top of page

Britisch Stopthewar schlägt 6 Maßnahmen vor, die jede/r ergreifen kann zur Verhinderung des Krieges


Die Krise in der Ukraine eskaliert. Die Kriegswarnungen der USA und Großbritanniens werden von Tag zu Tag lauter. Eine Konfrontation ist jederzeit möglich.


Britische Politiker spielen mit dem Feuer und schüren die Spannungen um die Ukraine. Während die Gefahr eines Konflikts zwischen Russland und der Ukraine wächst, weil die Verhandlungen mit den USA offenbar nicht vorankommen, überbieten sich Tories und Labour in sinnloser Kriegslust.


Großbritannien sollte ernsthafte diplomatische Vorschläge unterbreiten, um die Spannungen zu entschärfen und eine Lösung für die Krise zu finden, anstatt sie zu verschärfen.


Stop the War fordert alle unsere Gruppen und Unterstützer auf, sofort Maßnahmen zu ergreifen, um die Kriegstreiberei zu stoppen.


Hier sind 6 Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich dem Streben nach einem Krieg in der Ukraine zu widersetzen:



1) Unterstützen Sie unsere Petition gegen den Krieg an Ihrem Arbeitsplatz oder Ihrer Hochschule.


2) Organisieren Sie spätestens diesen Samstag einen Straßenstand, um Menschen dazu zu bringen, die Petition zu unterschreiben und unsere Erklärung zu verteilen.


3) Bringen Sie unsere Resolution bei Ihrer Gewerkschaftsversammlung oder Parteivereinigung ein.


4) Berufen Sie eine Aktivistenversammlung in Ihrem Gebiet ein, um die Leute zu informieren und weitere Aktivitäten zu organisieren.


5) Bereiten Sie einen lokalen Protest gegen weitere westliche Interventionen im Falle eines Krieges vor und machen Sie ihn bekannt.


6) Treten Sie Stop the War bei (falls Sie nicht bereits Mitglied sind) und fordern Sie andere auf, dies ebenfalls zu tun.



Stop the War (stopwar.org.uk)


British Stopthewar proposes six actions everyone can take to oppose the drive to war on Ukraine (internationale-friedensfabrik-wanfried.org)


Overcoming Borders: Come together from East+West for peace where we were globally divided till 1989 (internationale-friedensfabrik-wanfried.org)




6 Ansichten0 Kommentare
bottom of page