top of page

Danielle Balderston hat von Stuttgart aus fünf Hinrichtungen per Drohne koordiniert

Wie von Deutschland aus der Kampf mit terroristischen Mitteln gegen den Terror gesteuert wird.

Der geheime Krieg spielt auch in Deutschland – und Deutschland spielt mit. Alles beginnt mit einem Anruf von einem Mann aus Somalia. Er berichtet von einem Drohnenangriff. Das Ziel war ein Terrorverdächtiger. Doch wie so häufig in diesem Krieg starben auch Zivilisten, wie auch der Vater des Anrufers. Ein einfacher Kamelbauer, zur falschen Zeit am falschen Ort. Der Mann berichtet vom grausam zugerichteten Leichnam seines Vaters – dann bricht die Telefonverbindung ab.


Anhand von konkreten Fällen wird aufgezeigt, wie deutsche Dienste und US-Einrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland am “Krieg gegen den Terror” beteiligt sind. Es herrscht bereits Krieg – Ein geheimer Krieg.

Der Mann aus Somalia, der die deutschen Journalisten nach dem Drohnenangriff angerufen hat, erzählt vom friedlichen Leben seines Vater. Er war kein Terrorist, nur ein einfacher Mann.


Er berichtet, dass sie in Somalia die Drohnen immer hören, aber nie sehen können. Nicht jedes Mal, wenn die Drohnen zu hören sind, stirbt jemand. Doch eines ist sicher: Jedes Mal, wenn eine Drohne startet, hat jemand aus Deutschland den Befehl dafür gegeben. Anhand von Absturzberichten des US Militärs kann der Ablauf einzelner Angriffe sehr genau rekonstruiert werden. Der Angriff, bei dem der Vater des Kamelhirten getötet wurde, war am 24.02.2012 und galt einem britischen Terrorverdächtigen. Befohlen wurde der Angriff von Stuttgart aus, koordiniert und überwacht in Ramstein im Air and Space Operations Center, dem Kriegsraum des US Militärkommandos für Afrika.

Das Personal für gezielte Hinrichtungen wird Mitten in Deutschland rekrutiert. In einem Stuttgarter Hotel soll eine Messe stattfinden. Dabei werden Männer und Frauen gesucht, die töten können. Dabei ist auch die Firma CACI vertreten. Eine andere Firma sucht gerade einen All Source Analyst – jemanden, der Hinrichtungen in Afrika organisiert. Sozusagen ein Schreibtischjob. Konkret heißt das “Individuen für die Zielerfassung zu nominieren”. Natürlich ist alles hochgeheim. Diese Firmen sind Vertragsdienstleister für das US Militär. Sie machen alles von Operationen bis hin zu nachrichtendienstlichen Aufklärung.

Eine junge Frau namens Danielle Balderston hat eine Hinrichtung per Drohne koordiniert. 5 Mal hat sie Menschen mit Hilfe von Hellfire Raketen umgebracht.

Zwar sind es Amerikaner, die Menschen töten: Doch Folter und Kampfdrohnen-Einsätze werden auch aus Deutschland organisiert.

Geheimer Krieg | Lernzeit.de


Mehr: Geheimer Krieg - Drohnen, Militärstützpunkte, Geheimdienste - SZ.de (sueddeutsche.de)

Die CIA betreibt ihr größtes Logistikzentrum in Europa mitten in Frankfurt. Von Stuttgart und Ramstein aus koordinieren die Amerikaner tödliche Drohnenangriffe in Afrika. Ein Dokument über den heimlichen Stützpunkt der USA im Anti-Terror-Krieg: Deutschland.



Angriffe amerikanischer Drohnen in Afrika werden von Ramstein aus dirigiert und in Stuttgart verantwortet. Unschuldige Menschen sterben. Salman Abdullahi verlor seinen Vater durch den Krieg, der aus Deutschland kommt.

Geheimer Krieg: US-Drohnenangriffe in Afrika aus Deutschland - Politik - SZ.de (sueddeutsche.de)

46 Ansichten0 Kommentare
bottom of page