top of page
AutorenbildWolfgang Lieberknecht

Jacques Pauwels über Hintergründe der großen Kriege und die Interessen, sie zu führen


Geboren 1946 in Gent, Belgien, lebt aber seit 1969 in Kanada.

Studium und Abschlüsse:

  • Lizenziat in Geschichte, Staatliche Universität Gent, Belgien, 1969;

  • Doktor der Geschichte, York University, 1976;

  • MA in Politikwissenschaft, University of Toronto, 1984;

  • Doktor der Politikwissenschaft, University of Toronto, 1995.

  • Dozent an verschiedenen Universitäten in Ontario, darunter U of T, Waterloo, Guelph.


Der große Klassenkrieg 1914–1918

Lorimer – 2015

Der Historiker Jacques Pauwels betrachtet den Ersten Weltkrieg aus einer kritischen, revisionistischen Perspektive und bietet den Lesern eine neue Interpretation, die das gängige Denken in Frage stellt. Pauwels ist der Ansicht, dass der Krieg allen Vorteile bot, über Klassen- und Landesgrenzen hinweg.

Für die europäischen Staatsmänner konnte ein groß angelegter Krieg ihren Ländern neue Kolonialgebiete bringen, die für die wachsenden kapitalistischen Volkswirtschaften wichtig waren. Für die wohlhabenden und herrschenden Klassen diente der Krieg als Gegenmittel gegen die soziale Revolution, indem er die Arbeiter dazu ermutigte, den Fokus des Sozialismus auf internationale Solidarität gegen den intensiven Militarismus des Nationalismus einzutauschen. Und für die Arbeiterklasse selbst bot der Krieg ein Ventil für Jahre systematischer Militarisierung – sie waren ganz einfach darauf programmiert, zu den Waffen zu greifen, und das mit großer Begeisterung.

Für Pauwels war die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand im Juni 1914 – die von Historikern traditionell als der Funke angesehen wird, der das Pulverfass entzündete – kein ausreichender Grund für einen Krieg, sondern vielmehr ein Vorwand, den die europäischen Mächte nutzten, um die Art von Krieg zu entfesseln, die sie sich gewünscht hatten. Aber was die Elite Europas nicht erwartet oder vorhergesagt hatte, waren einige der Folgen des Krieges: die soziale Revolution und die Herrschaft der Kommunistischen Partei in Russland sowie eine Welle politischer und sozialdemokratischer Reformen in Westeuropa, die weitreichende Folgen haben sollten.

Auf der Grundlage seiner umfassenden Recherchen in der umfangreichen aktuellen Literatur zum Ersten Weltkrieg von Historikern der führenden am Konflikt beteiligten Länder hat Jacques Pauwels einen Bericht erstellt, der die Leser dazu herausfordert, ihr Verständnis dieses Schlüsselereignisses der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts zu überdenken.


KOMMENTARE VON WISSENSCHAFTLERN

"Der Große Klassenkampf bietet eine eloquente Synthese von Beweisen dafür, dass die Ursachen, Ereignisse, Auswirkungen auf verschiedene Einzelpersonen und Gruppen, das Ende und die Folgen des Ersten Weltkriegs am besten verstanden werden, wenn man sich auf die verschiedenen sozialen Klassen in den verschiedenen Ländern konzentriert, die in den Sog dieses bedeutsamen Krieges geraten sind. Pauwels geht über Interpretationen hinaus, die den Krieg auf Konflikte zwischen konkurrierenden imperialen und nationalen Gruppierungen reduzieren, in denen die reichsten Industriellen und arbeitslose, obdachlose Arbeiter miteinander verwechselt werden, um zu zeigen, dass die Klassendynamik bestimmter Länder darüber entschied, wer den Krieg wollte, wer davon profitierte und wer die Hauptlast des Leidens trug. Die Leser dieses meisterhaften Buches werden erkennen, in welchem Ausmaß so viel Literatur über den Ersten Weltkrieg mit ihrem Fokus auf Geheimverträgen, unbeholfener Diplomatie, unfähigen Militärführern und bestimmten Schlachten den grundlegenden Charakter des Krieges und seine unterschiedlichen Auswirkungen auf verschiedene Gruppen von Menschen einfach verschleiert.“

(Alvin Finkel, emeritierter Professor an der Athabasca University und Autor von ‚Our Lives: Canada After 1945‘ und ‚Social Policy and Practice in Canada: A History‘)

„The Great Class War wurde aus einem bestimmten Blickwinkel auf die meisten bestehenden Ansätze geschrieben und verlagert den Schwerpunkt von der Militärgeschichte und geopolitischen Rivalitäten auf die Konflikte, die in den kriegführenden Gesellschaften des Weltkriegs tobten. Mit diesem fesselnd geschriebenen Bericht liefert Jacques Pauwels eine populäre Gegengeschichte des Konflikts, deren abweichende Verve längst überfällig zu sein scheint.“

(Geoffrey Eley, Karl Pohrt Distinguished University Professor für Zeitgeschichte an der University of Michigan, Ann Arbor)

MEDIENKRITIKEN

Aber Jacques Pauwels' Buch über den Ersten Weltkrieg ist großartig

In allen Ländern sagten sich die Sozialisten vom Klassenkampf los und zogen stattdessen für ihr Vaterland und ihr Volk in den Krieg.

Jacques R. Pauwels, The Great Class War 1914-1918, S. 69

Krieg ist ein Gräuel. Ich hasse Krieg und ich bin sicher, dass die Mehrheit der Menschheit dies auch tut. Warum gibt es dann immer noch Krieg? Frühere Kriege rufen weiterhin eine Mythologie hervor, die den öffentlichen Diskurs durchdringt. Da ein Großteil der Menschheit weiterhin in Kriegen verstrickt ist, ist es von entscheidender Bedeutung, den Mist der Desinformation zu durchbrechen, der die Menschen betört und sie in Kriege verwickelt, die sie nicht wollen. Wenn das Wissen um die Geschichte tatsächlich dazu beiträgt, die Menschen auf die Vermeidung der Fehler der Vergangenheit vorzubereiten, dann ist es für die Menschheit in der Gegenwart und Zukunft wichtig, etwas über entscheidende Ereignisse der Vergangenheit zu lernen. Die Menschen müssen auch lernen, zu erkennen, was der Wahrheit am nächsten kommt. Bei der Suche nach der Ätiologie monströser Ereignisse wie Kriegen lautet die entscheidende Frage: Wer profitiert davon?

In seinem Buch „The Great Class War 1914-1918“ (Lorimer, 2016) lüftet der Historiker Jacques R. Pauwels den Nebel des Krieges. „The Great Class War 1914-1918“ identifiziert diejenigen, die den Krieg wollen, diejenigen, die Informationen, das Bewusstsein und die Bürgerschaft auf skrupellose Weise manipulieren, um den Krieg zu führen.

Pauwels untersucht den Krieg zwischen Nationen und zwischen Klassen innerhalb einer Nation. Der Erste Weltkrieg (den Pauwels als den Großen Klassenkrieg bezeichnet, und man versteht, was er meint, aber wegen der Zweideutigkeit vermeide ich es lieber, einen Krieg als „groß“ zu bezeichnen) hat seine Wurzeln viel weiter zurück in der Geschichte. Pauwels führt den Leser zurück zur Französischen Revolution, einem Aufstand gegen die Aristokraten und die Bourgeoisie, und er bringt die Leser in die Zeit der Pariser Kommune und bis zum Ersten Weltkrieg und darüber hinaus.

Pauwels stellt die Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand als Vorwand für den Krieg dar. Der Krieg wurde jedoch von Eliten1 angezettelt, die befürchteten, dass das gemeine Volk durch die Bildung von Gewerkschaften und die Forderung nach höheren Löhnen und mehr Demokratie die Gewinne schmälern könnte. Außerdem gab es einen Wettstreit zwischen den Nationalstaaten, wer sich Kolonien schnappen und wirtschaftliche Vorteile erlangen konnte. Die Eliten glaubten, dass ein Krieg den revolutionären Eifer und die Bestrebungen nach Demokratie zerschlagen und den Sozialismus durch Nationalismus ersetzen würde.

„The Great Class War“ diskutiert Faktoren vor dem Krieg und Jahr für Jahr während des Ersten Weltkriegs, in der unmittelbaren Nachkriegszeit und danach, und diskutiert sogar den Casus Belli für den Zweiten Weltkrieg und verbindet Ereignisse mit der Gegenwart. Der Schwerpunkt des gesamten Buches liegt auf dem Klassendenken, das dem Krieg zugrunde liegt. Pauwels' durch und durch fesselnde Erzählung führt den Leser zu der unausweichlichen Schlussfolgerung, dass Elitisten die Massen manipuliert und geführt haben, ob sie wollten oder nicht, auf die Schlachtfelder.


