China kontert US-Kritik: Die größte nukleare Bedrohung geht von den USA selbst aus: 5750 Sprengköpfe
Aktualisiert: 6. Nov. 2021
Die US-Regierung wirft China vor, sein Atomwaffenarsenal bis 2030 von 200 auf 1000 zu vergrößern. Die USA selbst verfügen aktuell über 28 mal mehr Atomwaffen und hätten dann immer noch über fünf Mal mehr. Zudem modernisieren sie noch ihr Arsenal. Im Gegensatz zu den USA tritt China nach eigenen Worten für das endgültige Verbot und die gründliche Zerstörung von Atomwaffen ein, halte es seine Atomstreitkräfte auf dem für die nationale Sicherheit erforderlichen Mindestniveau und halte an der Politik des Nicht-Ersteinsatzes von Atomwaffen fest. Wenn der Westen wirklich selbst mehr Sicherheit vor einem Atomkrieg schaffen wollte, könne er dieses Angebot annehmen und seine Bereitschaft abzurüsten betonen, wenn die anderen das auch tun. Das tut der Westen aber nicht, sondern kritisiert nur die Atomwaffen der Anderen und rüstet selbst immer mehr atomar auf. Lassen wir uns also nicht an der Nase herumführen. Stellen wir uns der Organisation des Feindbildes China (und Russland) entgegen: Kriege werden in den Köpfen vorbereitet und das sollten wir verhindern, bevor es zu spät ist. Dazu brauchen wir den Mut und das Wissen, uns dem Main-Stream entgegenzustellen (zu können)
China sagt, die USA seien die größte nukleare Bedrohung nach dem Pentagon-Bericht
Das Pentagon behauptet, Chinas Atomwaffenarsenal wachse in rasantem Tempo
China reagierte am Donnerstag auf einen vom Pentagon veröffentlichten Bericht, in dem behauptet wird, dass Pekings Atomwaffenarsenal bis zum Jahr 20230 von etwa 200 auf 1.000 Sprengköpfe anwachsen könnte - eine deutliche Steigerung gegenüber früheren Schätzungen der USA.
"Der Bericht des Verteidigungsministeriums missachtet, wie schon ähnliche Berichte in der Vergangenheit, Fakten und ist voller Vorurteile. Die USA benutzen diesen Bericht, um die Theorie von der 'nuklearen Bedrohung durch China' hochzuspielen", erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Wang Wenbin, gegenüber Reportern.
Wenbin sagte, die "Hauptquelle" für nukleare Bedrohungen in der Welt gehe von den USA aus und verwies auf die Tatsache, dass Washington sich aus Rüstungskontrollvereinbarungen zurückgezogen habe, darunter auch aus dem Vertrag über nukleare Mittelstreckenraketen, der die Entwicklung von ballistischen Mittelstreckenraketen einschränke. Jetzt wollen die USA Raketen im asiatisch-pazifischen Raum stationieren, die zuvor im Rahmen des INF-Vertrags verboten waren.
Im vergangenen Monat teilte das Außenministerium mit, dass die USA derzeit über etwa 5 750 Sprengköpfe in ihrem Atomwaffenarsenal verfügen. Wang sagte, dass die USA trotz dieser vielen Sprengköpfe Billionen in die Modernisierung ihres Arsenals und die Entwicklung von Atomwaffen mit geringer Reichweite investieren wollen.
Washingtons Plan zur Modernisierung seines Atomwaffenarsenals in Höhe von über 1 Billion Dollar gibt dem Pentagon guten Grund, Chinas Entwicklung von Atomwaffen zu überschätzen. Wang betonte, Pekings Atomwaffenarsenal sei rein defensiv und China verfolge nach wie vor eine No-first-use-Politik.
"Ich möchte betonen, dass China nach wie vor fest an einer nuklearen Selbstverteidigungsstrategie festhält, sich aktiv für das endgültige Verbot und die gründliche Zerstörung von Atomwaffen einsetzt und seine Atomstreitkräfte auf dem für die nationale Sicherheit erforderlichen Mindestniveau hält. China hält an der Politik des Nicht-Ersteinsatzes von Atomwaffen fest", sagte er.
übersetzt von: China Says US Is Top Nuclear Threat After Pentagon Report - News From Antiwar.com