top of page

Diem25: Stoppt die Kriegstreiberei in Osteuropa


Eine Bewegung, die sich für transnationale Demokratie einsetzt, kann immer nur gegen Imperialismus, Krieg und Gewalt sein: die größten Feinde unserer Werte und der Welt, die wir aufbauen wollen.


Die rasche Aufrüstung der Ukraine und der umliegenden Regionen ist alarmierend. Die Verlegung westlicher Truppen und Materialien in eine Region, in der ein acht Jahre alter Konflikt herrscht, sowie die Stationierung Tausender russischer Truppen an der ukrainischen Grenze ermutigen die Kriegstreiber nur. Dies wiederum führt zu einer weiteren Militarisierung auf allen Seiten, von der letztlich der militärisch-industrielle Komplex profitiert.


Die westlichen Staats- und Regierungschefs sind den Vereinigten Staaten und ihrer herrschenden Elite weiterhin untertan. Als Reaktion darauf verfallen undemokratische Regime immer mehr dem Autoritarismus, um sich der Vorherrschaft der USA zu widersetzen, so dass die Welt in einem gefährlichen Theater des Absurden gefangen ist, das jede Seite zur Rechtfertigung ihrer Handlungen benutzt.


Während Europa den Gelüsten der Imperialisten geopfert wird und die NATO seit dem Ende des Kalten Krieges vierzehn weitere Staaten aufnehmen darf, sind die "fortschrittlichen" Stimmen auffallend still. Wir werden auch Zeuge der Dysfunktion internationaler Systeme, die sich mit Fragen des "Friedens und der internationalen Sicherheit" befassen sollen, wobei die Vereinten Nationen anscheinend nicht in der Lage sind, jenseits des Podiums zu handeln.


Als DiEM25 sehen wir uns gezwungen, unsere Stimme zu erheben:


Die Lösung aller laufenden politischen Konflikte ausschließlich mit friedlichen und diplomatischen Mitteln.

Ein Ende der Provokationen auf beiden Seiten, seien es Truppenaufstellungen, Waffenlieferungen, groß angelegte Militärübungen oder fortgesetzte Gespräche über den weiteren Ausbau von Militärbündnissen.

Beendigung der weiteren Ausweitung der NATO mit dem Ziel, die NATO durch die Entwicklung eines gemeinsamen Friedenssystems in Europa und dem Rest der Welt überflüssig zu machen.

Die Umsetzung des Green New Deal für Europa, der die militarisierte Akkumulation irrelevant macht.

Die Deeskalation der Rhetorik und ein Ende der Kriegstreiberei durch die Mainstream-Medien.

Die fortgesetzte Investition in die Kriegsmaschinerie entfernt uns weiter von der Zusammenarbeit bei den wirklichen Herausforderungen unserer Zeit, wie dem Klimawandel und der globalen Ungleichheit. Es gibt keinen Grund für Apathie oder Resignation: Es gibt einen Weg aus dem Konflikt und hin zu einem Leben in Frieden und Zusammenarbeit.


Diese Erklärung wurde mit Hilfe des Thematischen Kollektivs Frieden und Internationales von DiEM25 verfasst.



4 Ansichten0 Kommentare
bottom of page