Fast 50 Grad: Eine so extreme Hitzewelle haben Menschen in Indien und Pakistan noch nie erlebt
Die anhaltende Hitze ist lebensgefährlich – unmittelbar und auf lange Sicht. Die heißen Temperaturen lassen Nutzpflanzen verdorren und Tiere sterben und nehmen Menschen ihre Lebensgrundlage. Die Todesfälle aufgrund der extremen Hitze häufen sich. Der Klimawandel macht Extremwetter – wie aktuell in Indien und Pakistan – auch in Zukunft viel wahrscheinlicher. Kinder sind einem besonders hohen Risiko ausgesetzt und sie werden zukünftig wesentlich häufiger mit Hitzewellen und anderen Klimaextremen zu kämpfen haben. Die Zeit zu handeln ist jetzt!
Fast 50 Grad in Indien: Das Klima spielt verrückt!
Durst stillen ist für diese Kinder in Indien gerade Tagesbeschäftigung Nummer eins. Eine so extreme Hitzewelle haben Indien und Pakistan seit Beginn der Wetteraufzeichnungen nicht erlebt! Seit März bewegen sich die Temperaturen fast durchgängig jenseits der 40-Grad-Grenze, teilweise kratzten sie an den 50 °C. Heiße Monate gibt es jedes Jahr – doch diesmal sind die Temperaturen ungewöhnlich hoch, kamen viel zu früh und halten untypisch lange an.
Steigt die Durchschnittstemperatur so weiter, wie es Forschende derzeit voraussagen, werden die Lebensbedingungen nicht nur im Globalen Süden schwierig. Anhaltende Dürren und Überschwemmungen werden dafür verantwortlich sein, dass Millionen Menschen ihre Existenzgrundlage verlieren und auf der Suche nach Nahrung und Wasser ihre Heimat verlassen müssen. Es wird zu unvorstellbaren Fluchtbewegungen kommen und damit unweigerlich zu Konflikten.
Wetterextreme und Konflikte gehören zu den Hauptursachen von Hunger. Lassen wir die Klimakrise nicht auch noch zur Hungerkrise werden. Geben wir unseren Kindern Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Gemeinsam können wir viel bewegen!