top of page

Rheinmetall-Aktie stieg um 100 %.Diese fünf Wirtschaftszweige profitieren vom Krieg in der Ukraine


Rüstungsindustrie

Seit Jahren zeigt sich Deutschland als pazifistische Zivilmacht, die lieber verhandelt oder Wirtschaftssanktionen verhängt, als militärische Auseinandersetzungen zu suchen. Dazu ein missglückter Afghanistan-Einsatz und technische Pannen bei der Bundeswehr. Es stand also nicht zum Besten mit dem Image der deutschen Waffen- und Rüstungshersteller, die davon unbeeindruckt im Ausland weiter Milliarden umsetzen. Nun aber weckte der Angriff auf die Ukraine ein Sicherheitsbedürfnis, das der Waffenwirtschaft zu neuem Ansehen verhilft. Und zu neuem Geld: Die Regierung wird 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr bereitstellen, sie will in den nächsten Jahren durchschnittlich zwei Prozent der Wirtschaftsleistung in die Verteidigung stecken und liefert schwere Waffen wie Panzer und Granatwerfer an die Ukraine.

Das freut die Rüstungsindustrie: Ein Teil des Sondervermögens soll in Panzer, Hubschrauber, Munition und Co. fließen – und auf einmal kaufen wieder mehr Anleger Aktien von Panzerbauern. Der Kurs des Düsseldorfer Rüstungsunternehmens Rheinmetall zum Beispiel hat sich im Vergleich zu Dezember 2021 mehr als verdoppelt.


Erneuerbare Energien

Das Ende des Ölzeitalters wird schon lange verkündet. Trotzdem kam der Ausbau von Solar- und Windenergie in Deutschland nicht voran. (..) Dieser Trend könnte sich mit dem Angriff auf die Ukraine umkehren: Er zeigt einmal mehr, dass die Energiewende nicht nur ökologisch, sondern auch politisch wichtig ist.

(..)

Fossile Energiesektor

Allerdings könnte kurzfristig auch der fossile Energiesektor profitieren: Beim Kohleausstieg 2030 soll es bleiben. Aber laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sollen bis Ende März 2024 verstärkt Kohlekraftwerke genutzt werden, um Gas zu sparen. Dafür sollen auch Reservekraftwerke wieder aktiv ans Netz gehen.

Agrarsektor

Die Ukraine wird oft als Kornkammer der Welt bezeichnet. 2021 produzierte das Land rund 70 Millionen Tonnen Getreide und Pflanzsamen fürs Ausland – und gehört damit zu den weltweit größten Getreideexporteuren und -herstellern.

(..)

Für die großen Getreideproduzenten im Rest der Welt – unter anderem die USA, Kanada, aber auch Russland – ist der Einbruch der Versorgung aus der Ukraine rein wirtschaftlich eine gute Nachricht. Wenn auf dem Weltmarkt weniger Weizen verfügbar ist, können sie ihre Erzeugnisse deutlich teurer verkaufen. Nach Kriegsbeginn ist der Weizenpreis – der im vergangenen Jahr ohnehin schon gestiegen ist – explodiert.

LNG-Industrie

Erdgas spielt eine Hauptrolle in der deutschen Energiepolitik. Bislang stammten 55 Prozent des von Deutschland verwendeten Gases aus Russland, gerade sind es rund 35 Prozent, bis Ende 2022 sollen es nur noch 30 Prozent sein. (..)

Die Bundesregierung hat inzwischen vier der sehr seltenen schwimmenden Terminals für LNG-Frachtschiffe für Deutschland gesichert. Unternehmen, die solche Terminals bauen, profitieren von der gestiegenen LNG-Nachfrage. Genauso wie LNG produzierende Staaten wie die USA, Norwegen oder Katar. (..)

Satelliteninternet

Wie hilflos wir ohne Internet sind, zeigen schon die paar Minuten, in denen Instagram oder Google mal nicht erreichbar sind. Im Krieg kann das schnell passieren – und zwar tagelang. Funkmasten und Verteilerstationen sind strategische Ziele, die die russischen Truppen gezielt stören oder beschädigen. In den besonders umkämpften ukrainischen Gebieten fielen das Internet und der Mobilfunk zwischenzeitlich aus.

Das sogenannte Satelliteninternet soll das verhindern. Eines der Unternehmen, das diese Technologie anbieten, ist SpaceX, gegründet von Elon Musk. Er hat sein Satellitennetzwerk Starlink in der Ukraine freigeschaltet und Hunderte Empfangsanlagen geliefert. Die verbinden sich mit einem der rund 2.300 Kleinsatelliten im All und ermöglichen so Internet ohne Funkmasten oder Internetleitungen. (..)

Cybersecurity

Cybersecurity-Experten, Sicherheitsmechanismen und entsprechende Software können solche Angriffe verhindern. Wie wichtig Investitionen in diesem Bereich sind, macht der Krieg deutlich.

https://www.fluter.de/wer-verdient-am-ukrainekrieg?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page