Nachdem sich keinerlei Fortschritte für die Palästinenser durch Dialog und internationale Versprechen zeigen, wächst unter jungen Palästinensern der Wille zur Selbstverteidigung auch mit Waffen. Mit Gewalt, statt einer veränderten Politik, die die Rechte der Palästinenser respektiert, wird Israel das wohl nicht mehr in den Griff bekommen.
Vor-Ort-Bericht eines palästinensischen Arztes + Politikers über Israels Angriff auf Flüchtlingslager
Im aktuellen Video der Gesellschaft für Österreichisch-Arabische Beziehungen (GÖAB) nimmt der bekannte palästinensische Arzt und Politiker Dr. Mustafa Barghouthi ausführlich Stellung zu den jüngsten Massakern der israelischen Armee in Jenin. Er klagt auch die internationale Staatengemeinschaft an, welche die seit Jahrzehnten anhaltende israelische Besatzungs- und Vertreibungspolitik ohne wirksame Gegenmaßnahmen zur Kenntnis nimmt, teilweise sogar noch aktiv unterstützt. In einer einleitenden Stellungnahme, die ich in meiner Eigenschaft als Präsident der GÖAB abgegeben habe, befasse ich mich vor allem mit den völlig inakzeptablen Reaktionen der deutschen und der österreichischen Bundesregierungen. Die deutsche Stellungnahme negiert - dem pro-israelischen Prinzip der Staatsräson entsprechend - völlig den prinzipiellen Charakter dieses seit 75 Jahren anhaltenden Konfliktes, diese Ignoranz wird noch von der österreichischen Bundesregierung weiter getoppt, diese hat sich zu dieser jüngsten israelischen Aggression gleich überhaupt nicht geäußert. Von wegen Achtung der Menschenrechte und "wertegeleiteter" Außenpolitik..... Ein Video, welches leider wieder einmal daran erinnert, dass es in den internationalen Beziehungen nach wie vor kaum um Werte (wie Menschen- und Völkerrecht u.ä.) geht sondern um Machtinteressen. Bei einer mittleren Großmacht wie Deutschland könnten man das fast noch verstehen, bei einem neutralen Kleinstaat wie Österreich fehlt mir persönlich für diesen Utilitarismus jedes Verständnis. Abonnieren sie unseren Newsletter um nichts zu verpassen! E-Mail Newsletter abonnieren: https://international.or.at/anmelden/
Comments