Lincoln in Dali-Vision


Pauwels greift auf unzählige Fäden zurück, um sein wunderbares Porträt des Klassenkampfes zu weben. Er schöpft aus Kunst, Film, Liedern, Gedichten und anderen Schriften. Er beleuchtet den Krieg aus verschiedenen Blickwinkeln und vergleicht dies mit Salvador Dalis „Lincoln in Dali-Vision“. Er lobt Stanley Kubricks Paths of Glory als lebendige Darstellung der klassenkämpferischen Zustände innerhalb des französischen Militärs. Ich wurde dazu angeregt, den Film anzuschauen, und ich möchte auch andere dazu ermutigen.

Pauwels untersucht die vielseitigen Spannungen/Rivalitäten/Kämpfe, die im Spiel waren: Sozialismus vs. Kapitalismus, Internationalismus vs. Nationalismus, Gewerkschaftsführung vs. Basis (“... Gewerkschaftsführer reisten durch das Land, um die Basis zu ermutigen, , sich nicht am Streik zu beteiligen, sondern sich freiwillig für die Armee zu melden.“ S. 196), konservative politische Parteien vs. Sozialdemokraten vs. Kommunisten, Offiziere vs. Soldaten, Zivilisten vs. Militär, Gefühle der Truppen eines Landes gegenüber den Truppen eines anderen Landes usw. Der Autor befasst sich mit Sprache, Propaganda („Die Zivilbevölkerung schien alles zu schlucken, was die Behörden und die ‚Yellow Press‘ ihnen erzählten ...“, S. 357), Imperialismus, Monarchismus, Kolonialismus („In vielerlei Hinsicht fungierte der Erste Weltkrieg somit als letzte Phase des ‚Wettlaufs um Afrika‘“, S. 293), Religion ("Das Evangelium des Patriotismus und der Kriegslust wurde von den Kirchenkanzeln gepredigt ...„, S. 186), Sozialdarwinismus, Revolutionen, Gegenrevolution, die Russische Revolution, Dirigismus, warum die USA in den Krieg eintraten (“Wenn die Vereinigten Staaten sich aus dem Krieg heraushielten, wären sie nicht dabei, wenn die chinesischen Preise unter den Siegern verteilt würden ...“, S. 449), und vieles mehr, als eine Buchbesprechung gerecht werden kann. Also besorgen Sie sich das Buch.

von Kim Petersen / 25. Juli 2016

Europäische Elite hat Ersten Weltkrieg angezettelt, um Dissens zu unterdrücken, argumentiert Wissenschaftler

Seit der Ermordung des Thronfolgers des österreichisch-ungarischen Reiches, Franz Ferdinand, und seiner Frau, der Erzherzogin Sophie, im Jahr 1914 haben Historiker versucht zu erklären, wie es zu einem katastrophalen Weltkrieg kam.

Vor 1914 hatten die europäischen Großmächte eine Reihe gefährlicher internationaler Krisen beigelegt. Entglitt ihnen die Krise um das Attentat irgendwie, sodass sie, wie der damalige britische Premierminister Lloyd George es ausdrückte, einfach „über den Rand in den brodelnden Kessel des Krieges rutschten, ohne die geringste Spur von Besorgnis oder Bestürzung zu zeigen“?

Oder waren tiefere Kräfte am Werk? Einige Historiker kritisieren die Starrheit des europäischen Bündnissystems und das damit einhergehende Wettrüsten. Wladimir Lenin sagte, dass der Krieg ein unvermeidliches Produkt des kapitalistischen Imperialismus sei. Andere wiesen auf den Aufschwung des Nationalismus hin, insbesondere, aber nicht nur in Ost- und Mitteleuropa. H.G. Wells gab Geschichtslehrern die Schuld dafür, dass sie den Schülern in allen Ländern den kriegerischen Patriotismus einimpften, der den Krieg ermöglichte und vielleicht sogar unvermeidlich machte.

In seinem Buch „The Great Class War: 1914-1918“ (Der große Klassenkampf: 1914-1918) bietet der unabhängige Gelehrte Jacques Pauwels aus Brantford, Ontario, eine andere Erklärung.

Aufbauend auf der Arbeit des Historikers Arno Mayer und anderer argumentiert Pauwels, dass der Erste Weltkrieg nicht nur ein Krieg zwischen Staaten war, sondern auch ein Krieg zwischen sozialen Klassen. Er wurde „von einer europäischen Elite aus Aristokraten und Kapitalisten gewollt und entfesselt“, die im Krieg ein Mittel sahen, die zunehmende Demokratisierung der Gesellschaft, die ihre Position und Macht bedrohte, rückgängig zu machen.

Die Eliten erwarteten, dass die Anforderungen des Krieges der Arbeiterklasse die Disziplin, den Sinn für Tradition und den Respekt vor Autorität einflößen würden, die ihnen so offensichtlich fehlten, wie die Streikwelle vor 1914 und die sozialistische und feministische Agitation zeigten.

Darüber hinaus würden radikale und sozialistische Forderungen nach sozialen und politischen Reformen in einer neuen Stimmung nationaler Solidarität und kämpferischen Patriotismus begraben werden. Wie Pauwels es ausdrückt, wäre der Krieg „eine Prophylaxe gegen die soziale Revolution“.

In seiner Argumentation stellt Pauwels den Ersten Weltkrieg in den Kontext dessen, was Historiker das lange 19. Jahrhundert nennen, beginnend mit der Französischen Revolution von 1789, die mit ihren Schlagworten Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit Reformer und Revolutionäre gleichermaßen inspirierte.

Gleichzeitig räumt Pauwels ein, dass die meisten Menschen zu Beginn des Krieges die Kriegsanstrengungen ihres Landes enthusiastisch unterstützten. Er weist jedoch auch darauf hin, dass dieser Enthusiasmus seine Grenzen hatte. 1917 wurde Russland von einer Revolution überschwemmt. Eine französische Armee meuterte. Auf allen Seiten machte sich eine gewisse Kriegsmüdigkeit breit und der Konflikt verlor seinen Glanz.

In Übereinstimmung mit seiner Argumentation, dass der Krieg nicht nur zwischen Ländern, sondern auch zwischen der Arbeiterklasse und ihren gesellschaftlichen Vorgesetzten geführt wurde, vermittelt Pauwels uns ein Bild von dem Ereignis, wie es von denjenigen erlebt wurde, die tatsächlich kämpften und in der Kriegsindustrie arbeiteten.

Seine Darstellung des Krieges als Klassenkampf ist klar argumentiert, aber er hätte seinen Fall vielleicht stärker untermauern können, indem er den Interpretationen derjenigen, die die Dinge anders sehen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt hätte. Um nur ein Beispiel zu nennen: Die britische Historikerin Ruth Henig hat argumentiert, dass „innenpolitische Erwägungen eine aggressive Außenpolitik ebenso bremsen wie provozieren konnten“.

Wie genau haben ihre Ängste und Hoffnungen, selbst wenn man davon ausgeht, dass die Eliten in ihrem Denken so einig waren, wie Pauwels es vorschlägt, eine bestimmte Entscheidung der politischen Führer Europas geprägt, als sie mit der sich verschärfenden Krise im Juli 1914 zu kämpfen hatten und in einigen Fällen versuchten, sie zu ihrem Vorteil zu nutzen?

Nichtsdestotrotz hat Pauwels uns einen zum Nachdenken anregenden Bericht über den Ersten Weltkrieg vorgelegt, der ihn in einem anderen Licht erscheinen lässt als in den meisten Standardgeschichten zu diesem Thema.

Ken Osborne ist emeritierter Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Manitoba. Vor vielen Jahren unterrichtete er Schüler der 12. Klasse am Daniel McIntyre Collegiate über den Ersten Weltkrieg.

„Romantik und Krieg“: Kontextualisierung einer Interpretationstheorie | Dissident Voice

Im Jahr 2014 habe ich eine Arbeit rezensiert, die als bedeutende Revision der Interpretation dessen beworben wurde, was in Großbritannien und Kontinentaleuropa als „Der Große Krieg“ bezeichnet wird und seit 1945 im Volksmund als „Erster Weltkrieg“ bekannt ist. 1 Der Aspekt der Revision war die Behauptung des Autors – ausgedrückt in seinem Titel „The Sleepwalkers“ (Die Schlafwandler) – dass die Ursache für das große Gemetzel zwischen 1914 und 1918 weit weniger in den Absichten der Kriegsparteien lag als vielmehr in ihrer allgemeinen Unfähigkeit, die vollen Konsequenzen ihres Handelns zu begreifen. Das Argument ist ausdrücklich eine Herausforderung für die Darstellung, die meines Wissens nach immer noch in den meisten Geschichtsbüchern für Schulen gelehrt wird, nämlich dass die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajevo eine Kettenreaktion auslöste, die in der deutschen Invasion Frankreichs über Belgien gipfelte (der Vorwand, unter dem Großbritannien sich Frankreich im Kampf gegen das Deutsche Reich anschloss). Diese Kettenreaktion wird in der Regel auf die quasi automatische Wirkung offener und verdeckter diplomatischer Vereinbarungen zurückgeführt – in kommerzieller Hinsicht auf die unglücklichen Mechanismen des „Kleingedruckten“. Wie ich in meiner Rezension argumentierte, versprach „The Sleepwalkers“ weit mehr, als es hätte erfüllen können, da die relativ wohlwollende Behandlung Deutschlands durch den Autor die Rolle des britischen Empire, damals sicherlich die oberste wirtschaftliche und militärische Macht der Welt, fast vollständig ausblendet.

