Ifo-Studie: Wenn in Regionen Armutsgefährdung & Anteil abgehängter Haushalte wächst, sind die Bürger mit der Demokratie weniger zufrieden & wählen häufiger nationalistische & rechtsextreme Parteien
- Wolfgang Lieberknecht
- 13. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Wachsende wirtschaftliche Unsicherheiten und zunehmende regionale Disparitäten können eine Gefahr für die Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft sein. Florian Dorn, David Gstrein und Florian Neumeier, ifo Institut, untersuchen die Bedeutung der regionalen Verteilung von Armutsgefährdung auf den Wahlerfolg nationalistischer Parteien. Wenn in Regionen das Ausmaß an Armutsgefährdung und der Anteil an abgehängten Haushalten gegenüber der nationalen Einkommensentwicklung wachse, wählten in den betroffenen Regionen Menschen aller Einkommensgruppen häufiger nationalistische und rechtsextreme Parteien und sie seien weniger mit der Demokratie und den etablierten politischen Institutionen zufrieden.
zum Download
Comments