Der Stellvertreterkrieg zwischen NATO und Russland in Ukraine kann zur direkten Konfrontation führen
Aktualisiert: 14. Okt. 2022
Von
Ted Galen Carpenter
Blaupause für die Katastrophe: Verwechslung eines Stellvertreterkriegs mit einem direkten Krieg mit Russland in der Ukraine: Die Vereinigten Staaten führen einen Stellvertreterkrieg gegen Russland, seit die Regierung von Wladimir Putin Ende Februar ihre "spezielle Militäroperation" in der Ukraine startete. Washington hat Milliarden von Dollar ausgegeben, um die Ukraine mit immer stärkeren Waffen zu überschwemmen. Gleichzeitig hat die Regierung Biden wiederholt betont, dass sich die Vereinigten Staaten nicht direkt in die Kämpfe einmischen werden.
Dennoch wird die Grenze zwischen Stellvertreterkrieg und direktem Krieg in der Ukraine gefährlich dünn.
Zusätzlich zu der Flut von Waffen, die die Vereinigten Staaten und einige ihrer NATO-Partner in die Ukraine liefern, versorgt Washington Kiew mit umfangreichen militärischen Informationen über den Einsatz russischer Streitkräfte. Diese Informationen scheinen den ukrainischen Streitkräften zu einigen beeindruckenden Erfolgen verholfen zu haben, darunter der Abschuss eines russischen Truppentransportflugzeugs, die Ermordung mehrerer russischer Generäle und die Versenkung der Moskwa, des Flaggschiffs der Schwarzmeerflotte des Kremls. Es gibt sogar glaubwürdige Berichte, dass US-Spezialeinheiten jetzt in der Ukraine operieren. Die russischen Beschwerden über das Vorgehen der USA/NATO werden immer lauter und wütender. Washington läuft zunehmend Gefahr, dass sein derzeitiger Stellvertreterkrieg, so gefährlich er auch sein mag, in etwas weitaus Schlimmerem gipfelt: einem direkten Krieg zwischen Russland und der NATO.
Das Vorbild für das derzeitige Vorgehen der Regierung Biden scheint die Strategie zu sein, die Washington von 1979 bis 1989 gegen die Sowjetunion in Afghanistan verfolgte. Sowohl die Carter- als auch die Reagan-Regierung leisteten den afghanischen Mudschahedin-Kämpfern, die sich gegen die sowjetische Besetzung ihres Landes wehrten, finanzielle und militärische Hilfe. Washingtons Ziel war es, die sowjetischen Streitkräfte auszubluten, ohne in den Krieg einzugreifen, und sich stattdessen auf seine afghanischen Stellvertreter zu verlassen, um ihnen ernsthaften Schaden zuzufügen.
Die meisten Mitglieder des politischen und außenpolitischen Establishments der USA betrachten den Stellvertreterkrieg Washingtons in Afghanistan immer noch als durchschlagenden Erfolg, da er dem Rivalen der Supermacht Amerika erheblichen Schaden zufügte und ihn frustrierte, ohne dass die USA direkt in die Kämpfe verwickelt waren. Die Störungen, die der Krieg verursachte, scheinen sogar eine Rolle bei der anschließenden politischen Implosion der Sowjetunion selbst gespielt zu haben. Es stimmt, dass die Unterstützung der Mudschaheddin die islamischen Extremisten in Afghanistan und in der gesamten muslimischen Welt gestärkt hat, aber diese Gefahr war zu diesem Zeitpunkt nicht leicht zu erkennen. Kurzfristig erreichte Washingtons Strategie ihr Ziel, ohne zu einem direkten militärischen Zusammenstoß zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion zu führen.
Was US-Beamte und Mitglieder des außenpolitischen Blob nicht zu begreifen scheinen, ist, dass die Ukraine für Moskau weitaus wichtiger ist als Afghanistan es jemals war. Dieser Unterschied erklärt, warum aus dem Kreml immer mehr dunkle Andeutungen über den möglichen Einsatz taktischer Atomwaffen kommen, falls Russland in der Ukraine eine militärische Niederlage erleiden sollte. Wie ich bereits an anderer Stelle geschrieben habe, ist die Ukraine für Russland ein lebenswichtiges Sicherheitsinteresse, und die Regierung Putin wird alles tun, was militärisch notwendig ist, einschließlich des Einsatzes taktischer Atomwaffen in der Ukraine, um eine solche Demütigung zu verhindern.