Jacques Pauwels neues Buch „The Great Class War 1914-1918“ hingegen ist wirklich revisionistisch. Wie sein früheres Buch „The Myth of the Good War“ untersucht auch dieses Buch die vorherrschenden Geschichten darüber, warum und wie der Erste Weltkrieg begann. 2 Im Gegensatz zu „The Sleepwalkers“ bietet „The Great Class War“ jedoch tatsächlich eine Erklärung für die gängige – in der Mainstream-Wissenschaft jedoch selten analysierte – Behauptung, dass der Krieg in erster Linie ein imperialistischer Krieg war – ein Krieg zwischen Imperien und auch ein Krieg um Imperien. Das grundlegende Problem bei dieser weit verbreiteten Behauptung besteht darin, dass im Allgemeinen keine ernsthafte Diskussion über den Imperialismus angeboten wird. Der offensichtliche Grund für diese Auslassung ist, dass eine Diskussion über den Imperialismus die gesamte Erzählung untergraben würde, nach der der Imperialismus im Wesentlichen 1918 zusammenbrach – mit Ausnahme eines kurzen, wenn auch äußerst blutigen Zwischenspiels zwischen 1939 und 1945.3 Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches, Österreich-Ungarns, des Russischen Reiches , des Osmanischen Reiches und der drohende Zusammenbruch der übrigen europäischen Weltmächte, die aus der großen Katastrophe vom August 1914 resultierten, verschleierten den Triumph des amerikanischen Imperiums, das bis 1945 zum angloamerikanischen Imperium geworden war, einer angeblich neuen Form der Machtprojektion, die seit 1989 als „Globalisierung“ bezeichnet wird.

Natürlich gab es eine ernsthafte Analyse der Ursachen des Ersten Weltkriegs, verfasst von Lenin, „Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus“⁴, aber dieser Aufsatz findet in der etablierten Geschichtsschreibung kaum Beachtung, insbesondere in dem wirklich wichtigen Segment der Populärgeschichte. Dies ist Dr. Pauwels' Stärke. In „The Myth of the Good War“ präsentiert Dr. Pauwels eine prägnante Untersuchung des zentralen Mythos des amerikanischen Imperiums, nämlich dass es, soweit es überhaupt existiert, uneigennützig und in diesem Sinne auch „außergewöhnlich“ war – wie alles Amerikanische im Allgemeinen als „außergewöhnlich“ gilt (insbesondere von den Amerikanern selbst). In seinem früheren Buch überprüft Dr. Pauwels die vorhandenen Schriften und Dokumente über die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg und zeigt, dass es durchaus möglich ist, die offiziellen Geschichten und Aufzeichnungen so zu interpretieren, dass man gezwungen ist, den Zweiten Weltkrieg als einen Krieg gegen die Sowjetunion zu sehen, der von den USA und ihren offenen wie auch verdeckten Verbündeten geführt wurde. Damit folgt er einem Argument des amerikanischen Historikers Carroll Quigley.5 Quigley kam nach seiner Untersuchung der angloamerikanischen Elite (mit Schwerpunkt auf dem Vermächtnis von Cecil Rhodes) zu dem Schluss, dass die britische herrschende Klasse und ihre US-amerikanischen Cousins eine Politik verfolgten, die im Wesentlichen mit dem britischen Verständnis von imperialer Vorherrschaft und der Manipulation der kontinentaleuropäischen Politik zur Förderung der Ziele des britischen Empire übereinstimmte. Diese Ansicht deckt sich weitgehend mit dem Konzept der „vertikalen“ und „horizontalen“ Kriege, das im Mittelpunkt von Jacques Pauwels' Studie über den Ersten Weltkrieg steht.

[…]

"Romantik und Krieg": Kontextualisierung einer Deutungstheorie

Jacques Pauwels: Der Große Klassenkrieg 1914 - 1918

von T.P. Wilkinson / 15. September 2016

Im Jahr 2014 habe ich das überprüft, was als eine bedeutende Revision in der Interpretation dessen angesehen wurde, was in Großbritannien und Kontinentaleuropa als "Großer Krieg" bezeichnet wird und seit 1945 im Volksmund als "Erster Weltkrieg" bezeichnet wird. ((T.P. Wilkinson. "Peculiar Omission in Award Winning Book", Dissident Voice, 21. Juli 2014.)) Der revidierende Aspekt war die Behauptung des Autors – die in seinem Titel "Die Schlafwandler" zum Ausdruck kam –, dass die Ursache des großen Gemetzels zwischen 1914 und 1918 weit weniger die Absichten der Kriegführenden als ihre allgemeine Unfähigkeit waren, die vollen Konsequenzen ihres Handelns zu erfassen. Das Argument ist ausdrücklich eine Herausforderung für das Narrativ, dass, soweit ich das beurteilen kann, immer noch in den meisten Geschichtsbüchern gelehrt wird, dass die Ermordung des österreichischen Thronfolgers in Sarajevo eine Kettenreaktion auslöste, die in der deutschen Invasion Frankreichs über Belgien gipfelte (der Vorwand, unter dem Großbritannien sich Frankreich im Kampf gegen das Deutsche Reich anschloss). Diese Kettenreaktion wird in der Regel auf das quasi-automatische Funktionieren offener und verdeckter diplomatischer Vereinbarungen zurückgeführt – in kommerzieller Hinsicht auf die unglücklichen Mechanismen des "Kleingedruckten". Wie ich in meiner Rezension argumentierte, versprach Die Schlafwandler weit mehr, als es hätte halten können, da der Autor in seiner relativ wohlwollenden Behandlung Deutschlands die Rolle des Britischen Empires, damals sicherlich der größten wirtschaftlichen und militärischen Macht der Welt, fast vollständig auslässt.

Jacques Pauwels neues Buch "Der Große Klassenkrieg 1914-1918" ist dagegen wirklich revisionär. Wie sein früheres Buch "The Myth of the Good War" untersucht auch dieses Buch die vorherrschenden Geschichten darüber, warum und wie der Erste Weltkrieg begann. ((Jacques Pauwels, Der Mythos des Guten Krieges, 2002.)) Im Gegensatz zu "Die Schlafwandler" bietet "Der Große Klassenkrieg" jedoch tatsächlich eine Erklärung für die gängige – aber in der Mainstream-Wissenschaft selten analysierte – Behauptung, dass der Krieg in erster Linie ein imperialistischer Krieg war – ein Krieg zwischen Imperien und auch ein Krieg um das Imperium. Das grundlegende Problem mit der gängigen Behauptung ist, dass im Allgemeinen keine ernsthafte Diskussion über den Imperialismus angeboten wird. Der offensichtliche Grund für diese Auslassung ist, dass eine Diskussion über den Imperialismus das gesamte Narrativ untergraben würde, mit dem behauptet wird, dass der Imperialismus im Wesentlichen 1918 zusammengebrochen sei – mit Ausnahme eines kurzen, wenn auch überaus blutigen Zwischenspiels zwischen 1939 und 1945. ((Tatsächlich wird der Zweite Weltkrieg fast nie unter dem Gesichtspunkt des Imperialismus diskutiert, sondern nur im Hinblick auf einen äußerst oberflächlichen und irreführenden Wettstreit zwischen "Demokratie und Diktatur" oder gelegentlich "Demokratie und Faschismus".) Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches, Österreich-Ungarns, des Russischen Reiches, des Osmanischen Reiches und der drohende Zusammenbruch der verbliebenen europäischen Weltmächte, der aus der großen Katastrophe vom August 1914 resultierte, überschattete den Triumph des Amerikanischen Imperiums, aus dem 1945 das Anglo-Amerikanische Imperium wurde, eine angeblich neue Form der Machtprojektion, die seit 1989 in "Globalisierung" umbenannt wurde.

