang Professor an der Harvard University, zuletzt als Galen L. Stone Professor of International Trade. Der aus Detroit, Michigan, stammende Sachs erwarb seinen B.A.-, M.A.- und Ph.D.-Abschluss in Harvard.


 
 
 

Comments


bottom of page