top of page

Berichterstatter der Gewalt werden getötet in GAZA und an der israelischen Grenze zum Libanon

Gedenken an Issam Abdallah, Reuters-Journalist, der bei der Berichterstattung über israelische Raketenangriffe im Libanon getötet wurde

Am Freitag schlug Berichten zufolge eine israelische Granate in einer Gruppe internationaler Journalisten ein, die über Zusammenstöße an der libanesischen Grenze zu Israel berichteten, wobei der Reuters-Videofilmer Issam Abdallah getötet und sechs weitere verletzt wurden. Wir sprechen mit Abdallahs engem Freund Lama Al-Arian, einem internationalen Produzenten von Vice News in Beirut, der sagt, dass Kollegen glauben, dass Abdallahs Tod das Ergebnis eines "gezielten Angriffs" war. Abdallah, dessen Heimatstadt Khiam während der 15-jährigen Besatzung des Südlibanon von Israel besetzt worden war, wurde Journalist, "um Geschichten aus dieser Region zu erzählen, die ihm so sehr am Herzen lagen und von denen er glaubt, dass sie von den westlichen Medien sehr missverstanden werden". Al-Arian erinnert sich: "Er wollte immer die Menschlichkeit der leidenden Menschen zeigen."

Gedenken an Issam Abdallah, Reuters-Journalist, der bei der Berichterstattung über israelische Raketenangriffe im Libanon getötet wurde | Demokratie jetzt! (democracynow.org)



12 Journalisten, vor allem Palästinenser in Gaza, getötet in "tödlichster Zeit für Journalisten"

Mindestens 12 Journalisten, hauptsächlich Palästinenser, wurden in den letzten zehn Tagen des Konflikts in und um den Gazastreifen getötet. Sherif Mansour vom Komitee zum Schutz von Journalisten spricht von einer der höchsten Todeszahlen für Journalisten, die seit 10 über den Konflikt berichtet haben, und nennt es heute die "tödlichste Zeit für Journalisten in Gaza". Er diskutiert bei Democracy Now! über die Rolle des Journalismus bei der Bekämpfung von Fehlinformationen in Zeiten von Gewalt und der Bedrohung durch weit verbreitete Zensur durch Israel und andere staatliche Akteure.



16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page