Der Klimawandel hat schon 2 von 3 Oasen zerstört und die Lebensgrundlagen vieler Marokkaner:innen
Der Klimawandel trifft auch die Oasen
Auch in den idyllischen Oasen schlägt der Klimawandel zu. Während in den Alpen oder Anden die Gletscher abschmelzen, lassen sich in der Wüste ebenfalls dramatische Veränderungen beobachten: Sandstürme werden immer häufiger, das Wasserreservoir sinkt, Palmen verdorren. Die Oasen kämpfen ums Überleben.
Die Bewohner der Oase kämpfen ums Überleben
Halim Sbai versucht verbissen, seine Oasen zu retten, pflanzt neue Palmen und will das kostbarste Gut schützen: Wasser. Statt auf Dattelpalmen setzt er nun auf Tourismus und kutschiert Gäste durch das malerische Gebiet, das es so vielleicht bald nicht mehr gibt. Am Aussterben der Oasen lässt sich schon jetzt beobachten, was dem Mittelmeerraum durch die Erderwärmung droht.
https://www.3sat.de/dokumentation/natur/marokkos-bedrohte-oasen-100.html