Nichtsdestotrotz haben hawkistische und sogar einige zentristische außenpolitische Experten eine Vielzahl von rücksichtslosen US-Reaktionen vorgeschlagen, falls Russland die nukleare Schwelle in der Ukraine überschreitet. Die meisten dieser Vorschläge verwischen den Unterschied zwischen einem Stellvertreterkrieg und einem direkten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Russland. Joe Cirincione, ein langjähriger Experte für nukleare Kriegsführung und vermeintlich gemäßigt, sinnierte, dass die Vereinigten Staaten die russischen Streitkräfte in der Ukraine mit rein konventionellen Waffen "innerhalb weniger Tage vernichten könnten".
Die Zerstörung der russischen Schwarzmeerflotte durch konventionelle Luft- und Raketenangriffe, falls Putin das Atomtabu verletzt, ist seit langem eine Lieblingslösung" von Max Boot, einem Senior Fellow des Council on Foreign Relations. Anfang Mai erklärte er selbstbewusst, dass "die NATO auch ohne den Einsatz eigener Atomwaffen Luftangriffe fliegen könnte, die in kürzester Zeit die gesamte russische Schwarzmeerflotte versenken und große Teile der russischen Armee in und um die Ukraine vernichten würden. Das würde Putins verbrecherisches Regime in seinen Grundfesten erschüttern." Boot zeigte sich Ende September ebenso zuversichtlich. "Präsident Biden muss Putin abschrecken, indem er signalisiert, dass die Reaktion auf einen Atomangriff verheerend wäre. Es wäre nicht einmal eine nukleare Antwort erforderlich; die NATO-Luftstreitkräfte könnten die russische Armee in der Ukraine wahrscheinlich mit konventioneller Munition vernichten."
Sowohl Cirincione als auch Boot gehen implizit davon aus, dass Moskau einen direkten US-Angriff auf das russische Militär nicht als größere Provokation ansehen würde als die Bereitstellung von Waffen und Ausbildung für ukrainische Streitkräfte, die gegen die Russen kämpfen. Dies ist eine unlogische und äußerst gefährliche Annahme. Ersteres birgt übermäßige Risiken, um ein Land zu verteidigen, das nicht einmal im Entferntesten zu den vitalen Interessen der USA gehört, aber letzteres wäre eine unverhohlene Kriegshandlung gegen die Russische Föderation. Es ist unwahrscheinlich, dass Russland vor einer solchen existenziellen Bedrohung zurückschreckt und sich wegduckt.
Selbst wenn Moskau in der Ukraine taktische Nuklearwaffen einsetzt, würde der laufende Krieg - so schrecklich er auch ist - ein bilateraler Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bleiben. Ein US-Angriff auf russische Ziele würde diese Gleichung völlig verändern. Eine solche dramatische Eskalation bedeutet einen Krieg zwischen zwei Großmächten, die bis an die Zähne mit taktischen und strategischen Atomwaffen ausgerüstet sind. Was als ein begrenzter Krieg zwischen zwei Atommächten beginnt, birgt das schreckliche Risiko einer thermonuklearen Eskalation, die das Armageddon ins Spiel bringt. Es ist schockierend, dass vermeintlich sachkundige Außenpolitikexperten diesen entscheidenden Unterschied nicht begreifen können.

Der derzeitige Stellvertreterkrieg Washingtons ist bereits alarmierend gefährlich, aber ein direkter Krieg in der Ukraine könnte für das amerikanische Volk katastrophal sein. Die Empfehlungen von Experten, die den letztgenannten Kurs befürworten, müssen rundweg abgelehnt werden.
Ted Galen Carpenter, Senior Fellow für Verteidigungs- und Außenpolitikstudien am Cato Institute und mitwirkender Redakteur bei 19FortyFive, ist Autor von 13 Büchern und mehr als 1.100 Artikeln über internationale Angelegenheiten. Sein neuestes Buch ist Unreliable Watchdog: The News Media and U.S. Foreign Policy (in Vorbereitung, November 2022).
aus: https://www.19fortyfive.com/2022/10/the-nato-vs-russia-proxy-war-in-ukraine-could-become-a-real-war/