top of page

Hat die EZB das Tor zu einer fossilfreien Zukunft jetzt aufgestoßen? Eine Einschätzung der 350.org

wir haben gerade erfahren: Europas mächtigste Zentralbank ist endlich wirklich auf dem Weg, Kohle, Öl und Gas den Geldhahn abzudrehen 😳.

E-Mails wie diese zu schreiben, ist mein Job - aber heute kämpfe ich darum, die richtigen Worte zu finden. Es ist schwer auszudrücken, wie WICHTIG diese Nachricht für unseren Kampf für ein Ende der Finanzierung von Kohle, Öl und Gas ist - und wie weit wir gekommen sind, seit wir unsere Kampagne vor 15 Monaten gestartet haben.

Die Europäische Zentralbank ist das Herzstück des europäischen Finanzsystems. Wo sie hingeht, müssen andere zentrale, öffentliche und private Banken in einigen der reichsten Länder der Welt folgen. Und heute hat die EZB ihre ersten Schritte auf dem Weg in eine fossilfreie Zukunft gemacht. [1]

Hier ist eine einminütige Zusammenfassung dieser bahnbrechenden Nachricht: bitte ansehen und teilen!


In einer Pressekonferenz sagte Christine Lagarde, Präsidentin der EZB, heute früh: "Wir haben erkannt, dass der Klimawandel eine wesentliche Herausforderung für die Welt darstellt und von strategischer Bedeutung für das Mandat der EZB ist." [2]

Die neue Strategie der Bank, die heute veröffentlicht wurde, stellt die Klimakrise in den Mittelpunkt, mit klaren Plänen und Zeitvorgaben, um Klimarisiken anzugehen und die Unterstützung der Bank für die schmutzigsten Industrien zu beenden. [3] Es ist ein beispielloser Schritt und ein klares Signal an Banken auf der ganzen Welt: Die Ära der fossilen Finanzierung geht zu Ende.

Aber - es gibt immer ein Aber - es ist nur der erste Schritt, und es gibt noch so viel mehr zu tun, um der Dringlichkeit der Klimakrise gerecht zu werden. Der heute veröffentlichte Fahrplan geht nicht weit genug und nicht schnell genug und ist zu vage, um wirklich den Geldfluss zu den Verschmutzern zu verhindern. [4] Vor allem verspricht er nicht eindeutig ein sofortiges Ende aller Unterstützungen für Kohle-, Öl- und Gasunternehmen. Der Teufel steckt im Detail - und die Details sind noch nicht da.

Wolfgang, trotz dieser Unzulänglichkeiten bin ich heute so glücklich und stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Es hat fast 15 Monate Kampagne gebraucht, durch ein hartes Jahr voller Lockdowns und Einschränkungen. In dieser Zeit:

  • haben fast 170.000 von uns unsere Petition für ein Ende der Finanzierung von Kohle, Öl & Gas unterzeichnet,

  • haben wir fast 15.000 individuelle, personalisierte Briefe an Christine Lagarde verschickt, in denen sie auffordern eine leitende Rolle bei der Beendigung der Unterstützung von Klimaverbrechern zu spielen,

  • haben Zehntausende von uns unzählige Tweets verfasst und Hunderte von Facebook-Kommentaren geschrieben, Video- und Sprachnachrichten aufgenommen, Transparente gemalt und Selfies gemacht,

  • haben wir die Geschichten von lokalen Communities in Lateinamerika und Afrika laut werden lassen, die gegen EZB-unterstützte fossile Projekte von Klimaverbrechern wie Shell und Total kämpfen,

  • haben wir zahlreiche Proteste und Aktionen gegen die EZB mitorganisiert und waren dabei,

  • umd so vieles mehr!

In Zusammenarbeit mit unseren wunderbaren Partnern [5] und dank der Beteiligung jedes Einzelnen von uns in ganz Europa haben wir es geschafft, von Christine Lagarde und ihren Mitarbeiter:innen gehört zu werden. Wir haben die mächtigste Zentralbank der Welt, die historisch konservativ und dogmatisch der Marktneutralität verpflichtet ist, dazu gedrängt, den Klimaschutz nicht nur in ihrer Strategie zu berücksichtigen, sondern ihn zu einem zentralen, übergreifenden Thema zu machen [6]. Es liegt noch ein langer Weg vor uns - aber heute haben wir geholfen, Klimabewegungsgeschichte zu schreiben.

Wolfgang, nichts davon wäre möglich gewesen ohne 350.org- Unterstützer:innen wie dich, die online und offline aktiv werden, und ohne unser gemeinsames Engagement für eine Zukunft ohne Kohle, Öl & Gas. Aber die Geschichte ist noch nicht das Ende.

