top of page

Genscher 2014: Putin empört sich zu Recht: Im Westen gibt es Kräfte, die die Spaltung Europas aus der Mitte an die russische Grenze verlegen wollen. Europa verschleißt im Gegeneinander seine Kräfte.


Genscher: Wie können wir in Europa einen Kräfteverschleiß im Gegeneinander vermeiden? Der Kniefall Willy Brandts hat das Bild Deutschlands in der Welt verändert, nicht nur in Polen. Aufrüstung hat oft mit der Aufrüstung der Worte begonnen. Jedes Volk erwartet Respekt von seinen Nachbarvölkern, das gilt natürlich auch für Russland. Das Aufstellen von westlichen Raketen an Russlands Grenzen entergräbt die Chance Russlands einen Gegner vor einem Angriff abzuschrecken. Starke Worte haben uns nie weitergeführt. Wir müssen jetzt herausfinden, was nötig ist, um Vertrauen neu aufzubauen und den großen Kräfteverschleiß im Gegeneinander zu beenden und mit dem Aufbau Europas, zu den Russland gehört, weiterzukommen.

Anbei: Aus staatlicher US-Quelle die Betätigung, dass die NATO nach einem Rückzug der Sowjetunion sich nicht nach Osteuropa ausdehnen wird.



 
 
 

コメント


bottom of page