top of page

Immer Menschen fliehen! Versetzen wir uns in sie hinein. Diese Filme können uns dabei helfen

Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, war noch nie so hoch wie heute. Laut dem Mid-Year Trends Report des UNHCR beträgt die Zahl der gewaltsam vertriebenen Menschen weltweit rund 103 Millionen. Die Zahl umfasst Flüchtlinge, Asylsuchende, Binnenvertriebene und andere schutzbedürftige Menschen. Ende 2021 waren bereits mehr als doppelt so viele Menschen auf der Flucht als noch vor zehn Jahren. Von 2020 auf 2021 betrug die Steigerung 8 Prozent. Die meisten Flüchtlinge kommen nicht nach Europa, sondern fliehen in sichere Regionen in ihrem Land oder in die direkten Nachbarländer. Flüchtlingszahlen: Flüchtlinge weltweit - Global Trends (uno-fluechtlingshilfe.de)

Was Flucht für die Menschen wirklich heißt, machen diese Filme deutlich über die Flucht in Afrika. "Fluchtgeschichten und Afrofuturismus": Von den 68 Millionen Flüchtlingen weltweit lebten (2018) nur 17 Prozent in Europa. Der afrikanische Kontinent selbst beherbergte etwa die Hälfte aller Flüchtlinge. Dieser innerafrikanischen Migration widmete sich nun das größte afrikanische Filmfestival Deutschlands in Köln über zehn Tage. 16. Afrika Film Festival - Fluchtgeschichten und Afrofuturismus (deutschlandfunk.de)




11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page