Natürlich gab es eine ernsthafte Analyse der Ursachen des Ersten Weltkriegs von Lenin, Imperialismus: Das höchste Stadium des Kapitalismus, (Wladimir Lenin, Imperialismus: Das höchste Stadium des Kapitalismus, 1917.)), aber dieser Essay findet in der Mainstream-Geschichtsschreibung wenig Beachtung, insbesondere im wirklich wichtigen Segment – der Populärgeschichte. Das ist die Stärke von Dr. Pauwels. In seinem Buch "The Myth of the Good War" legt Dr. Pauwels eine prägnante Untersuchung des zentralen Mythos des amerikanischen Imperiums vor, nämlich dass es, soweit es überhaupt existiert, uneigennützig und in diesem Sinne auch "außergewöhnlich" war – da alles, was amerikanisch ist, im Allgemeinen als "außergewöhnlich" angesehen wird (besonders von den Amerikanern selbst). In seinem früheren Buch gibt Dr. Pauwels einen Überblick über die vorhandenen Schriften und Dokumentationen über die Beteiligung der USA am Zweiten Weltkrieg und zeigt, dass es durchaus möglich ist, die offiziellen Berichte und Aufzeichnungen so zu interpretieren, dass man gezwungen ist, den Zweiten Weltkrieg als einen Krieg gegen die Sowjetunion zu sehen, der von den USA und ihren offenen und verdeckten Verbündeten geführt wurde. Damit folgt er einer Argumentation des amerikanischen Historikers Carroll Quigley. ((Carroll Quigley, Das anglo-amerikanische Establishment, 1981.)) Quigley kam aus seiner Studie über die anglo-amerikanische Elite (die sich auf das Vermächtnis von Cecil Rhodes konzentrierte) zu dem Schluss, dass die britische herrschende Klasse und ihre US-Cousins eine Politik verfolgten, die in Wirklichkeit mit dem britischen Verständnis von imperialer Herrschaft und der Manipulation der kontinentaleuropäischen Politik zur Förderung der Ziele des britischen Empires vereinbar war. Diese Sichtweise deckt sich weitgehend mit dem Konzept der "vertikalen" und "horizontalen" Kriege, die im Mittelpunkt von Jacques Pauwels' Studie über den Ersten Weltkrieg stehen.

Der Große Klassenkampf sollte zuerst gelesen werden und wird hoffentlich breite Aufmerksamkeit erhalten, so dass auch sein früheres Buch gelesen wird. Im Gegensatz zu den umfangreichen Werken der Populärgeschichte von Eric Hobsbawm stellen The Great Class War und The Myth of the Good War eine prägnante Herausforderung für das anglo-amerikanische Narrativ dar, das Hobsbawm trotz seiner marxistischen Ausrichtung nie ganz aufgibt. Das mag daran liegen, dass solche Bücher nicht von Leuten veröffentlicht werden können, die an der Spitze akademischer Eliteeinrichtungen angestellt sind – ohne zumindest die eigene Karriere zu gefährden. Es könnte auch daran liegen, dass Hobsbawms Werk zwar umfassend und sicherlich kritisch ist, die Beschäftigung mit der Niederlage des Nationalsozialismus (im Gegensatz zum Faschismus) den Triumph Großbritanniens und der USA jedoch recht harmlos erscheinen ließ – zumal die Sowjetunion den Zweiten Weltkrieg überlebte, wenn auch auf Kosten von über 20 Millionen Toten und der Zerstörung des größten Teils ihrer Wirtschaft.

Hobsbawms Behandlung der Zeit von 1914 bis 1991 wird bezeichnenderweise als "The Age of Extremes" bezeichnet. ((Siehe Eric Hobsbawm, seine Trilogie über das "lange 19. Jahrhundert": The Age of Revolution (1962), The Age of Capital (1972), The Age of Empire (1987) und "the short 20th century": The Age of Extremes (1994). Obwohl er ein marxistischer Historiker war, beendete Hobsbawm seine akademische Laufbahn als Companion of Honour (1998), nachdem er auch in angesehenen akademischen Positionen tätig war.)) Dies bringt die immer noch vorherrschende Vorstellung auf den Punkt, dass 1989 eine Rückkehr zu einem Zeitalter der Normalität war, ein Ende der Extreme in Politik, Wirtschaft und Gewalt.

Um den Begriff "Extreme" zu verstehen, muss man etwas finden, das "Normalität" genannt wird (oder um einen amerikanischen politischen Begriff zu verwenden: "Normalität"). Vielleicht lässt sich das "Zeitalter der Extreme" am besten verstehen, wenn man sich auf das bezieht, was man "das lange 19. Jahrhundert" nennt – die Zeit zwischen 1789 und 1914. Das ist die Zeit zwischen der Französischen Revolution und dem Beginn des Ersten Weltkriegs. Hobsbawm unterteilt dieses lange Jahrhundert in drei dicke Bände. Es ist eine Odyssee vom Sturz des bourbonischen Absolutismus bis zum Ausbruch des Weltkriegs in Europa. Wenn man davon ausgeht, dass Hobsbawm den Sieg der Sowjetunion über die Truppen Nazi-Deutschlands als Sieg der Oktoberrevolution ansah, dann kann man Hobsbawms weniger kritische Sicht auf den Triumph der USA verzeihen. Er konnte den Zusammenbruch der Sowjetunion 1989/90 nicht vorhersehen, obwohl er ihn noch erlebte. Seine Erklärung für den Zusammenbruch ist überraschend: Niemand glaubte daran, nicht einmal diejenigen, die das Land regierten. Es ist schwer vorstellbar, mit welcher Entschlossenheit das Volk der Sowjetunion seine Revolution bekämpfte und sein Land gegen die größten Massenarmeen der Geschichte verteidigte, die bis an die Zähne bewaffnet und auf Vernichtung aus waren, und zu sagen, dass "niemand daran glaubte". Diese Plattitüde wirft die Frage auf: Was "es" war? Aber das ist eine Frage, die hier nicht beantwortet werden kann. Hier gehen die Geschichten auseinander.

Der Große Klassenkampf gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil "Das lange neunzehnte Jahrhundert: 'Mutter' des Ersten Weltkriegs" beschreibt im Detail, was man die "Ursachen" des Krieges nennen kann. Grob gesagt sind dies die Demokratisierung (und die Opposition dagegen), Nationalismus/Imperialismus und eskalierende Klassenkonflikte. Der zweite Teil, "Der Große Klassenkrieg 1914 – 1918", befasst sich mit dem Krieg selbst und wie er sowohl als "vertikaler" als auch als "horizontaler" Krieg geführt wurde. Pauwels verbindet die Geschichte des Krieges als militärisches Engagement mit der Vielfalt der Dokumente, einschließlich literarischer Quellen, die seinen sozialen (Klassen-)Charakter darstellen. Im dritten Teil beschreibt Pauwels den "langen Schatten des Ersten Weltkriegs", also die Folgen des Krieges. Er stimmt mit anderen Historikern überein, dass der Zweite Weltkrieg im Wesentlichen eine Fortsetzung des Ersten Weltkriegs war, lehnt aber im Gegensatz dazu das Argument ab, dass der Faschismus eine Reaktion auf das Ende des Ersten Weltkriegs war. Pauwels weist daher auch die Behauptung zurück, der Faschismus sei eine Reaktion auf die Russische Revolution und den Sieg der Bolschewiki gewesen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Geschichtserzählungen behauptet Pauwels, dass die Konflikte, die zum Ersten Weltkrieg führten, nicht mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelöst wurden. Er teilt nicht die wohlwollende Auffassung des Zweiten Weltkriegs als der brutalen, blutigen, aber nichtsdestotrotz endgültigen Regelung der 1918 ungelösten Fragen oder der nachfolgenden Friedensverträge. Die Vereinten Nationen stellen nicht die Reife des naiven Bundes dar. Der Große Klassenkampf veränderte das Wesen von Politik und Gesellschaft grundlegend. Mit anderen Worten, wir leiden immer noch unter den Folgen dieser vier Jahre beispiellosen Massenmordes. ((Das Maschinengewehr war in den Kolonialkriegen für den Einsatz gegen "Eingeborene" verfeinert worden, um deren zahlenmäßige Überlegenheit zu kompensieren. Die Tatsache, dass solche Waffen routinemäßig mit verheerender Wirkung gegen Nicht-Weiße eingesetzt wurden, konnte den Feldkommandeuren nur wegen des inhärenten Rassismus entgangen sein, der den Einsatz militärischer Gewalt gegen Nicht-Weiße beherrscht.)) Die Klassenkämpfe dauerten nach 1945 an und werden bis heute geführt.

Wenn das lange 19. Jahrhundert das Jahrhundert des Fortschritts war, der in den offiziellen Narrativen impliziert ist, und die Niederlage Nazi-Deutschlands den Höhepunkt dieses Prozesses darstellte, dann stehen wir immer noch vor einem Interpretationsdilemma. Ist die Französische Revolution am Ende erfolgreich? Oder allgemeiner aus welthistorischer Perspektive: Hat sich die Ideologie dieser Revolution durchgesetzt? Die Antwort auf diese Fragen hängt sehr stark davon ab, wie man das Wesen der Französischen Revolution definiert und welche Ideologie man ihr zuschreibt.

Hier beginnt Pauwels' Bericht. Es ist sicherlich der provokativste Teil des Buches und gleichzeitig der problematischste. Während es unumstritten ist, darauf hinzuweisen, dass die Französische Revolution spätestens mit der Machtergreifung Napoleon Bonapartes und der Gründung des Ersten Kaiserreichs scheiterte, und ebenso unumstritten ist, den Wiener Kongress als zentrales Ereignis bei der Wiederherstellung der Monarchie in Europa anzuerkennen, ist es eine wesentliche Abweichung von der gängigen Interpretation, wenn man sagt, dass die europäische herrschende Klasse bis 1914 von dem Wunsch getrieben wurde, die politische Herrschaft umzukehren. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts, insbesondere seine demokratisierenden Züge. Eine solche Behauptung erfordert einen Deutungsbegriff, der in der Populärgeschichte und in der orthodoxen Wissenschaft ausdrücklich verneint wird.

