Bundeswehr-General erklärt das Ende des Friedens mit Russland! Wer regiert? Militärs oder Bundesregierung. Was sagen Deutschlands Politiker zu dieser Entgleisung? Müsste er nicht entlassen werden?
- Wolfgang Lieberknecht
- 1. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Merkur: Bundeswehr-General warnt vor Putin: Deutschland und Russland „sind nicht mehr im Frieden“

Durchtrennte Unterseekabel, Ausspähungen, Cyberangriffe: Ein Bundeswehr-General sieht Deutschland in einer Konfrontation mit Russland.
Berlin – Der Befehlshaber des neuen Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, Alexander Sollfrank, sieht in Russlands hybrider Kriegsführung unter Präsident Wladimir Putin das Ende der Friedenszeiten. „Wir sind nicht mehr im Frieden“, sagte der Generalleutnant der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin und fügte an: „Wir beobachten feindliche Aktivitäten auf die Bundeswehr in Deutschland, auf Infrastruktur auch Ausspähungen.“
Sollfrank berichtete von „Eindringungsversuchen“ in Liegenschaften der Bundeswehr. Er zeigte sich alarmiert über Bedrohungen aus der Luft: „Wir haben immer wieder Drohnensichtungen über Bereichen, wo sie eigentlich nicht sein sollten.“
Im Interview verwies der General auf die zerstörten Ostsee-Kabel, bei denen man „noch nicht genau weiß, wie es sich zugetragen hat oder wer dahintersteckt“. Der Bundeswehr-Kommandeur sagte: „Aber es gibt schon Verdachtsmomente, wie sich das Ganze zugetragen haben könnte und dass da auch eine klare schädigende Absicht dahintersteht.“
Comments