top of page

Ecowas-Staaten mehrheitlich zu Militär-Intervention in Niger bereit. Beratung in Ghana

Vergangene Woche beschloss die westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft, eine Truppe zusammenzustellen, die militärisch in Niger intervenieren könnte. Nach einer Umfrage von Ghana-Web sind neun von zehn Ghanaern gegen die Entscheidung ihres Präsidenten, Ghanaischer Soldaten in den Einsatz in Niger zu schicken.

Fokus meldet: Ecowas-Staaten mehrheitlich zu Militär-Intervention in Niger bereit, Bundesregierung will EU-Sanktionen auf den Weg bringen. Accra, 17. Aug (Reuters) - Die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas ist nach Angaben der Organisation mehrheitlich zu einem militärischen Eingreifen in Niger bereit, um die verfassungsgemäße Ordnung dort wiederherzustellen. Ecowas-Kommissionschef Abdel-Fatau Musah teilte am Donnerstag in der ghanaischen Hauptstadt Accra mit, alle bis auf die Mitgliedstaaten unter einer Militärregierung und Kap Verde seien bereit, eine Eingreiftruppe abzustellen, die notfalls in Niger intervenieren könnte. In Accra beraten die Militärchefs der Ecowas-Staaten noch bis Freitag über das weitere Vorgehen in Niger nach dem Militärputsch.

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock kündigte an, die Europäische Union werde Sanktionen gegen die Putschisten in Niger auf den Weg bringen. "Deutschland unterstützt die afrikanischen Bemühungen zur Lösung der Krise in Niger", erklärte die Grünen-Politikerin auf dem Nachrichtendienst X, vormals Twitter. "Unser Ziel ist die Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung." Hierzu habe sie mit Musah und auch mit US-Außenminister Antony Blinken in den vergangenen Tagen telefoniert.

FOKUS 1-Ecowas-Staaten mehrheitlich zu Militär-Intervention in Niger bereit (msn.com)




Text: Niger coup: ECOWAS military chiefs meet in Ghana – DW – 08/17/2023



12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page