Quigleys Behauptung, dass die Milner-Gruppe, eine relativ kleine Clique in der britischen imperialen Elite, die sich unter der Schirmherrschaft von Cecil Rhodes versammelte und von seinem Erbe unterstützt wurde; z.B. wird der Rhodes Trust an den Rand der sogenannten "Verschwörungstheorien" verbannt. So behauptet Quigley, dass das berüchtigte "Appeasement" von Neville Chamberlain in München kein schwaches Vertrauen des britischen Premierministers in einen doppelzüngigen Hitler war, sondern der Anlass für eine taktische Vereinbarung, in der Tschechoslowakei (oder später in Polen) nicht gegen Deutschland vorzugehen, um eine Nazi-Invasion der Sowjetunion so einfach wie möglich zu machen. Er argumentiert dann, dass die Kehrtwende dieser Politik – die dazu führte, dass Churchill ihn ablöste – unter anderem auf Meinungsverschiedenheiten und Machtkämpfe innerhalb der britischen herrschenden Klasse zurückzuführen war, die darauf abzielten, die Milner-Gruppe von ihrer privilegierten Position in der britischen imperialen Politik zu verdrängen.

Der Einwand gegen diese Schilderung der Ereignisse stützt sich in erster Linie auf das offensichtliche Fehlen von Beweisen, die als legitim erachtet werden, aber vor allem auf die Verteidigung der offiziellen Darstellung, dass es abgesehen von dem eigensinnigen Prinzen von Wales (Edward VIII.) und den sichtbaren britischen Faschisten (z.B. Mosely) ((Sir Oswald Mosley (1896-1980), Gründer und Führer der British Union of Fascists.)) keine offizielle Politik gegeben haben kann, die Hitlers Besetzung von Ländern unterstützt hätte, mit denen Großbritannien hatte gegenseitige Verteidigungs- oder Beistandspakte. Mit anderen Worten, es geht nicht um die Plausibilität einer solchen Interpretation angesichts der weit verbreiteten Unterstützung der herrschenden Klasse für Hitler und Mussolini (letzterer wurde seit dem Beitritt Italiens zur Entente gegen Deutschland im Ersten Weltkrieg großzügig vom britischen SIS finanziert) ((Mussolini erhielt ab 1917 100 GBP pro Woche (ca. 6.000 GBP) vom britischen Geheimdienst.)) sondern um die Akzeptabilität oder besser gesagt die Kohärenz von die Interpretation mit der gesamten Erzählung des Zweiten Weltkriegs.

Quigley demonstriert die Plausibilität durchaus – nicht nur anhand seiner Geschichte der Milner-Gruppe, mit der Chamberlain zumindest verbunden war. Er bietet seine Interpretation – obwohl er weder Kommunist noch Anhänger der Sowjetunion ist – auf der Grundlage des tatsächlichen Verlaufs der Ereignisse an. Tatsächlich wurde diese Interpretation implizit von Joseph Davies geteilt, als er als US-Botschafter in der Sowjetunion diente. ((Joseph E. Davies, Mission in Moskau, 1941.)) Davies wies ausdrücklich darauf hin, dass die rechten Interessen, die in den damaligen britischen und französischen Regierungen vorherrschten, strikt gegen die Sowjetunion waren und ebenso unnachgiebig hofften, dass Deutschland das "Problem" des Bolschewismus in Europa lösen würde. Die Interpretation des Zweiten Weltkriegs konzentriert sich jedoch – zumindest im Westen – fast kontrafaktisch auf die Opposition gegen Nazi-Deutschland und zumindest bis 1945 auf die Sichtweise der Sowjetunion als Verbündeter gegen den Nationalsozialismus. Ich sage kontrafaktisch, weil bis 1944 die Sowjetunion das einzige Land war, das in Europa einen ernsthaften Krieg gegen den Nationalsozialismus führte. ((Es wird allgemein angenommen, dass sich die Kriegsziele der USA gegen die Achsenmächte als Ganzes richteten. Das ist ein Irrtum. Der US-Krieg im Pazifik war eine logische Fortsetzung ihres Manifest Destiny und ihrer territorialen Ambitionen, die durch die Eroberung von Spaniens pazifischer Kolonie, den Philippinen, noch verstärkt wurden. Tokio wurde von Washington als ernsthaftes Hindernis für die Expansion der USA angesehen. Auf der anderen Seite wurden die USA erst dann zu einer kriegführenden Partei in Europa, als Hitler den USA nach dem Angriff auf Pearl Harbor den Krieg erklärte. Die versprochene "zweite Front" gegen Hitler wurde erst eröffnet, als dem US-Regime klar wurde, dass die Sowjetunion Deutschland besiegen würde. Für eine Diskussion des US-Imperialismus im Pazifik siehe Bruce Cumings, Dominion from Sea to Sea, 2010.))

Wenn es praktisch unmöglich ist, in der Wissenschaft oder in der Populärgeschichte zu beweisen, dass die Aktionen der Alliierten bis 1944 in erster Linie gegen die Sowjetunion gerichtet waren (wie es seit 1917 der Fall war) und nicht gegen Nazi-Deutschland, d.h. eine Interpretation einer Periode zu popularisieren, die sich über etwa zwanzig Jahre erstreckte, dann muss Pauwels' Versuch zu zeigen, dass eines der Hauptziele des Ersten Weltkriegs darin bestand, die Französische Revolution rückgängig zu machen. stoßen auf noch mehr Widerstand.

Damit sind wir bei der zentralen Frage des ersten Teils von Pauwels' Buch: der Funktion der Interpretation. Mit anderen Worten: Warum macht eine Interpretation des Ersten Weltkriegs einen Unterschied? In der Tat gibt Pauwels im dritten Teil seiner Studie einige sehr gute Gründe an, warum er seine Interpretation ernst nimmt, aber ich ziehe es vor, die Diskussion darüber vorerst aufzuschieben.

Wie in Quigleys Buch und bis zu einem gewissen Grad in The Myth of the Good War sind es nicht allein die objektiven Beweise, die überzeugend sind. Die Argumente sind nur dann überzeugend, wenn man zunächst bereit ist zu erkennen, dass die Narrative, die sie in Frage stellen, irgendwie inkohärent sind oder, anders ausgedrückt, einfach keine adäquate Erklärung für Phänomene liefern, an deren Erklärung der Leser interessiert ist, d.h. an der Interpretation. Hier ist es nützlich, sich an Thomas Kuhns These zu erinnern, dass wissenschaftliche Theorien nicht widerlegt, sondern einfach aufgegeben werden. ((Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, 1962.)) Die Umstände, unter denen sie nach Kuhn aufgegeben werden, beinhalten ein Übergewicht an Daten, die die vorherrschende Theorie nicht angemessen subsumieren kann. Kuhns These ist inzwischen normalisiert worden, so dass sein Begriff des "Paradigmenwechsels" zum Klischee geworden ist. Es ist jedoch nicht das Übergewicht der Daten, das den Beobachter – in Kuhns Buch der wissenschaftliche Forscher – dazu zwingt, eine gegebene Theorie aufzugeben. Es gibt immer mehr Daten, als jede Theorie zusammenfassen kann. Vielmehr handelt es sich um eine Änderung der Interessen des Betrachters – die zufällig sein kann, aber auch konventionalisiert werden kann –, so dass sich die Daten, auf die man als angemessen erachtet, ändern oder die Reaktion auf diese Daten selbst ändert (z. B. durch die Einführung eines neuen Instruments). Wissenschaftliche Theorien sind die Formel zur Kontrolle wissenschaftlichen Verhaltens. Sie sind Mittel, mit denen Wissenschaftler entscheiden, was zu tun ist – wie sie Wissenschaftler sein wollen, sozusagen.

Die Neuinterpretation des Ersten Weltkriegs als zumindest teilweise – ich würde zustimmen, als grundlegender Teil – als Krieg der Restauration, der Konterrevolution wird möglich, wenn man bereit ist, die Daten der letzten zwei Jahrhunderte aus der von der Romantik erneuerten Perspektive neu zu untersuchen.