Wir planen bereits die nächsten Schritte - um die Schlupflöcher in der Strategie der EZB zu schließen und um andere Zentralbanken und private Finanzinstitutionen aufzufordern, dem Beispiel der EZB zu folgen. Wenn du es dir leisten kannst, hilf uns bitte, unsere ehrgeizigen Kampagnenpläne in den kommenden Monaten zu finanzieren und diesen entscheidenden Kampf weiterzuführen, um der fossilen Industrie den Geldhahn abzudrehen!

Heute feiern wir: aber morgen werden wir wieder mobilisieren. Danke, dass du mit mir gemeinsam in diesem Kampf bist.

Motiviert,

Julia, für das gesamte Team von 350.org Europe

Quellen:

[1] EZB präsentiert Maßnahmenplan zur Berücksichtigung von Klimaschutzaspekten in ihrer geldpolitischen Strategie

[2] Pressekonferenz zur Überprüfung der Strategie der EZB - 08. Juli 2021 [englisch]

[3] Euractiv: EZB verspricht, den Klimawandel stärker in der Politik zu berücksichtigen

[4] Greenpeace: ‘Green’ light for ECB’s monetary policy, but goes too slow

[5] 350: Offener Brief an Frau Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (englisch)

[6] 350 Deutschland auf Twitter: EZB Breaking News - Ein Threat

Wer ist 350.org

https://www.youtube.com/user/350org


350.org baut eine globale Bewegung zur Bewältigung der Klimakrise auf. Unsere Online-Kampagnen, unsere Graswurzelorganisationsform und unsere öffentlichen Großaktionen zum Thema Klimawandel werden von einem globalen Netzwerk organisiert, das in über 188 Ländern aktiv ist.



Die Zahl 350 steht für Klimasicherheit. Um einen bewohnbaren Planeten zu erhalten, so sagen uns Wissenschaftler, müssen wir die Menge an CO2 in der Atmosphäre von derzeit 400 ppm (Teilchen pro Million) auf unter 350 ppm verringern. Wir glauben, dass eine globale Graswurzelbewegung unsere Politiker mit den wissenschaftlichen Fakten und Prinzipien der Gerechtigkeit in die Verantwortung nehmen kann. Wenn wir das schaffen, können wir damit beginnen, die Lösungen, die uns allen eine bessere Zukunft garantieren, umzusetzen.

Bei über 4000 weltweit gesprochenen Sprachen, ist es manchmal schwierig, eine Botschaft in Worten auszudrücken. Diese wortlose Animation erklärt 350.org in 90 Sekunden:


Unsere Geschichte

350.org wurde von dem US-amerikanischen Autor Bill McKibben, der eines der ersten Bücher über den Klimawandel für die breite Öffentlichkeit geschrieben hat, und einer Gruppe von befreundeten Kommilitonen gegründet. Als wir 2008 damit anfingen, zu organisieren, erkannten wir den Klimawandel als die wichtigste Herausforderung der Menschheit, aber Klimaaktionen waren festgefahren und steckten im Sumpf der Politik fest. Wir hatten selbst kein Rezept zur Lösung dieses Problems, aber wir wussten, dass eine wichtige Zutat fehlte: Eine Klimabewegung, die das Ausmaß der Krise wiedergibt

Also fingen wir an koordinierte Aktionstage zu organisieren und dadurch Aktivisten und Organisationen in aller Welt zu verbinden, so zum Beispiel beim International Day of Climate Action 2009, bei der Global Work Party 2010, bei Moving Planet im Jahre 2011 und beim Climate Impacts Day 2012. Wir veranstalteten die “größte Kunstausstellung der Welt” und “den Tag der am weitesten verbreiteten politischen Aktionen in der Geschichte des Planeten”. Wir fanden, dass wenn wir eine Bewegung werden wollten, wir anfangen sollten, wie eine zu handeln. Klicke hier, um die Videos der globalen Mobilisierung anzuschauen.

Heute arbeitet 350.org in fast allen Ländern der Welt an Kampagnen wie beispielweise dem Kampf gegen Kohlekraftwerke in Indien, dem Stopp der Keystone XL Pipeline in den USA und dem Abziehen von Vermögen öffentlicher Institutionen aus den fossilen Brennstoffen. Unsere gesamte Arbeit nutzt die Macht des Volkes um den Einfluss und die Infrastruktur der fossilen Brennstoffindustrie niederzureißen und eine Lösung der Klimakrise zu entwickeln, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.

https://350.org/de/what-we-do/



12 Ansichten0 Kommentare
bottom of page