top of page

"Dauerhafte Neutralität und Sicherheitsgarantien für die Ukraine" von USA, GB, Russland und China

Putin zeigte der afrikanischen Delegation den Entwurf für einen Friedensschluss vom März 2022, der dann nicht weiter verfolgt wurde. Analyse des Besuchs der afrikanischen Initiative aus Südafrika.




Antiwar.com Eine Delegation afrikanischer Staats- und Regierungschefs reiste nach Russland und in die Ukraine, um auf einen Waffenstillstand und Verhandlungen zu drängenvon Dave DeCamp

Der russische Präsident Wladimir Putin traf sich am Samstag mit afrikanischen Staats- und Regierungschefs in St. Petersburg und zeigte ein Dokument, das er als Vertragsentwurf zur ukrainischen Neutralität bezeichnete, der während der Verhandlungen in Istanbul im März 2022 ausgearbeitet wurde. "Wie Sie wissen, hat in der Türkei eine Reihe von Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine stattgefunden, um sowohl die von Ihnen erwähnten vertrauensbildenden Maßnahmen auszuarbeiten als auch den Text des Abkommens auszuarbeiten", sagte Putin laut TASS vor der afrikanischen Delegation. "Wir haben mit der ukrainischen Seite nicht darüber gesprochen, dass dieser Vertrag geheim gehalten wird, aber wir haben ihn nie vorgelegt oder kommentiert. Dieser Entwurf des Abkommens wurde vom Leiter des Kiewer Verhandlungsteams paraphiert. Er setzte dort seine Unterschrift. Hier ist es", fügte er hinzu. Laut RT verpflichtete der Vertrag mit dem Titel "Dauerhafte Neutralität und Sicherheitsgarantien für die Ukraine" die Ukraine, eine "dauerhafte Neutralität" in ihrer Verfassung zu verankern. Die USA, Großbritannien, Russland, China und Frankreich werden als Garantiegeber aufgeführt. Da es sich bei dem Vertrag um einen Entwurf handelte, deutet dies darauf hin, dass er noch nicht abgeschlossen war und weitere Details ausgearbeitet werden mussten.

Putins Behauptung spiegelt einen Artikel wider, der letztes Jahr in Foreign Affairs veröffentlicht wurde und in dem mehrere ehemalige hochrangige US-Beamte zitiert wurden, die sagten, Russland und die Ukraine hätten sich im April 2022 vorläufig auf ein Friedensabkommen geeinigt. Sie sagten, das Abkommen hätte ein ukrainisches Versprechen beinhaltet, der NATO nicht beizutreten, im Gegenzug für einen russischen Rückzug auf die Linien vor der Invasion, und die Ukraine hätte Sicherheitsgarantien von mehreren Ländern erhalten.

Am 29. März 2022 trafen sich russische und ukrainische Beamte persönlich in Istanbul, gefolgt von virtuellen Konsultationen. Nach dem Treffen bezeichnete der russische Verhandlungsführer die Gespräche als "konstruktiv", und das russische Verteidigungsministerium kündigte an, die militärischen Aktivitäten in der Nähe der nördlichen Städte Kiew und Tschernihiw "drastisch" zu reduzieren, was zu einem vollständigen Rückzug Russlands aus dem Norden führte. Putin sagte, nach dem russischen Rückzug habe die Ukraine den Vertrag aufgekündigt. "Nachdem wir unsere Truppen aus Kiew abgezogen hatten – wie wir es versprochen hatten – haben die Kiewer Behörden ... [ihre Verpflichtungen] in den Mülleimer der Geschichte geworfen", sagte er. "Sie haben alles im Stich gelassen."

Die Ukraine beschuldigte russische Truppen, in den nördlichen Gebieten, aus denen sie sich zurückgezogen hatte, absichtlich Zivilisten getötet zu haben, vor allem im Kiewer Vorort Butscha. Aber wenn Putins Darstellung wahr ist, könnte der Druck des Westens auch dazu geführt haben, dass die Ukraine den Vertrag versenkt hat.

Der damalige britische Premierminister Boris Johnson besuchte Kiew am 9. April 2022, wenige Tage nachdem Russland seinen Rückzug aus dem Norden abgeschlossen hatte. Einem Bericht der Ukrainska Pravda zufolge forderte Johnson den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf, nicht mit Russland zu verhandeln, und dass, selbst wenn die Ukraine bereit sei, ein Abkommen mit Putin zu unterzeichnen, Kiews westliche Unterstützer dies nicht seien.

In dem Bericht der Ukrainska Pravda hieß es damals, Russland sei zu einem Treffen zwischen Putin und Selenskyj bereit gewesen, aber zwei Faktoren hätten es verhindert: die Entdeckung toter ukrainischer Zivilisten und Johnsons Besuch. Der damalige israelische Ministerpräsident Naftali Bennet versuchte im März 2022, zwischen Putin und Selenskyj zu vermitteln, und gab eine ähnliche Darstellung der Position des Westens. Er sagte, die USA und ihre Verbündeten hätten seine Vermittlungsbemühungen "blockiert" und er denke, es gebe eine "legitime Entscheidung des Westens, Putin weiter anzugreifen" und nicht zu verhandeln.

Nachdem die Friedensgespräche im April 2022 gescheitert waren, sagte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu, er erwarte, dass der Konflikt nach den Istanbuler Gesprächen enden werde, erkannte dann aber, dass einige Länder in der NATO den Krieg verlängern wollten, um Russland zu "schwächen". Wenige Tage nach Cavusoglus Äußerungen räumte Verteidigungsminister Lloyd Austin ein, dass eines der Ziele der USA bei der Unterstützung der Ukraine darin bestehe, Russland "geschwächt" zu sehen.

Während sich der Krieg in die Länge gezogen hat, hat sich die Biden-Regierung ausdrücklich gegen einen Waffenstillstand ausgesprochen. Außenminister Antony Blinken skizzierte die Position Anfang des Monats und sagte, die USA würden das ukrainische Militär weiter ausbauen, anstatt auf Frieden zu drängen.

Die afrikanischen Staats- und Regierungschefs, die sich am Samstag mit Putin trafen, reisten nach Russland und in die Ukraine, um auf Friedensgespräche und ein Ende des Krieges zu drängen, aber die Chancen auf neue Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien sind gering. Der Delegation gehörten die Präsidenten der Komoren, Senegals, Südafrikas und Sambias, der ägyptische Premierminister sowie die Außenminister der Republik Kongo und Ugandas an.

Die afrikanische Delegation war am Freitag in der Ukraine, aber Selenskyj schien nicht offen für ihre Vorschläge zu sein und bekräftigte seine Position, dass Friedensgespräche erst nach einem vollständigen Rückzug Russlands stattfinden können. In Moskau erklärte der Kreml, die von der afrikanischen Delegation vorgelegte Friedensinitiative sei "sehr schwer umzusetzen, schwierig, Positionen zu vergleichen".



5 Ansichten0 Kommentare
bottom of page