An dieser Stelle wird Pauwels' erster Teil problematisch. Er verortet zu Recht die intensive reaktionäre Kraft, die seit der Französischen Revolution in der herrschenden Klasse Europas kultiviert und aufrechterhalten wurde. Allerdings irrt er sich in seiner Interpretation der Romantik. So stellt er die Romantik als ein kulturelles Phänomen auf die Anklagebank, das dazu beitrug, die Ideologie der Französischen Revolution zu untergraben und so die reaktionären Kräfte in der europäischen Kultur zu nähren. Dieser Irrtum entsteht, weil die Ideologie der Französischen Revolution mit der Aufklärung gleichgesetzt wird. Während die Aufklärung sicherlich eine ideologische Grundlage für die Französische Revolution und den Republikanismus lieferte, lieferte sie ebenso gut eine Grundlage für die Monarchie. Der Begriff "aufgeklärter Despotismus" sollte nicht zynisch oder als Oxymoron verstanden werden. Vielmehr muss man anerkennen, dass das, was man Aufklärung nennt, eine Säkularisierung der vorherrschenden Ideologie des Christentums war. Die Begriffe "Gott" und "Kirche" wurden durch "Natur" und "Staat" ersetzt (und durch die Revolution: "Nation" oder "Volk"). Nichtsdestotrotz war die Ideologie eine der hierarchischen Kohärenz zwischen gegebener Ordnung (sei es von der Natur oder vom Staat) und menschlichen Werten (der Idee, dass das Leben lebenswert ist). Ihre Universalität war eine Säkularisierung der "Stadt Gottes" und der Universalkirche, d.h. sie ersetzte die katholisch-feudale Ordnung durch eine erlösende Erklärung, in der die Kirche (und Gott) nicht mehr die Spitze war.

Die Romantik entstand aufgrund der – zugegebenermaßen sehr wenigen Menschen – Auffassung, dass die bloße Säkularisierung der Christenheit das Problem des menschlichen Wertes nicht lösen könne, das sich zum Beispiel in so materiellen Fragen wie der Frage formuliert, warum ein System der universellen Gleichheit nicht in der Lage ist, die Grundbedürfnisse aller gleichen Menschen zu befriedigen? Der Konflikt der Romantik bezog sich nicht auf den universellen Wert des Menschen an sich, sondern auf das Versagen der Aufklärung (säkularisiertes Christentum), adäquate Antworten auf die Fragen zu geben, die das Christentum offensichtlich nicht beantworten konnte. ((Die Gültigkeit jeglicher Behauptungen, dass die Ideologie des Christentums menschliche Werte unterstützt, ist bestenfalls zweifelhaft. "Christlicher Humanismus" ist in jeder Hinsicht ein echtes Oxymoron.)

Die große Einsicht der Romantik war, dass alle Erklärungen unzulänglich sind, weil die Sprache – das Wesen der Erklärungen – nicht isomorph mit der Welt ist und auch nicht sein kann. Der Pessimismus, der vielen Romantikern zugeschrieben wurde, beruhte nicht auf dem Verzicht auf den menschlichen Wert oder dem Wunsch nach einer sentimentalen Wiederherstellung (obwohl es Romantiker gab, die diesen Standpunkt vertraten), sondern auf der Diskrepanz zwischen dem menschlichen Zustand als Organismus und der semiotischen Transformation, von der das Überleben des Menschen abhängt. Es war nicht so, dass die Aufklärung unzulänglich war oder dass die Französische Revolution gescheitert wäre, sondern dass alle Erlösung, d.h., scheitern oder mit dem Tod enden müssen. Das Versprechen, dass die ganze Menschheit erlöst werden würde, sei es durch Christus oder durch den endgültigen revolutionären Triumph, war notwendigerweise eine Illusion. Es gäbe immer etwas zu tun, und es gebe keine Garantie dafür, dass diese Bemühungen erfolgreich sein würden. Eine Revolution konnte scheitern und tat es auch. Das war nicht unbedingt ein Argument gegen Revolutionen – obwohl es für viele Menschen eine war oder geworden ist.

Während die Französische Revolution in vielerlei Hinsicht gescheitert ist, ist es auch wahr, dass eine vollständige Wiederherstellung des Ancièn-Regimes gescheitert ist. Das ist in der Tat der Ausgangspunkt für Pauwels. Die herrschende Klasse erkannte als Klasse, dass auch der Wiener Kongress nicht alle Schäden beseitigte, die die Französische Revolution angerichtet hatte. In der Tat, wie ein Gelehrter des vormarxistischen Sozialismus einmal zu mir sagte, konnte man auf der Grundlage des Zustands der Organisation der Arbeiterklasse nach der völligen Niederlage der Revolutionen von 1848 die Pariser Kommune und ihre Hartnäckigkeit kaum vorhersehen. ((Waltraud Seidel-Höppner. Ihre Hauptarbeit war über den deutschen Revolutionär Wilhelm Weitling. Waldtraud Seidel-Höppner: Wilhelm Weitling (1808-1871). Eine politische Biographie. Teil 1 und 2 Peter Lang Verlag (Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Brüssel/New York/Oxford/Wien) 2014. Diese Beobachtung machte sie in einem privaten Gespräch mit dem Autor.)) Wenn also eine der Erzählungen des 19. Jahrhunderts die Entwicklung des Bewusstseins der Arbeiterklasse ist – trotz Unterbrechungen und schwerer Rückschläge –, dann ist es durchaus plausibel, dass sich das Bewusstsein der herrschenden Klasse im Laufe des Jahrhunderts entwickelt hat. In der Tat müsste man dies erwarten, wenn man bedenkt, dass es sich um weitaus kleinere und enger verbundene Gruppen handelt: mit gemeinsamen Familien- und Bildungshintergründen sowie intensivem konventionellen Miteinander, insbesondere der "Vermischung" von bürgerlichen und aristokratischen Familien innerhalb und über Grenzen hinweg.

Darüber hinaus ist es unbestritten, dass sich die Organisation der wirtschaftlichen Macht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts – trotz nationaler Grenzen – enorm konzentriert hatte. Die Indoktrination der europäischen Elite mag sich in Bezug auf religiöse Konfession oder nationale Identität unterschieden haben, aber die Industrialisierung führte zu einer Vereinheitlichung der Formen der Geschäfts- und Wirtschaftsorganisation in ganz Westeuropa. Der horizontale Konflikt im Ersten Weltkrieg kann daher nur durch die vorsätzliche Missachtung der damals herrschenden Klassenstrukturen ignoriert werden. Eine solche ideologische Gleichförmigkeit zeigt sich am besten in der Pattsituation, in die der Krieg hineingeriet – ein Symptom für die Unfähigkeit beider Seiten, sich ein anderes Mittel zur Fortführung des Konflikts auszudenken.

Die "schlafwandelnde" Theorie des Ersten Weltkriegs beginnt und endet mit dieser ideologischen Gleichförmigkeit. Alle Kriegsparteien denken im Wesentlichen gleich und handeln daher fast identisch. Die technischen oder taktischen Neuerungen sind additiv, spiegeln aber in keiner Weise kritische Einsichten wider. Das Gemetzel geht weiter, denn das ist alles, was die Theorie erklären oder verschreiben kann. Der Krieg endet nur, weil beide Parteien erschöpft und nicht mehr in der Lage sind, zu schlagen. Es ist irrational geworden. Die Boxer sind beide "punch drunk". Sie brechen zusammen, und der Schiedsrichter – in diesem Fall die USA – zerrt die erschöpften Gegner in ihre jeweiligen Ecken und erklärt das Spiel für unentschieden. Der Zweck dieser Interpretation ist es, zu sagen: "Jetzt ist es vorbei, lasst uns weitermachen". Ich würde es auch das psychopharmazeutische Modell der Geschichtsdeutung nennen. Die USA legten die Somnambulen ins Bett, nachdem sie sie aus dem Schlaf gerissen hatten. Die Interpretation ist den Deutschen gegenüber etwas großzügiger, denn nach zwei verlorenen Weltkriegen braucht man sie immer noch, um zumindest ihren Anteil an den imperialen Kriegen seit 1989 zu finanzieren.

Die Romantik ist wichtig, um die Konflikte zu verstehen, die im Ersten Weltkrieg gipfelten – aber nicht aus den Gründen, die Pauwels anführt. Die Romantik resultierte aus dem Scheitern der Aufklärung, aber sie war sicherlich nicht die Ursache, noch war sie eine populäre Antwort auf dieses Versagen. Auf der anderen Seite war der Erste Weltkrieg die Antwort auf ein Scheitern, aber ein Versagen, das von den herrschenden Klassen gerade noch wahrgenommen wurde. Die Romantik als Ganzes war die Erkenntnis, dass weder die Aufklärung (in despotischen oder republikanischen Formen) noch eine Wiederherstellung des Christentums das Problem für die herrschenden Klassen lösen konnten, nämlich dass ihre Erklärungen für die Gesellschaft und den menschlichen Wert zusammengebrochen waren.

