top of page

Burkina Faso organisiert eine Militäroperation historischen Ausmaßes: mit Frankreich oder Russland?

Tatsächlich steht vom Nordosten bis zum Südosten des Landes eine vollständige Evakuierung der Zivilbevölkerung kurz vor dem Abschluss, um die beiden Regionen in Militärzonen umzuwandeln. Was verbirgt sich hinter der Rückkehr von Compaoré nach Burkina Faso? Er kommt aus dem Exil trotz seiner lebenslangen Haftstrafe für seine Rolle bei der Ermordung von Thomas Sankara

ach acht Jahren Exil in Côte d'Ivoire ist der ehemalige Präsident von Burkina Faso, Blaise Compaoré, nach Ouagadougou zurückgekehrt, trotz seiner lebenslangen Haftstrafe für seine Rolle bei der Ermordung von Thomas Sankara. Was bedeutet diese Rückkehr ins Land?

„Die Dringlichkeit, die Existenz unseres Heimatlandes zu erhalten, erfordert eine Synergie von Aktionen, die es uns nicht erlaubt, uns den Luxus zu leisten, Zeit mit Polemik zu verschwenden“, erklärte der Chef der Junta von Burkina Faso, Paul-Henri Sandaogo Damiba, am vergangenen Freitag. An seiner Seite stand der ehemalige Diktator des Landes Blaise Compaoré. Letzterer konnte nach der Ermordung des National- und Kontinentalhelden Thomas Sankara an die Macht kommen. Ein Verbrechen, das er angeordnet habe, sagte die Justiz, die ihn kürzlich zu lebenslanger Haft verurteilte.


Burkina Faso sucht militärische Unterstützung

Während Compaorés umstrittenem Aufenthalt in Burkina Faso hat sich der ivorische Präsident Alassane Ouattara zweifellos für ihn eingesetzt. Außerdem begleitete der Berater des ivorischen Staatsoberhauptes und ehemaligen Außenministers Ally Coulibaly Compaoré.

Was den Kontext betrifft, Burkina Faso organisiert derzeit eine Militäroperation historischen Ausmaßes. Tatsächlich steht vom Nordosten bis zum Südosten des Landes eine vollständige Evakuierung der Zivilbevölkerung kurz vor dem Abschluss, um die beiden Regionen in Militärzonen umzuwandeln. In diesem 13 Quadratkilometer großen Gebiet könnte die Armee von Burkina Faso jedoch ohne die Unterstützung der Grenzländer nicht effektiv fegen.

Wenn Benin, Côte d'Ivoire, Togo, Ghana und Niger die Verteidigungskräfte von Burkina Faso während der Operationen Koudanlgou 4 im Süden und Taanli 3 im Osten begleitet haben, ist ihre Unterstützung bei der neuen Operation an Bedingungen geknüpft.

Für Niger und Côte d'Ivoire war die Bitte ganz einfach: Wenn die Franzosen nicht Teil der Gleichung sind, muss Ouagadougou anderswo militärische Hilfe suchen.

Im Zentrum dieser Diskussionen hinter verschlossenen Türen steht ein möglicher Rückgriff Burkina Fasos auf die Dienste der russischen Paramilitärs von Wagner, die bereits in Mali aktiv sind. Aber laut einem engen Freund von Oberst Bamouni, der für die Leitung der bevorstehenden Operation in Burkina Faso verantwortlich ist, möchte die Junta alles versuchen, „bevor sie auf russische Unterstützung zurückgreift“.

Am 10. Juni wurde der Kommandant der französischen Barkhane-Truppe, General Laurent Michon, von Paul-Henri Damiba in Burkina Faso empfangen. Es scheint, wenn man sich die neuesten Untersuchungen zu diesem Thema ansieht, dass Abidjan versucht, das Zünglein an der Waage zugunsten der Franzosen und nicht Wagners zu sein.

Denn Jeune Afrique kommentiert das Treffen zwischen den malischen und burkinischen Soldaten: „ Auch die Nachbarn von Burkina Faso beobachten offensichtlich die Entscheidungen Damibas in Sachen Sicherheit..

Was verbirgt sich hinter der Rückkehr von Compaoré nach Burkina Faso? (lejournaldelafrique.com)







21 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page