Der Individualismus, eine echte Innovation, war eine romantische Antwort auf das Versagen sowohl der Christenheit als auch ihrer säkularen Form, der Aufklärung, kohärente Anweisungen zur Erhaltung menschlicher Werte zu geben. Angesichts der Destruktivität der Gesellschaft suchte der Romantiker die Fähigkeit zur Wertschätzung (das Leben lebenswert zu finden) im Selbstbewusstsein, in dem Bewusstsein, dass der menschliche Organismus, der zur Innovation gezwungen ist, in der Lage ist, sich durch anfänglich künstlerische oder schöpferische Tätigkeit zu validieren. Der Romantiker hat das Schöpferische nicht erfunden, da es eine unvermeidliche Folge menschlichen Handelns ist, sondern behauptete, dass der schöpferische Akt selbst – die Fähigkeit des Individuums zu erschaffen – eine Quelle des Wertes sei. 1914 konnte man kaum davon ausgehen, dass die Romantik, verstanden als Antwort auf den Erklärungskollaps, ein Massenphänomen war.

Die Tatsache, dass so viele Soldaten für die ersten ein oder zwei Jahre des Krieges eingezogen werden konnten, war ein Beweis dafür, dass die Werte der Aufklärung – wenn auch mit unterschiedlichem Grad an Einsicht und Komplexität – bis 1914 weitgehend verinnerlicht worden waren. Der moralische Zwang, bei seinen Kameraden zu bleiben, sie nicht allein sterben zu lassen, wurde nicht vom mittelalterlichen Bewusstsein beherrscht. Dies war das Ergebnis einer Vorstellung von Brüderlichkeit, die durchaus den Idealen der Aufklärung entsprach, wie sie durch die Arbeiterbewegung weitergegeben worden waren. Diese Ideale waren unvereinbar mit dem hierarchischen System, in das die herrschende Klasse, ob im Militär oder nicht, hineingeboren worden war und das ihre Institutionen aufrechtzuerhalten suchten. Ein Teil dieser Inkohärenz wurde innerhalb des Militärs selbst offensichtlich; z.B. der "Gentleman auf Zeit" und die kulturelle Besessenheit von der Kavallerie. Man könnte argumentieren, dass es das Militär als die am stärksten indoktrinierte Organisation war, das den nachfolgenden Revolutionen den entscheidenden Impuls gab. Radikalisierte Soldaten waren essentiell für die ersten Erfolge der Revolutionen. Einer der besten Gründe für die herrschende Klasse, das Massenmorden zu fördern, wäre daher gewesen, die Anhäufung von bewaffneten, organisierten und disziplinierten Massen zu verhindern, die in der Lage wären, das Establishment zu bekämpfen. Den Krieg um jeden Preis zu gewinnen, vor allem mit Arbeitskräften, war eine vernünftige Option, vor allem an den Hauptfronten in Europa.

Pauwels' Argument, dass die herrschenden Klassen hofften, die aufeinanderfolgenden Demokratisierungswellen in der europäischen Gesellschaft zu stoppen oder zurückzudrängen, und dass dieser Versuch sowohl teilweise erfolgreich als auch zumindest in Russland ein klägliches Scheitern war, lässt sich auch kulturhistorisch formulieren: nämlich die Widersprüche zwischen der kompromittierten Aufklärung, die aus der Französischen Revolution hervorging, und der wachsenden Bandbreite der Reaktionen auf diese Ideologie. Die implizite Schlussfolgerung, dass der Krieg die Massen disziplinieren würde – eine andere Art zu sagen, ihre Reaktion auf die Aufklärungsordnung, die die herrschenden Klassen durchzusetzen suchten – stabilisieren würde, ist keineswegs extrem. Die für die Kriegsführung notwendige Massenorganisation würde die industrielle Produktion von Gütern, nicht nur von Waffen, intensivieren. Sie brachte auch neue Technologien der Massenpropaganda hervor. Gleichzeitig untergrub diese Massenkultur die Strukturen, die die herrschende Elite bis dahin von den "gefährlichen Klassen" getrennt hatten.

Ähnlich wie die haitianische Revolution Auswirkungen auf die Sklavenhalterklasse – das Gespenst einer schwarzen Nation, die in der Lage ist, Krieg gegen die Weißen zu führen –, konnte nur die krasse physische Trennung von Offizieren und einfachen Soldaten die Fiktion aufrechterhalten – und das nur knapp –, dass die Offiziersklasse aus überlegenen Menschen und überlegenen Soldaten bestand. ((Siehe C L R James, The Black Jacobins (1938) und das Werk von Gerald Horne, insbesondere Confronting Black Jacobins and The Counter-Revolution of 1776.)) Mit anderen Worten: Obwohl der Krieg auch als ein Mittel angesehen wurde, demokratische Bestrebungen zurückzudrängen, bedeuteten gerade die Bedingungen der "demokratischen" Massengewalt, dass Offiziere zusammen mit Privatsoldaten den Maschinengewehren geopfert werden mussten, um nicht zu riskieren, dass diese Soldaten nicht mehr kämpfen würden. So wurde die Überlegenheit der berittenen Offiziere gerade durch die Kriegsbedingungen untergraben, die sie hätten bestätigen müssen. Die zunehmende Gewalt und das wahnsinnige Gemetzel hielten mit jedem weiteren Versuch, die ideologische Lage zu stabilisieren, an. In diesem Sinne ist die spätere, von amerikanischen Propagandisten populär gemachte Rechtfertigung, der Erste Weltkrieg sei "ein Krieg, um den Krieg zu beenden", höchst zweideutig. ((Ursprünglich H.G. Wells zugeschrieben, The War That Will End War (1914) und später von US-Präsident Woodrow Wilson populär gemacht.)) Bedeutet die Beendigung des Krieges die Erschöpfung der kriegführenden Kräfte, Krieg zu führen, oder die Befriedung der gefährlichen Klassen, so dass ein weiterer Krieg gegen sie unnötig wird?

Auf jeden Fall war der Erste Weltkrieg ein Produkt des Erklärungszusammenbruchs, der sowohl die Erlösungsstrategien der herrschenden Klassen vor der Aufklärung als auch die der Aufklärung unzulänglich machte, um die im späten 19. Jahrhundert entstandene Ordnung zu bewahren, geschweige denn die feudal-klerikale Ordnung wiederherzustellen, die von ihren reaktionärsten Elementen gewünscht wurde. Die Romantiker erkannten lediglich den drohenden Zusammenbruch. Sie haben es nicht unterstützt oder begünstigt. Nietzsche und Hegel werden zu Unrecht dafür verleumdet, dass sie eine Ablehnung des Humanismus der Aufklärung unterstützen. Nietzsche wird als nichts anderes als ein Feind der Massendemokratie und damit auch als Prophet der Reaktion gehandelt. Nietzsches persönliche Probleme, die sowohl durch seine schlechte Gesundheit als auch durch eine bösartig antisemitische Schwester verflucht waren, die zunehmend den Zugang zu ihm und seinem Werk kontrollierte, machen es ratsam, Nietzsches Einsichten über die ideologische Inkohärenz der Aufklärung (und ihrer jüdisch-christlichen Grundlagen) von dem Bild zu unterscheiden, das seine Schwester in der Öffentlichkeit aufrechterhalten wollte – zweifellos faschistisch und antisemitisch, wie ihre eigene Biografie zeigt.

The Enlightenment was a rebranding of the redemptive strategy enforced by Christendom—in which human value lay solely in salvation and salvation was attainable solely through the Church. Since the Romantics recognised that this salvation was based upon a worship of death, they rejected it. Furthermore the attempt to maintain the same salvific model but substitute “nature” for “god” was rejected too—at least by the most radical Romantics. The rejection of “science” arose from the recognition that there were no “laws of nature” to be discovered. In other words, it was not scientific investigation and discovery that was challenged but the idea that the purpose of science was to exemplify the natural order. In fact, until the mid-19th century “science” was generally understood as a discrete body of self-contained knowledge and not the process of discovering (i.e. innovating) new responses to the data found in the world. The Romantics were not anti-science but anti-theology. Enlightenment science—including the opportunistic work of people like the clerical grain speculator Thomas Malthus—was a polemic for principles. Adam Smith was writing “moral philosophy”—which is all economics is even today. Malthus was a charlatan on a par with Milton Friedman. These writers were neither scientists in the modern sense nor were they significant for Romanticism. They were polemicists for the emergent bourgeoisie but not the Romantics or the late Enlightenment. While it is true that there were Romantics whose response to the collapse of the Enlightenment was reactionary, it was the recognition of this collapse and not any particular response to it that continues to characterise Romanticism.

Pauwels stützt sich stark auf den Historiker Arno Meyer, der zu Recht darauf hinwies, dass die Russische Revolution den Charakter eines Plans hatte, um das zu erfüllen, was die Französische Revolution nicht gebracht hatte. ((Arno J Meyer, Die Furien: Gewalt und Terror in den russischen Revolutionen, 2002.)) In diesem Sinne war die Russische Revolution der erste bewusste Versuch, die weltliche Erlösung zu verwirklichen, von der es 1789 nur eine Andeutung gab. Der Weltkrieg verschärfte die Bedingungen, unter denen die Russische Revolution im Gegensatz zu ihrem französischen Vorgänger trotz der Ambitionen ihrer Führer keine "internationale" Revolution werden konnte. Wie Rudi Dutschke einmal sagte, gab es 1917 die "Idee" der weltrevolutionären Solidarität, aber die historischen Bedingungen fehlten an ihrer Verwirklichung. ((Alfred Willi Rudolf ("Rudi") Dutschke, deutscher Student, radikaler Soziologe (1940-1979), im Gespräch mit Günter Gaus in der Sendung Zur Protokoll (3. Dezember 1967). Im April 1968 wurde er beim Fahrradfahren in Berlin in den Kopf geschossen. Er starb an einem epileptischen Anfall, den Folgen des Hirnschadens, den er sich bei dem Attentat zugezogen hatte.)) Im Jahr 1789 zwang das vorherrschende dynastische System in Europa die Franzosen, die Revolution auf nationaler Ebene zu definieren (im Gegensatz zur Glorreichen Revolution in Großbritannien, die dynastisch war). ((Die sogenannte Glorreiche Revolution (1688-1689) ersetzte Jakob II. durch Wilhelm III. von Oranien und Maria II. von England. Im Jahr 1689 wurde die Bill of Rights verkündet, die als einer der Eckpfeiler der konstitutionellen Monarchie Großbritanniens gilt. Für eine Diskussion über andere weitreichende Implikationen der Glorreichen Revolution siehe Gerald Hornes The Counter-Revolution of 1776, das ebenfalls von diesem Autor rezensiert wurde.)) Großbritannien und Österreich führten daraufhin nicht nur Krieg gegen den Königsmord, sondern auch, um das dynastische Prinzip selbst zu bewahren und sich dem Konzept des "citoyen" zu widersetzen. Nichtsdestotrotz war der Begriff des Bürgers 1914 in jenen Staaten fest verankert, die sich selbst als "konstitutionelle Monarchien" bezeichneten (auch wenn der Begriff "Subjekt" noch in Gebrauch war) und Republiken.

Pauwels untersucht dann die Relevanz des Imperialismus. Auf der einen Seite konkurrierten die europäischen Großmächte um die Kontrolle über die Weltbevölkerung, das Territorium, die Ressourcen und die Märkte. Großbritannien und Frankreich waren die dominierenden imperialen Mächte. Spanien hatte fast sein gesamtes verbliebenes Reich entweder durch Unabhängigkeitskriege oder an die USA verloren. Portugal war seit den Napoleonischen Kriegen ein unbedeutender Satellit Großbritanniens. Belgien besaß den Kongo – ein Gebiet, das so groß war wie Westeuropa. Deutschland war nach Großbritannien das führende Industrieland, aber fast völlig ohne Kolonien und Zugang zu billigen Rohstoffen, um es gegenüber Großbritannien wettbewerbsfähig zu machen. Die Ambitionen der deutschen Industrieelite standen notwendigerweise im Gegensatz zur Aufrechterhaltung der Position Großbritanniens als hegemoniale Weltmacht.

Wir haben also die Auslöser in Österreich-Ungarn, aber die Sprengstoffe und Brennstoffe für den Ersten Weltkrieg sind im ganzen Westen verteilt.

An dieser Stelle ist es vielleicht sinnvoll, auf eine andere Arbeit aufmerksam zu machen, die 2014 veröffentlicht wurde. Markus Osterrieders "Welt im Umbruch" wird es wohl nie ins Englische schaffen, nicht nur wegen seines Umfangs, sondern auch wegen seiner vordergründigen Sorge um die Reaktion Rudolf Steiners und der Anthroposophie-Bewegung auf den Krieg. ((Markus Osterrieder, Welt im Umbruch: Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg, Stuttgart 2014.)) Osterrieder ist ein deutscher Historiker. Er nimmt Quigleys Beschreibung der anglo-amerikanischen Elite ernst und argumentiert auch, dass die britische Rolle im Ersten Weltkrieg grob unterschätzt und verzerrt wurde. Enorme Aufmerksamkeit widmet Osterrieder der Entwicklung der "nationalen Frage" in Europa und vor allem dem Zusammenbruch der Vielvölkermonarchie Österreich-Ungarn. Eines von Osterrieders Argumenten – insbesondere angesichts des aktuellen Wissens über sogenannte "Farbrevolutionen" – ist, dass das Britische Empire ein ausgedehntes geheimes Netzwerk unterhielt, das nationalistische Organisationen in ganz Europa infiltrierte, insbesondere in Österreich-Ungarn und im Osmanischen Reich. Mit anderen Worten, das Britische Empire war vor 1914 an der gleichen tiefgreifenden verdeckten politischen Manipulation der internen politischen und kulturellen Bewegungen in Europa beteiligt, die nach 1945 zur Spezialität der US-amerikanischen Central Intelligence Agency wurde.

Bis heute sind die genauen Umstände der Ermordung des österreichischen Thronfolgers unklar. Der angebliche Auslöser des Ersten Weltkriegs ist ungefähr so sicher wie die Ursache der USS Maine. Dennoch berichten Schulbücher – und die sind wichtig – immer wieder, dass die Versenkung der USS Maine im Hafen von Havanna den Krieg der USA gegen Spanien auslöste (in den USA als Spanisch-Amerikanischer Krieg bezeichnet) und dass ein wütender Serbe den Ersten Weltkrieg auslöste.

Der erste und wichtigste Beitrag eines Buches von Dr. Pauwels besteht also darin, die "Ursache" des Krieges neu zu definieren und sie aus der Comic-Erzählung zu entfernen, die die Darstellungen dieser epischen Katastrophe in Schulen und Universitäten dominiert.

Das zweite und sowohl theoretisch als auch didaktisch wichtigste Argument von Dr. Pauwels ist die inhaltliche Ausarbeitung von zwei (meist auf Plattitüden reduzierten) Axiomen: erstens das Clauswitz-Axiome, dass "Krieg die Verfolgung von Politik mit anderen Mitteln" sei, und zweitens, dass "der Imperialismus das höchste Stadium des Kapitalismus ist". Die Armut der Politikwissenschaft und der Geschichte, insbesondere seit Leute wie Henry Kissinger, Zbigniew Brzezinski und der glücklicherweise verstorbene Samuel Huntington zu den heiligen Kardinälen dieser Disziplinen geworden sind, hat dazu geführt, dass diese beiden Einsichten auf imperialen Jargon reduziert wurden.

Der Große Klassenkrieg zeigt genau, welche Politik der 1914 begonnene Krieg verfolgen sollte. Er zeigt auch genau, was der Imperialismus in der Praxis bedeutete – nicht nur für die Kapitalisten, sondern auch für die Kooptation der sozialen Klassen, ohne deren Unterstützung weder das Imperium noch der Krieg hätten geführt werden können. Dr. Pauwels leistet auch einen Dienst an denen, die immer noch an Humanismus und positiven sozialen Wandel glauben. Er zeigt, dass die Entschuldigung des Faschismus – dass er eine Reaktion auf die Russische Revolution war – völliger Unsinn ist. Der Faschismus ist der ideologischen Struktur des Klerikerkapitalismus inhärent. Der Faschismus von Mussolini und Hitler wurde von der römisch-katholischen Kirche und der aufstrebenden multinationalen Konzernklasse lange vor dem Ersten Weltkrieg genährt, und schon gar nicht, bevor der Bolschewismus als der "große Wal" erschien, den die kapitalistischen Ahabs töten sollten. So ist "Der Große Klassenkrieg" auch eine kraftvolle Widerlegung all des Unsinns, der seit 1989 bis zum Überdruss veröffentlicht wurde und das Ende der Geschichte impliziert. In der Tat zeigt Der Große Klassenkrieg, dass es für eine wache Generation heute notwendig ist, ein Jahrhundert zurückzugehen, um die Gründe für den Krieg gegen die "99%" zu entdecken, der heute geführt wird.

Auf Facebook (Englisch)ZwitschernReddit (Englisch)E-Mail

T.P. Wilkinson, Dr. rer. pol. schreibt, unterrichtet Geschichte und Englisch, leitet Theater und trainiert Cricket zwischen den Wiegen von Heine und Saramago. Er ist Autor von "Unbecoming American: A War Memoir" und "Church Clothes, Land, Mission and the End of Apartheid in South Africa". Lesen Sie weitere Artikel von T.P..

Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 15. September 2016 um 20:33 Uhr veröffentlicht und ist abgelegt unter Österreich, Buchrezension, Europa, Faschismus, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Militarismus, Narrativ, Portugal, Propaganda, Russland, Spanien, Vereinigtes Königreich.








Big business mit Hitler

Jim Humble Verlag - 2015

In Deutschland und den USA machten die Finanz- und Unternehmenseliten gute Geschäfte mit dem Hitler-Regime.

Nicht Präsident Roosevelts New Deal hat die Vereinigten Staaten und die Welt aus der Großen Depression der 1930er Jahre herausgeholt, sondern der Zweite Weltkrieg, sagte der amerikanische Politische Ökonom und Wirtschaftshistoriker John Kenneth Galbraith.






Der Mythos vom guten Krieg: Die USA und der Zweite Weltkrieg

PappyRossa - 2006


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page